54733
visibility
|
21.05.2021
public
Was ist der Unterschied zwischen Bosch GSR und GSB?
Bosch Akkuschrauber
Kommentieren
5.0 (7)
star_border
|
23.08.2022
Unterschiede GSR und GSB
Hallo, der Bosch GSR und GSB Akkuschrauber unterscheiden sich wie folgt:Bosch GSR
Beim Modell GSR handelt es sich um einen Akku-Bohrschrauber. Dieser eignet sich für Arbeiten ohne Schlag an Materialien wie Holz, Metall und Kunststoff. Außerdem ist er natürlich für das ein und ausdrehen von Schrauben geeignet und besonders handlich, was das Arbeiten über Kopf oder an engen Stellen erleichtert.Unter den kleineren Akkuschraubern geht der [url="https://amzn.to/3oYYQX3",name="GSR 12V-15FC",title=""] häufig als Vergleichssieger vom Platz. Bei den größeren 18V-Geräten ist hingegen das [url="https://www.amazon.de/dp/B07RCZ3CST?tag=monstec-21&",name="GSR 18V-28",title=""] Modell sehr beliebt.
Wer hingegen eine handliche Alternative sucht, kann sich auch den [url="https://www.amazon.de/dp/B08CHDMB64?tag=produck-21",name="Bosch IXO",title=""] und [url="https://www.amazon.de/dp/B08KQJFSKG?tag=produck-21",name="Bosch GO ",title=""] anschauen, die sich für Heimwerker eignen, die das Gerät nur gelegentlich und für leichte Verschraubungen einsetzen wollen oder eine Ergänzung für schwer erreichbare Stellen suchen.
Bosch GSR 18V-28

Bosch GSR 12V-15

Bosch GSB
Das Modell GSB hingegen ist ein Akku-Schlagbohrschrauber, d.h. die Maschine übt neben den Drehbewegungen vibrationsähnliche Schläge auf das Bohrmaterial aus. Dadurch können Sie härtere Materialien wie Stein, Beton oder Fliesenkeramik leichter bearbeiten, da sich der Bohrer besser ins Material eindreht. Den Drehmoment und die Schlagbohrfunktion kann man über einen Drehring am Gerät hinzuschalten bzw. abschalten. Die Schlagbohrfunktion ermöglicht das Arbeiten in Mauerwerk bis 10 mm, in Holz mit einem maximalen Durchmesser von 35 mm, in Stahl bis 13 mm und für Schraubdurchmesser bis 10 mm.Bosch GSB 18V-21

Direktvergleich GSB vs. GSR
Beide Modellreihen - GSR und GSB - sind in verschiedenen Ausführungen zu erhalten, die sich abgesehen von der Schlagbohrfunktion und Handlichkeit nicht großartig unterscheiden. D.h. Drehmoment, technische Daten, Bohrspannfutter etc. sind weitestgehend gleich. Beide Serien sind zudem mit einem bürstenlosen Motor ausgestattet.Wie man an den Durchmessern für Mauerwerk schon erkennen kann, sollte man bei einem Akkuschlagbohrer beachten, dass er keinen echten Bohrhammer ersetzt, aber für einfache arbeiten an steinigem Material gut geeignet ist und in diesem Fall ein Zweitgerät erspart. Für den Hausgebrauch ist er meistens ausreichend.
Viele Käufer entscheiden sich entsprechend für den Hausgebrauch für den [url="https://www.amazon.de/dp/B07FWTKXJM?tag=monstec-21&linkCode=ogi&th=1&psc=1&language=de_DE",name="GSB 18V-21",title=""] (weich: 21Nm / hart: 51Nm) oder etwas kräftiger [url="https://www.amazon.de/dp/B07XBRKX5Y?tag=monstec-21&linkCode=ogi&th=1&psc=1&language=de_DE",name="18V-55",title=""] (28 / 55Nm) bzw. 18V-85C (47 / 85Nm) als absolute Allrounder. Die große Zufriedenheit beim GSB 18V-21 auf Amazon mit 4,8 Sternen aus über 6000 Bewertungen zeigt, dass man bereits mit dem kleinen Modell die meisten Herausforderungen im Alltag meistern kann, auch harten Beton. Wer Zeit sparen möchte und seinen Akku-Schlagbohrschrauber regelmäßig für harten Beton oder Stahlbeton verwenden möchte, sollte eher zum [url="https://www.amazon.de/dp/B01N2V898X?tag=produck-21",name="GSB-18V-85C",title=""] oder gar den [url="https://www.amazon.de/dp/B07DFRWFCR?tag=produck-21",name="GSB 18V-110C",title=""] greifen. Wer größere Projekte (Haussanierung) oder den täglichen Einsatz plant, tendiert hingegen oft zum Bosch Professional GSR 12V-15 als leichtes Gerät und kombiniert es mit einem GBH Bohrhammer als Solo Version, z.B. dem [url="https://www.amazon.de/dp/B07WGQ8PYC?tag=monstec-21&linkCode=ogi&th=1&psc=1&language=de_DE",name="GBH 2-28 F",title=""]. Entscheidend ist letztlich auch, nicht nur das richtige Gerät zu haben, sondern einen guten und passenden Bohrkopf zum jeweiligen Material zu verwenden.
[topdeals]
Nicht zuletzt unterscheiden sich der Bosch GSR und GSB im Preis: Alle Modelle können Sie in verschiedenen Kombinationen bei bekannten Händlern wie Amazon, Obi oder hagebau erhalten. Es lohnen sich meistens Pakete bei denen Ladegerät und Akkus plus evtl. Bohrköpfe/Bits und eine L-Boxxx zum Verstauen enthalten sind, im Vergleich zum Solo-Gerät. Recht oft sind die Geräte bei Amazon in solchen Kombinationen im Angebot. Ein regelmäßiger Blick auf die Seiten lohnt sich also ;-) .