Mova V50 Ultra Complete vs. ECOVACS DEEBOT X9 PRO Omni – Der große Saugroboter-Vergleich
High-End Saugroboter im Vergleich: Mova V50 Ultra Complete vs. ECOVACS DEEBOT X9 PRO Omni
Wer auf der Suche nach einem Top-Saugroboter ist, landet schnell bei Modellen wie dem Mova V50 Ultra Complete und dem ECOVACS DEEBOT X9 PRO Omni. Beide gehören zur Premiumklasse und bringen eine beeindruckende Ausstattung mit. Doch wo liegen die Unterschiede, und welches Modell eignet sich für wen? Aus meinen Praxistests und mit einem kritischen Blick auf die technischen Daten habe ich die beiden Roboter für euch gegenübergestellt – inklusive persönlicher Empfehlungen.

Die wichtigsten Unterschiede auf einen Blick
Beide Modelle bieten erstklassige Reinigungsleistungen, doch in manchen Details trennen sie Welten. Während der Mova V50 Ultra Complete vor allem mit seiner Saugkraft und Flexibilität punktet, setzt der ECOVACS DEEBOT X9 PRO Omni auf smarte Wischfunktionen und eine besonders schnelle Reinigung. Hier ein kompakter Überblick zu den auffälligsten Differenzen.
[tableofcontent]Vorteile des Mova V50 Ultra Complete gegenüber ECOVACS DEEBOT X9 PRO Omni
- Deutlich höhere Saugkraft (24.000 pa vs. 16.600 pa)
- Bessere Eckenreinigung und Randwischleistung
- Mehr Zusatzfeatures (z. B. UV-Desinfektion, integrierter Sprachassistent)
- Größerer Staubbehälter und Abwassertank in der Station
- Bessere Navigation in engen Bereichen
- Höhere Kletterfähigkeit (4,4 cm vs. 2,1 cm)
- Höhere Heißwasser-Temperatur (80 °C vs. 75 °C)
Vorteile des ECOVACS DEEBOT X9 PRO Omni gegenüber Mova V50 Ultra Complete
- Schnellere Reinigung pro Quadratmeter
- Effizienterer Akkuverbrauch
- Etwas größere Wassertank-Kapazität am Roboter (110 ml vs. 80 ml)
- Kompaktere Station in der Tiefe
- Leicht bessere Bauqualität
- Herstellereigener Sprachassistent (YIKO)
Wie wirken sich die Unterschiede auf die Reinigung aus?
Im Alltag spürt man die Unterschiede vor allem beim Saugergebnis und der Bewältigung von schwierigen Stellen. Der Mova V50 Ultra Complete ist mit seiner enormen Saugkraft gerade für Haushalte mit vielen Teppichen und Tierhaaren eine hervorragende Wahl. Aus meiner Erfahrung reinigt er Ecken und Kanten besonders gründlich und kommt auch mit hochflorigen Teppichen gut zurecht. Seine Wischfunktion ist durchdacht, insbesondere das Entfernen von hartnäckigen Verschmutzungen an Rändern gelingt ihm besser. Die UV-Desinfektion in der Station gibt es bei kaum einem anderen Modell – ein echtes Plus für Allergiker.
Der ECOVACS DEEBOT X9 PRO Omni holt dagegen beim Tempo auf: Er ist schneller unterwegs und braucht weniger Energie pro Quadratmeter. Wer eine schnelle Zwischenreinigung bevorzugt oder auf großem Raum mit vielen freien Flächen lebt, profitiert davon. Auch die Bauqualität ist insgesamt etwas höher. Allerdings zeigt er in engen Ecken und Randbereichen Schwächen – das ist typisch für runde Roboter mit weniger aggressiver Navigation. Die Seitenbürste ist mir im Test sogar einmal kaputtgegangen, was bei so einem Preis ärgerlich ist.
- Mova V50 Ultra Complete: Beste Wahl für anspruchsvolle Teppich- und Eckenreinigung, größere Flächen mit viel Schmutz und Tierhaaren, technikaffine Nutzer mit Wunsch nach Zusatzfeatures.
- ECOVACS DEEBOT X9 PRO Omni: Sinnvoll für große, offene Räume, wo Geschwindigkeit zählt, und für Nutzer, die Wert auf einen niedrigen Energieverbrauch legen.
Für wen eignet sich welches Modell?
Die Entscheidung hängt stark von den eigenen Wohnverhältnissen und Vorlieben ab. Wer viele verwinkelte Ecken hat, große Mengen an Schmutz entfernt bekommen möchte oder Wert auf möglichst viele Funktionen legt, fährt mit dem Mova V50 Ultra Complete besser. Für große, offene Wohnungen, in denen die Zeit pro Reinigung zählt, bietet der ECOVACS DEEBOT X9 PRO Omni Vorteile – zumal er etwas günstiger ist.
Mein Tipp: Haustierbesitzer oder Allergiker sollten zum Mova V50 Ultra Complete greifen. Wer viel Wert auf Geschwindigkeit und ein etwas kompakteres Design der Station legt, ist mit dem ECOVACS-Modell gut beraten.
Vergleichstabelle: Technische Daten & meine Einschätzung
Dimension | Wertung Mova V50 Ultra Complete | Wertung ECOVACS DEEBOT X9 PRO Omni | Mein Resultat | Unterschied in % |
---|---|---|---|---|
Saugkraft | 24.000 pa | 16.600 pa | Mova deutlich besser | +44 % |
Teppichreinigung | Sehr gut | Sehr gut | Gleich | 0 % |
Ecken- & Randreinigung | Sehr gut | Befriedigend | Mova besser | +50 % |
Wischleistung (Rand) | Sehr gut | Gut | Mova besser | +36 % |
Reinigungsgeschwindigkeit | Mittel | Schnell | ECOVACS besser | +26 % |
Navigation | Gut | Ausreichend | Mova besser | +44 % |
Akkuverbrauch | Mehr | Weniger | ECOVACS besser | +37 % |
Kletterfähigkeit | 4,4 cm | 2,1 cm | Mova deutlich besser | +110 % |
Staubbehälter Volumen | 300 ml | 220 ml | Mova besser | +36 % |
Wassertank Roboter | 80 ml | 110 ml | ECOVACS besser | +37 % |
Wasserreinigung (Station) | 80 °C | 75 °C | Mova besser | +7 % |
Preis | 1.182 Euro | 1.099 Euro | ECOVACS günstiger | -7 % |
Zusatzfeatures | UV-Desinfektion, Sprachassistent | Sprachassistent | Mova mehr Features | +50 % |
Funktionsvergleich im Detail
Funktion | Mova V50 Ultra Complete | ECOVACS DEEBOT X9 PRO Omni | Mein Urteil |
---|---|---|---|
Wischfunktion | Rotierend, aktive Wasserzufuhr, anhebbar, anhebbare Seitenbürste, anhebbarer Saugschacht, Teppicherkennung, Wischen bis zum Rand | Wischwalze, aktive Wasserzufuhr, anhebbar, anhebbare Seitenbürste, anhebbarer Saugschacht, Teppicherkennung, Wischen bis zum Rand | Gleichwertig |
Reinigungsstation | Saug- & Waschstation, Tank für Reinigungsmittel, Warmwasser, Mopp-Trocknung (heiß), Mopp-Ablegefunktion, Warmwasserreinigung, Wassertank auffüllen | Saug- & Waschstation, Tank für Reinigungsmittel, Warmwasser, Mopp-Trocknung (heiß), Warmwasserreinigung, Wassertank auffüllen | Mova minimal besser (Mopp-Ablegefunktion) |
App-Steuerung | Ja, Kamerazugriff, Karten, virtuelle Grenzen, 3D-Karte | Ja, Kamerazugriff, Karten, virtuelle Grenzen, 3D-Karte | Gleichwertig |
Sprachassistenten | Alexa, Google, Siri, herstellereigen | Alexa, Google, herstellereigen | Mova bietet Siri zusätzlich |
Features | Ausfahrbare Seitenbürste, Schmutzerkennung, Teppicherkennung Saugen | Schmutzerkennung, Teppicherkennung Saugen | Mova besser (mehr Features) |
Fazit: Mein persönliches Testergebnis
Beide Saugroboter sind technisch auf sehr hohem Niveau. Ich sehe den Mova V50 Ultra Complete insgesamt vorn, weil er mehr Zusatzfunktionen, die deutlich bessere Eckenreinigung und eine höhere Saugkraft bietet. Der ECOVACS DEEBOT X9 PRO Omni punktet beim Tempo, ist sparsamer und etwas günstiger. Wer Wert auf kompromisslose Sauberkeit legt und viele Features möchte, greift zum Mova. Für alle anderen ist ECOVACS eine super Alternative.
Jetzt das passende Modell sichern und den Alltag erleichtern:
[asin="B0F1SWS24N",type="standard"]