Dreame L40s Pro Ultra vs. ECOVACS DEEBOT X9 PRO Omni: Der große Saugroboter-Vergleich 2024
Dreame L40s Pro Ultra vs. ECOVACS DEEBOT X9 PRO Omni: Wer saugt und wischt besser?
Im Jahr 2024 stehen Saugroboter auf einem beeindruckend hohen technischen Niveau. Ich habe sowohl den Dreame L40s Pro Ultra als auch den ECOVACS DEEBOT X9 PRO Omni mehrere Wochen im Alltag getestet und dabei auf Saugleistung, Wischperformance, Navigation und Bedienung geachtet. Beide Modelle sind Flaggschiffe ihrer Marken, doch im Detail gibt es relevante Unterschiede. In diesem Artikel zeige ich Ihnen, welches Gerät sich für welchen Haushalt lohnt und wo die Stärken und Schwächen liegen.

Worin unterscheiden sich die beiden Saugroboter auf einen Blick?
Beide Modelle bieten eine beeindruckende Ausstattung, aber sie setzen unterschiedliche Schwerpunkte. Der Dreame L40s Pro Ultra bringt mehr Power beim Saugen, punktet mit einer vielseitigen Reinigungsstation und einer besonders starken Eckenreinigung. Der ECOVACS DEEBOT X9 PRO Omni zeigt sich dagegen kompakter, bietet eine größere Akkukapazität und überzeugt mit seiner Wischtechnik auf großen Flächen.
[tableofcontent]Vorteile des Dreame L40s Pro Ultra gegenüber dem ECOVACS DEEBOT X9 PRO Omni
- Höhere Saugleistung (19000 pa)
- Besseres Reinigungsergebnis in Ecken und auf Teppich
- Größerer Staubbehälter (300 ml)
- Leistungsfähigere Reinigungsstation mit mehr Frisch- und Abwassertankvolumen
- Schnellere Reinigung auf Teppich
- Integrierter Sprachassistent
- Weniger Navigationsprobleme in engen Bereichen
- Günstigerer Preis
- Etwas lauter im Betrieb
- Kleinere Wischfläche pro Tankfüllung
- Akku hält weniger lang durch höhere Leistung
- Größer und schwerer als ECOVACS
Stärken des ECOVACS DEEBOT X9 PRO Omni im Vergleich zum Dreame L40s Pro Ultra
- Größere Akkukapazität (6400 mAh)
- Leiser im Betrieb (max. 65 dB)
- Bessere Wischleistung auf großen Flächen
- Kompaktere Bauform, niedriger (<9,8 cm Höhe)
- Weniger Akkuverbrauch pro Quadratmeter
- Robuste Bauform, hohe Verarbeitungsqualität
- Schwächen bei der Eckenreinigung
- Kleinerer Staub- und Frischwassertank
- Weniger Features in der Reinigungsstation
- Kürzere maximale Saugzeit
- Höherer Preis
Wie wirken sich diese Unterschiede auf die Reinigung im Alltag aus?
In meiner Praxis zeigt sich der Dreame L40s Pro Ultra als echtes Kraftpaket: Hartnäckiger Schmutz und Tierhaare verschwinden zuverlässig, gerade in Ecken und auf Teppichen. Die höhere Saugleistung macht sich auf dicken Teppichen bemerkbar. Die Reinigungsstation bietet mehr Komfort, weil größere Tanks für Frisch- und Abwasser selten gewechselt werden müssen. Wer viele Ecken, Kanten und verwinkelte Räume hat, profitiert von der besseren Navigation und Eckenreinigung.
Demgegenüber punktet der ECOVACS DEEBOT X9 PRO Omni bei großen, offenen Flächen. Durch den größeren Akku und den geringeren Verbrauch eignet er sich für größere Wohnungen, ohne zwischendurch aufzuladen. Die Wischleistung auf Flächen ist sehr ordentlich – allerdings schwächelt er bei stark verschmutzten Rändern. Zudem ist die Lautstärke im Alltag ein Plus, etwa wenn man den Roboter laufen lässt, während man arbeitet oder telefoniert.
Mein Praxistipp: Wer viele Haustiere oder kleine Kinder hat, wird die stärkere Eckenreinigung und Saugleistung des Dreame schätzen. Bei empfindlichen Ohren oder großen Flächen punktet ECOVACS.
Für wen ist welches Modell die bessere Wahl?
- Dreame L40s Pro Ultra: Ideal für Haushalte mit vielen Teppichen, Haustieren und verwinkelten Räumen. Auch bei regelmäßigem, hartnäckigem Schmutz und wenn Komfort durch eine große Reinigungsstation wichtig ist.
- ECOVACS DEEBOT X9 PRO Omni: Empfehlenswert für große, offene Wohnungen, wenn leises Arbeiten und lange Akkulaufzeit im Vordergrund stehen – und die Eckenreinigung nicht an erster Stelle steht.
Preislich ist der Dreame attraktiver, der ECOVACS bietet dafür ein Stück mehr Akkulaufzeit und ist leiser. Persönlich tendiere ich für Familien und Haustierbesitzer klar zum Dreame, für minimalistisch eingerichtete Wohnungen mit viel Fläche zum ECOVACS.
Vergleichstabelle: Die wichtigsten Unterschiede im Detail
Dimension | Interpretation | Besseres Modell | Vorsprung in % |
---|---|---|---|
Preis | Dreame günstiger | Dreame | ca. 34% günstiger |
Saugleistung | Dreame mit deutlich mehr Power | Dreame | ca. 14% besser |
Wischleistung Fläche | ECOVACS reinigt größere Flächen pro Akkuladung | ECOVACS | ca. 30% besser |
Eckenreinigung | Dreame viel gründlicher | Dreame | ca. 150% besser |
Lautstärke | ECOVACS leiser | ECOVACS | ca. 4% leiser |
Bauhöhe | ECOVACS niedriger, passt besser unter Möbel | ECOVACS | ca. 6% niedriger |
Akkukapazität | ECOVACS hält länger durch | ECOVACS | ca. 23% mehr Kapazität |
Reinigungsstation | Dreame mit mehr Komfort und Tankvolumen | Dreame | ca. 20% mehr Volumen |
Bonus-Features (Sprachassistent, App) | Beide stark, Dreame mit eigenem Assistenten | Dreame | leicht besser |
Verarbeitungsqualität | Beide hochwertig | Beide | gleichwertig |
Funktionsvergleich: Wer bietet mehr Features?
Funktion | Dreame L40s Pro Ultra | ECOVACS DEEBOT X9 PRO Omni | Besseres Modell |
---|---|---|---|
Saugfunktion | Ja, mit aktiver Wasserzufuhr, rotierend, anhebbar, Teppicherkennung, Seitenbürste | Ja, mit aktiver Wasserzufuhr, rotierend, anhebbar, Teppicherkennung, Seitenbürste | Gleichwertig |
Wischfunktion | Ja, mit allen Komfort-Features, Randnahtwischen | Ja, mit Wischwalze, aber schwächer am Rand | Dreame leicht besser |
Reinigungsstation | Sehr komfortabel, große Tanks, Mopp-Ablegefunktion | Komfortabel, aber kleinere Tanks, keine Mopp-Ablegefunktion | Dreame besser |
App & Sprachsteuerung | Vollausstattung, Kamerazugriff, 3D-Karte, Sprachassistent | Vollausstattung, Kamerazugriff, 3D-Karte, Sprachassistent | Gleichwertig |
Geeignet für | Alle Böden, viele Haare, große Flächen | Alle Böden, viele Haare, große Flächen | Gleichwertig |
Fazit: Mein Urteil nach mehreren Wochen Praxis
Beide Saugroboter sind Top-Geräte in ihrer Preisklasse. Der Dreame L40s Pro Ultra überzeugt mit Power, Eckenreinigung und komfortabler Station – ideal für Familien und Haustierbesitzer. Der ECOVACS DEEBOT X9 PRO Omni ist die bessere Wahl für große, offene Wohnungen und alle, die Wert auf leisen Betrieb legen. Kleiner, aber feiner Unterschied: Beim Preis-Leistungs-Verhältnis liegt der Dreame klar vorn.
Die wichtigsten Unterschiede kompakt:
Merkmal | Besseres Modell |
---|---|
Preis | Dreame |
Saugleistung | Dreame |
Wischleistung Fläche | ECOVACS |
Eckenreinigung | Dreame |
Lautstärke | ECOVACS |
Bauhöhe | ECOVACS |
Akkulaufzeit | ECOVACS |
Reinigungsstation | Dreame |
App & Features | Gleichwertig |