Dreame L40s Pro Ultra vs. Mova V50 Ultra Complete: Der große Saugroboter-Vergleich
Dreame L40s Pro Ultra vs. Mova V50 Ultra Complete: Welcher Saugroboter passt besser zu Ihnen?
Wer auf der Suche nach einem leistungsstarken Saugroboter der Oberklasse ist, hat derzeit die Qual der Wahl. Die beiden Modelle Dreame L40s Pro Ultra und Mova V50 Ultra Complete sind aktuell mit die heißesten Kandidaten im Premium-Segment. Ich habe beide Geräte ausgiebig analysiert, worin sie sich unterscheiden, welche Stärken und Schwächen sie jeweils zeigen und für wen sich der Kauf lohnt.

Alle Unterschiede auf einen Blick
Beide Geräte liefern auf dem Papier eine beeindruckende Ausstattung und exzellente Testergebnisse. Mova, als neuer Stern am Saugroboter-Himmel, wird von Dreame Technology stark unterstützt und kann als Sub-Marke gesehen werden. Kein Wunder also, dass sich die Modelle sehr ähneln. Dennoch gibt es einige feine, im Alltag aber durchaus relevante Unterschiede. Damit Sie direkt einen Überblick bekommen, habe ich die wichtigsten Faktoren gegenübergestellt:
Eigenschaft | Dreame L40s Pro Ultra | Mova V50 Ultra Complete | Mein Urteil | Vorsprung in % |
---|---|---|---|---|
Preis | Günstiger | Teurer | L40s Pro Ultra besser | ~40% günstiger |
Saugkraft | 19.000 Pa | 24.000 Pa | V50 Ultra Complete besser | ~26% mehr Saugkraft |
Akkukapazität | 5.200 mAh | 6.400 mAh | V50 Ultra Complete besser | ~23% mehr Kapazität |
Reinigungsdauer | Schneller fertig | Längere Laufzeit | L40s Pro Ultra leicht besser | ~10% schneller |
Hindernisüberwindung | Bis 2,2 cm | Bis 4,4 cm | V50 Ultra Complete besser | 100% mehr Höhe |
Station: Frischwassertank | 4.500 ml | 4.000 ml | L40s Pro Ultra besser | ~13% mehr Volumen |
Station: Abwassertank | 4.000 ml | 3.500 ml | L40s Pro Ultra besser | ~14% mehr Volumen |
Bauhöhe Roboter | 10,4 cm | 8,95 cm | V50 Ultra Complete besser | ~14% flacher |
Lautstärke (max.) | 68 dB | 65 dB | V50 Ultra Complete leiser | ~4% leiser |
Kletterleistung | Bis 2,2 cm | Bis 4,4 cm | V50 Ultra Complete besser | 100% mehr Höhe |
App & Sprachsteuerung | Sehr gut | Sehr gut | Gleichauf | 0% |
Besondere Features | Sprachassistent | Sprachassistent & UV-Desinfektion | V50 Ultra Complete leicht besser | +1 Feature |
Vorteile des Dreame L40s Pro Ultra
- Deutlich günstiger in der Anschaffung
- Größerer Frisch- und Abwassertank in der Reinigungsstation
- Schnellere Reinigungsdauer pro Quadratmeter
- Sehr gute Wischleistung am Rand
- Integrierter Sprachassistent
- Geringere Saugkraft im Vergleich
- Weniger Akkukapazität
- Klettert nicht so gut über hohe Schwellen
- Etwas lauter im Maximalmodus
Vorteile des Mova V50 Ultra Complete
- Höhere Saugkraft für starke Teppichreinigung
- Mehr Akkukapazität und längere Laufzeit
- Besseres Klettern über hohe Schwellen (bis 4,4 cm)
- Flachere Bauhöhe – kommt unter mehr Möbel
- Leiseres Betriebsgeräusch
- UV-Desinfektion in der Station
- Deutlich teurer in der Anschaffung
- Kleinerer Frisch- und Abwassertank
- Etwas langsamer pro Quadratmeter
- Weniger Bonus für integrierten Sprachassistenten
Wie wirken sich die Unterschiede auf die Reinigung aus?
Im Test zeigte sich, dass der V50 Ultra Complete vor allem auf Teppichen und bei vielen Haaren seine Stärken voll ausspielt. Die starke Saugkraft sorgt dafür, dass auch tiefsitzender Schmutz effektiv entfernt wird. Zudem ist das Gerät dank seines flacheren Designs besser für Wohnungen mit vielen niedrigen Möbelstücken geeignet.
Der L40s Pro Ultra überzeugt hingegen mit einer sehr guten Wischleistung, besonders am Rand, und bietet durch die größeren Tanks etwas mehr Autonomie, bevor die Station geleert oder befüllt werden muss. Wer viele Hartböden hat und Wert auf Geschwindigkeit legt, ist mit diesem Modell bestens bedient. Beide Geräte bieten eine zuverlässige Navigation, allerdings meidet der L40s Pro Ultra sehr enge Bereiche etwas stärker, was in speziellen Grundrissen relevant sein kann.
Feature-Vergleich: Was können beide Modelle?
Feature-Kategorie | L40s Pro Ultra | V50 Ultra Complete | Mein Urteil |
---|---|---|---|
Wischfunktion | Ja, mit aktiver Wasserzufuhr, rotierend, anhebbar auf Teppich, erkennt Teppiche, Wischen bis zum Rand | Ja, mit aktiver Wasserzufuhr, rotierend, anhebbar auf Teppich, erkennt Teppiche, Wischen bis zum Rand | Gleichauf |
Reinigungsstation | Tank für Reinigungsmittel, Mopp-Trocknung, Warmwasserreinigung, große Tanks | Zusätzlich: Roboter-Wassertank warm auffüllen, UV-Desinfektion | V50 Ultra Complete minimal besser |
Geeignet für Haustiere/Teppiche | Ja | Ja | Gleichauf |
App- und Sprachsteuerung | Ja, inkl. Alexa, Google, Siri, eigene Lösung | Ja, inkl. Alexa, Google, Siri, eigene Lösung | Gleichauf |
Besonderheiten | Integrierter Sprachassistent | Integrierter Sprachassistent, UV-Desinfektion | V50 Ultra Complete besser |
Für wen eignet sich welches Modell?
Mein Tipp: Wer eine möglichst günstige, schnelle und dennoch leistungsfähige Reinigungslösung für Hartböden und gemischte Flächen sucht, fährt mit dem L40s Pro Ultra besser. Wer besonders viele Teppiche, Schwellen oder Haustiere hat oder auf UV-Desinfektion Wert legt, profitiert vom V50 Ultra Complete. Der Preisunterschied ist aber nicht zu unterschätzen und sollte in die Entscheidung einfließen.
Zusammenfassung: Die wichtigsten Unterschiede in der Übersicht
Kriterium | Besseres Modell |
---|---|
Preis/Leistung | L40s Pro Ultra |
Saugkraft & Kletterleistung | V50 Ultra Complete |
Wischleistung (Fläche) | Leicht V50 Ultra Complete |
Wischleistung (Rand) | L40s Pro Ultra |
Lautstärke | V50 Ultra Complete |
Tankvolumen Station | L40s Pro Ultra |
Navigation & App | Gleichauf |
Besondere Features | V50 Ultra Complete |
Beide Saugroboter bieten ein extrem hohes Niveau an Komfort und Reinigungsleistung. Die Entscheidung hängt letztlich von Ihrem Budget und einzelnen Wohngegebenheiten ab.
FAQ – Häufige Fragen zum Vergleich
-
help
Welches Modell ist für Haustierbesitzer besser geeignet?
Beide Modelle kommen sehr gut mit Tierhaaren zurecht. Der V50 Ultra Complete hat mit der höheren Saugleistung auf Teppichen einen kleinen Vorteil, der bei vielen Teppichen und Haustieren spürbar wird.
-
help
Kann man die Roboter mit Alexa oder Google steuern?
Ja, beide bieten volle Unterstützung für Alexa, Google Assistant, Siri sowie eine eigene Sprachsteuerung.
-
help
Wie oft müssen die Tanks geleert oder nachgefüllt werden?
Je nach Wohnungsgröße reicht der größere Tank des L40s Pro Ultra für längere Intervalle ohne Nachfüllen. Beim V50 Ultra Complete sind die Intervalle etwas kürzer, aber immer noch komfortabel.
Fazit: Welcher Saugroboter ist der Richtige?
Beide quasi Dreame-Modelle sind absolute Oberklasse-Geräte und liefern sehr gute Resultate. Der Dreame L40s Pro Ultra punktet mit dem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis und größeren Tanks, der Mova V50 Ultra Complete mit mehr Saugkraft, höherer Kletterleistung und UV-Desinfektion. Ich empfehle, die eigenen Wohngegebenheiten und das Budget vor der Entscheidung genau abzuwägen.
Jetzt auf Amazon vergleichen:
[asin="B0DY8V59LY",type="standard"] [asin="B0DZ2YC2VG",type="standard"]