Fritzbox 7590 vs. 7590 ax - Was sind die Unterschiede?
Fritzbox 7590 vs. 7590 ax - Lohnt sich das Upgrade
Die Fritzbox 7590 ax ist AVMs aktuelles Flaggschiff im VDSL2 und WLAN-Router-Segment. Ihr wesentlicher Vorteil gegenüber der Fritzbox 7590 (ohne "ax") ist die Unterstützung von schnellem Wi-Fi 6 nach dem 2019er Standard IEEE 802.11ax. Wir haben uns beide Boxen nach Hause geholt und getestet, mit interessantem Ergebnis.

ISDN oder kein ISDN
Bei der Wahl der Router ist zu beachten, dass zwei Versionen der Fritzbox 7590 ax existieren, entsprechend den AVM-Artikelnummern 20002998 und 20002929. Der Unterschied liegt im fehlenden S0-ISDN-Anschluss bei Artikelnummern 20002998 (Unterschied siehe Tabelle), also bei den neueren Modellen. Diese werden auch unter der Bezeichnung Fritzbox 7590 ax v2 geführt. Zunächst sollen noch beide Versionen parallel vertrieben werden, die ältere wird aber in absehbarer Zeit aus dem Handel verschwinden.
Bei Amazon findet ihr die neuere Version V2 ohne ISDN hier: [url="https://amzn.to/3P2J5dF",name="Link",title=""] und die mit ältere mit ISDN bei Media Markt [url="https://pvn.mediamarkt.de/trck/eclick/981118a0686aee083ad1f0998d9249b3",name="hier",title=""].Die Technischen Daten im Einzelnen
Ausstattungsmerkmale
Leistungsmerkmal | Fritzbox 7590 | Fritzbox 7590 ax |
---|---|---|
WAN | VDSL2, Ethernet | VDSL2, Ethernet |
WAN-Anschluss | Dedizierter Port | Dedizierter Port |
LAN-Ports | 4 | 4 |
LAN-Geschwindigkeit | Gigabit | Gigabit |
WLAN-Standard | IEEE802.11 b/g/n/ac | IEEE 802.11ax, IEEE802.11b/g/n/ac |
WiFi-Band | 2,4 und 5 GHz | 2,4 und 5 GHz |
WiFi-Datenrate | 800 Mbit(n)/1733 MBit(ac) | 1200 Mbit(ax)/2400 Mbit(ax) |
USB-Ports | 2 | 2 |
USB-Standard | USB 3.0 | USB 3.0 |
Modem-Support | 3G/4G | 3G/4G |
DECT | Basis | Basis |
Analoge Ports für Telefon/Fax | 2 | 2 |
S0-Ports | 1 | Art- Nr. 20002998: 0, Art- Nr. 20002929: 1 |
Server | NAS/Media | NAS/Media |
Flash-Speicher | 512 MB | 512 MB |
RAM | 512 MB | 512 MB |
Fritzbox 7590 vs. 7590 ax - Was sind die Unterschiede?
Wie sich aus der Tabelle ableiten lässt, liegt ein Unterschied in den Leistungsmerkmalen in der Wi-Fi/IEEE 802.11-Unterstützung und dem bei AVM Art.-Nr. 20002998 fehlenden S0-Port. Zudem ist die Fritzbox 7590 AX etwas größer bzw. voluminöser und besitzt mehr Lüftungsschlitze, was die Kühlung des Gerätes von oben und den Seiten verbessert.




Während die Fritzbox 7590 "nur" IEEE 802.11 b/g/n/ac, also Wi-Fi bis einschließlich Version 5 unterstützt, unterstützt die Fritzbox 7590 ax zusätzlich den neuen Standard IEEE 802.11 ax, entsprechend Wi-Fi 6. Um dies zu erreichen ist in der 7590 ax ein modernes 4x4-MU-MIMO-Antennensystem verbaut.
Der nach dem Standard theoretisch mögliche Durchsatz von 9.600 Mbit/s wird von der Fritzbox 7590 ax nicht erreicht. Sie erzielt aber (mit ISO 802.11 ax) nach Herstellerangaben im 2,4 GHz Band mit 1200 Mbit/s gegenüber 800 Mbit/s der Fritzbox 7590 (mit ISO 802.11 n) einen um 50% höheren Durchsatz, im 5 GHz Band mit bis zu 2.400 Mbit/s gegenüber den 1733 Mbit/s der Fritzbox 7590 (mit ISO 802.11 ac) rund 40 % Durchsatzsteigerung. Kumuliert sind also 3.6 Gbit/s gegenüber 2.533 Gbit/s bei der 7590 möglich. Wer große Datenmengen über das WLAN transferiert, wird von diesem Unterschied profitieren. Der Otto-Normalverbraucher wird dieses Leistungsvolumen jedoch selten ausreizen und so keinen Unterschied merken.
Vorteile bringt das Ganze auch Online-Spielern, die auf einen LAN-Anschluss verzichten, durch niedrigere Latenzzeiten bei der Übertragung.
Im Geschwindigkeits-Test: Fritzbox 7590 vs. 7590 ax
Die nominelle Leistungssteigerung betrifft aber nur die Kommunikation mit Endgeräten, die ISO 802.11 ax, also Wi-Fi 6, auch unterstützen. Im direkten Vergleich des Durchsatzes kommt die ComputerBild im 2,4 GHz Band für die AX-Version sogar auf niedrigere Durchsatzraten¹ (442 Mbit/s gegenüber 619 Mbit/s). Auch hinsichtlich des Spitzenwertes im 5 GHz Band bleibt die Fritzbox 7590 ax nach jenem Test hinter den Herstellerangaben zurück, gemessen wurden 922 Mbit/s, was in guter Näherung der ebd. gemessenen Leistung des Vorgängermodells Fritzbox 7590 von 920 Mbit/s entspricht.Anschlüsse
Die Fritzbox 7590 verfügt standardmäßig über einen zusätzlichen externen S0-Port für ISDN-Endgeräte am Backpanel, die Fritzbox 7590 ax nur in der Variante der AVM Art.-Nr. 20002929.² Wie auf den Bildern zu sehen, hatten wir sowohl die Variante ohne S0-Port als auch die mit S0-Port im Test. Abgesehen von diesem Unterschied sind die Anschlussmöglichkeiten bei beiden Routern gleich.Anschlüsse der 7590 und 7590 AX

Anschlüsse der 7590 AX ohne ISDN
Preis - Wir groß ist die Differenz
Die Fritzbox 7590 bewegt sich in einem Preisbereich von 190-220 Euro. Die Fritzbox 7590 ax (mit S0-Port) pendelt hingegen zumeist zwischen 230 und 260 Euro. Am Black Friday 2022 wurde die AX allerdings auch schon für 199 Euro verkauft - laut geizhals.de der absolute Tiefstpreis. Die Differenz beträgt daher zwischen 10 bis maximal 70 Euro je nach Kaufzeitpunkt. [asin="B09RLYH43B",type="standard"] [asin="B09V81VBS9",type="standard"] [asin="B071W8R4PS",type="standard"]- Fritzbox 7590 AX mit ISDN bei Media Markt: [url="https://pvn.mediamarkt.de/trck/eclick/981118a0686aee083ad1f0998d9249b3",name="Zum Angebot",title=""]
- Fritzbox 7590 AX ohne ISDN bei Media Markt: [url="https://pvn.mediamarkt.de/trck/eclick/981118a0686aee08bf565560f7dc4448",name="Zum Angebot",title=""]
Fazit: Fritzbox 7590 vs. 7590 ax - Was sind die Unterschiede?
Die Antwort auf die Frage "Was sind die Unterschiede zwischen Fritzbox 7590 vs. 7590 ax?" reduziert sich im Wesentlichen auf den unterstützten Wi-Fi/IEEE 802.11 ax Standard und den Anschaffungspreis. Zudem ist die 7590 ax Box etwas größer und besser durchlüftet.Für ca. 30 Euro mehr erhält man mit der Fritzbox 7590 ax letztlich ein Gerät, das den neuesten Wi-Fi Standard 6 unterstützt. Ob sich sich dieser Aufpreis rentiert, hängt von Ihrer vorhandenen Infrastruktur und dem Nutzungsverhalten ab. Grundsätzlich zeigen Tests, dass der Geschwindigkeitsvorteil im Alltag geringer ausfällt, als man vom Datenblatt her annehmen könnte. Wir empfehlen daher, die 7590 ax nur bei einem guten Angebot zu wählen, ansonsten bietet die 7590 das bessere Preis-Leistungsverhältnis.
Quellen:
- https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-DSL-WLAN-AVM-FritzBox-7590-AX-Test-30139421.html
- dito für die 7590 ax, vgl: https://avm.de/produkte/fritzbox/fritzbox-7590-ax/technische-daten/ (oben)