Roborock Qrevo S vs. QV35A - Unterschiede im Überblick
Roborock Qrevo S vs. QV35A – kurzer, praxisnaher Vergleich

Preis-Tipp aus der Praxis: Beide Modelle lohnen sich vor allem im Angebot. Über ca. 500 US-Dollar (≈ unter 470 € als sinnvolles Deal-Ziel) sinkt der Gegenwert, weil Features der Oberklasse fehlen (z. B. Heißwasser-Wischwäsche, smartere Schmutzerkennung).
Was beide können
- Navigation: LiDAR mit Raumkarten, geplanten Reinigungen und No-Go-Zonen
- Dock-Funktionen: Frisch-/Schmutzwassertank, Mopppad-Wäsche, Mopplift über Teppich
- Mopp-Features: 0–30 Nässe-Stufen, interner Wassertank, Wasserauftrag auf die Pads
- Wartung: Staubbox/Filter und Dock-Auffangschalen ähnlich aufgebaut
Eigenschaft | Roborock QV35A | Roborock Qrevo S |
---|---|---|
Preis (UVP/Angabe) | 589,99 € | 767,64 € |
Saugkraft | ≈ 8.000 Pa | ≈ 7.000 Pa |
Hindernisse | Reaktiv/physisch; flache Kabel bleiben heikel | Reaktiv/physisch; flache Kabel bleiben heikel |
Bürsten/Haare | Anti-Verhedder-Seitenbürste – gut bei langen Haaren | Standard-Hauptbürste; in Ecken weniger Reichweite |
Mopp-Trocknung | Raumluft, ca. 6–8 h | Warmluft, ca. 2–3 h |
Dock/Station | Frisch-/Schmutzwasser, Mop-Wäsche & -Lift (wie S) | Frisch-/Schmutzwasser, Mop-Wäsche & -Lift (wie QV35A) |
Mehrwert über 500 €? | Abnehmend (fehlende Oberklasse-Extras) | Abnehmend (fehlende Oberklasse-Extras) |
Produktlink | [url="https://www.amazon.de/dp/B0DQPVLXF8?tag=produck-21",name="Angebot",title=""] | [url="https://www.amazon.de/dp/B0D4Y9NZ93?tag=produck-21",name="Angebot",title=""] |
Mein Eindruck aus der Nutzung
Im Alltag spüre ich den Saugkraftvorteil des QV35A vor allem auf kurzflorigem Teppich und bei Krümeln. Die reaktive Hindernisvermeidung beider ist okay, aber Kabel und flache Spielzeuge bleiben Stolperfallen – Kamera- oder 3D-Erkennung fehlt. Beim Wischen sind beide sehr ähnlich; der Unterschied kommt nach der Tour: Der Qrevo S trocknet dank Warmluft in 2–3 Stunden spürbar schneller und riecht dadurch seltener muffig. Wer lange Haare im Haushalt hat, profitiert beim QV35A zusätzlich von der Anti-Tangle-Seitenbürste.
“Honestly QV35a is newer and cheaper. More suction and anti-tangle side brush. I ended up buying the QV35a, it’s great overall!”
— Nutzerstimme aus der Community (Reddit)
Generell ist der QV35A eine neuere Ausführung innerhalb der Q-Serie mit Dual-Mopps, LiDAR und 8.000 Pa.
Pro und Contra je Modell
Roborock QV35A
- Höhere Saugkraft (~8.000 Pa) für diese Klasse
- Anti-Verhedder-Seitenbürste – besser bei langen Haaren
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im Sale
- Nur Raumluft-Trocknung (6–8 h) – länger feuchte Mopps
- Reaktive, nicht “smarte” Hindernisvermeidung
- Kein Ersatz für Tiefenreinigung auf hochflorigem Teppich
Roborock Qrevo S
- Warmluft-Trocknung (2–3 h) – hygienischer und schneller einsatzbereit
- Solider Allrounder mit identischem Dock-Setup
- Gleiche LiDAR-/Mapping-Funktionen wie QV35A
- Geringere Saugkraft (~7.000 Pa)
- Standardbürste erreicht Ecken weniger gut
- Hoher Listenpreis – über 500 € kaum Mehrwert
-
help
Macht der Unterschied 8.000 vs. 7.000 Pa viel aus?
Leicht, ja: Der QV35A nimmt Körniges und Staub auf Teppich spürbar besser mit. Wunder darf man trotzdem nicht erwarten – für tiefen Teppich bleibt ein kräftiger Handstaubsauger sinnvoll.
-
help
Wie wichtig ist die schnellere Mopptrocknung?
Wenn du täglich wischst oder Gerüche vermeiden willst, ist die Warmluft des Qrevo S praktischer. Wer nur alle paar Tage wischt, kann mit 6–8 Stunden beim QV35A leben.
Meine Kaufempfehlung
Wenn unter 500 Euro: Der Roborock QV35A ist der Preis-Leistungs-Sieger – mehr Saugkraft und bessere Haarhandhabung für weniger Geld.
Wenn schnelle, hygienische Mopptrocknung Priorität hat: Nimm den Qrevo S, aber nur, wenn der Preis unter ~500 Euro liegt (war schon öfter bei 479 Euro im Angebot).
Zum vollen Listenpreis – insbesondere beim Qrevo S – würde ich warten. In dieser Region fehlen dann Features der Oberklasse (Heißwasser-Moppwäsche, intelligentere Hinderniserkennung), die den Aufpreis rechtfertigen würden.