Mova V50 Ultra Complete vs. Dreame X50 Complete – Welcher Saug-Wisch-Roboter ist der bessere Kauf?
Wesentliche Unterschiede zusammengefasst
Auf den ersten Blick ähneln sich der Mova V50 Ultra Complete und Dreame X50 Complete stark – beide verfügen über eine voll ausgestattete Reinigungsstation, fortschrittliche Navigation und eine rotierende Wischfunktion. Dennoch zeigen sich bei genauerem Hinsehen einige Unterschiede, die für bestimmte Zielgruppen entscheidend sein können. Auch optisch sind beide sehr nah beieinander:

Beide Modelle – der Mova V50 Ultra Complete und der Dreame X50 Complete – gehören zur Premiumklasse der Saug-Wisch-Roboter mit vollautomatischer Reinigungsstation. Dennoch gibt es technische Unterschiede, die je nach Wohnsituation und Reinigungsbedarf entscheidend sein können. Preislich liegt der Mova aktuell bei 1.182 €, der Dreame bei 1.099 € – ein Unterschied, der durch die Ausstattung und damit einhergehend etwas bessere Leistung, einigermaßen gerechtfertigt ist. Nachfolgend der direkte Vergleich:
Was fehlt dem Dreame X50 Complete im Vergleich zum Mova V50 Ultra Complete?
Obwohl der Dreame X50 Complete top ausgestattet ist, bietet der Mova V50 Ultra Complete einige Funktionen mehr:
-
Stärkere Saugleistung (24.000 Pa vs. 20.000 Pa) – insbesondere bei Teppichen sichtbar.
-
Bessere Wischleistung insbesondere bei der Aufnahme von Schmutz auf großen Flächen.
-
Höhere Zuverlässigkeit bei der Hinderniserkennung.
-
Leicht besseres Preis/Leistungs-Verhältnis durch bessere „Performance“.
-
Zusatzausstattung bei der Reinigungsstation: Der Wassertank kann auch mit Warmwasser aufgefüllt werden – diese Funktion fehlt beim Dreame.
Welche Vorteile hat der Dreame X50 Complete gegenüber dem Mova V50 Ultra Complete?
Der Dreame X50 Complete punktet mit einigen cleveren Verbesserungen, vor allem im Bereich Effizienz und Station:
-
Größerer Frisch- und Abwassertank – weniger manuelle Eingriffe notwendig.
-
Direkt-Wasseranschluss an der Station möglich – ideal für Haushalte mit hohen Reinigungsfrequenzen.
-
Bessere Navigation und etwas schnellere Reinigung.
-
Geringerer Akkuverbrauch pro Quadratmeter – energiesparender.
-
Etwas flacher gebaut – passt besser unter Möbel.
-
Geringerer Preis – rund 83 € günstiger als der Mova.
Welche Auswirkungen haben die Unterschiede auf die Reinigungsleistung von Dreame im Vergleich zum Mova?
In der Praxis zeigt sich der Mova V50 Ultra Complete vor allem auf Teppichen und bei hartnäckigem Schmutz überlegen. Seine höhere Saugleistung sorgt für bessere Tiefenreinigung, und auch bei der Aufnahme von Schmutz beim Wischen erzielt er sichtbar bessere Werte. Damit siegt er in den Kerndisziplinen und bietet die bessere Reinigungsleistung. Anzumerken ist allerdings, dass er gelegentlich enge Bereiche meidet. Es kommt also letztlich auf ihre Gegebenheiten an.
Der Dreame X50 Complete hingegen punktet durch effizientere Navigation, geringeren Energieverbrauch und seine benutzerfreundliche Reinigungsstation mit Wasseranschluss. Für viele Haushalte bedeutet das weniger Wartung bei nur leicht reduzierter Reinigungsleistung – ein fairer Kompromiss.
Für wen ist der Mova V50 Ultra Complete eine Kaufempfehlung – und für wen eher der Dreame X50 Complete?
Mova V50 Ultra Complete – ideal für:
-
Haushalte mit vielen Teppichen oder Tierhaaren
-
Nutzer, die auf maximale Saugleistung und Reinigungsleistung setzen
-
Technik-Enthusiasten, die Wert auf Details wie Warmwasser-Reinigung legen
Dreame X50 Complete – ideal für:
-
Haushalte mit vorwiegend Hartböden
-
Familien mit größerem Reinigungsvolumen und Wunsch nach geringer Wartung
-
Nutzer mit Budgetbewusstsein, die trotzdem auf Premium-Funktionen nicht verzichten wollen
Tabelle mit den wesentlichen Unterschieden zusammengefasst
Merkmal | Besseres Modell |
---|---|
Saugleistung Teppich | Mova V50 Ultra Complete |
Saugleistung Hartboden | Dreame X50 Complete |
Wischleistung Fläche (Aufnahme) | Mova V50 Ultra Complete |
Navigation & Effizienz | Dreame X50 Complete |
Akkunutzung | Dreame X50 Complete |
Reinigungsstation: Wasseranschluss | Dreame X50 Complete |
Preis | Dreame X50 Complete |