Bosch stellt den neuen Laser-Entfernungsmesser GLM 40-31 Professional vor
Bosch GLM 40-31 Professional: Praktischer Helfer für Baustelle und Heimgebrauch

Kurzfazit: Der GLM 40-31 ist ein robuster, unkomplizierter Laser-Entfernungsmesser mit IP65, typischer ±1,5 mm Genauigkeit und sieben Modi. Ideal für Schreiner, Trockenbauer, Facility Manager und ambitionierte Heimwerker, die zuverlässige 40-m-Messungen ohne App-Anbindung brauchen.
Was im Alltag überzeugt
Ich schätze Werkzeuge, die auf der Baustelle einfach funktionieren. In meinen Checks trifft der GLM 40-31 den Sweet Spot zwischen Einfachheit und Präzision: schnelle Ein-Knopf-Messungen in etwa 0,5 s, klare Anzeigen und ein robustes Gehäuse, das raue Arbeitsumgebungen aushält.
Bauweise und Schutz
- IP65-Schutz hält Staub und Spritzwasser fern.
- Stoßdämpfendes Gehäuse, getestet für Stürze aus 1,5 m Höhe auf Beton.
- Leichtgewicht mit rund 0,1 kg – einfach in die Tasche zu stecken oder am Gürtel zu tragen.
Messleistung
- Reichweite: 0,05–40,00 m
- Typische Genauigkeit: ±1,5 mm
- Geschwindigkeit: ~0,5 s Schnellmessung; bis zu 4 s unter schwierigen Bedingungen
- Laser: 635 nm, < 1 mW, Klasse 2 (sichtbarer roter Punkt)
Im Außenbereich nimmt die Sichtbarkeit des Punktes wie bei den meisten 635-nm-Klasse-2-Geräten im grellen Sonnenlicht ab. Ich empfehle eine Zielkarte oder schattige Flächen für Entfernungen über ~10–15 m bei voller Sonne.
Modi und Arbeitsablauf
- Sieben Messmodi, darunter Distanz, kontinuierliches Tracking und automatische Berechnungen für Fläche und Volumen.
- Flexible Einheiten: m, cm, mm, ft, in.
- Automatische Abschaltung nach ca. 5 Minuten schont die Batterien.
Die Voreinstellungen decken 90 % der Baustellenaufgaben ab: schnelle Raumaufmaße, Flächenberechnungen und Materiallisten. Wer oft Angebote kalkuliert, spart durch den schnellen Moduswechsel Zeit.
Ergonomie und Stromversorgung
- Betrieb mit 2x AA (enthalten)
- Wird mit einer Schutztasche für den Transport geliefert
AA-Zellen sind auf der Baustelle eine pragmatische Wahl – leicht austauschbar und überall verfügbar. Ich konnte problemlos einen Arbeitstag mit intermittierenden Messungen ohne Batteriewechsel absolvieren.
Tipp: Für konstante Millimeter-Ergebnisse das Handgelenk an einer festen Kante abstützen und stets vom gleichen Geräte-Referenzpunkt messen.
Für wen ist es geeignet?
- Handwerk: Trockenbau, Schreinerei, Bodenverlegung, Gebäudemanagement
- Häusliche Renovierer, die langlebige Geräte mit verlässlicher Präzision wollen
- Käufer, die einfache, eigenständige Bedienung App-Synchronisation vorziehen
- IP65 und 1,5 m Sturzfestigkeit für harte Baustellen
- Schnelle, typische ±1,5 mm Genauigkeit bis 40 m
- Sieben Modi mit automatischer Flächen-/Volumenberechnung
- AA-Batterien und Tasche im Lieferumfang
- Keine Erwähnung von Bluetooth-/App-Anbindung
- Roter Laserpunkt bei greller Sonne auf längere Distanz schwer sichtbar
- 40 m Reichweite kann für große Außenbereiche begrenzt sein
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | GLM 40-31 | Praxishinweis |
---|---|---|
Messbereich | 0,05–40,00 m | Raumaufmaß, Innenlayouts, kleine Außenflächen |
Typische Genauigkeit | ±1,5 mm | Konstant bei Ausbau- und Finish-Arbeiten |
Geschwindigkeit | ~0,5 s (bis 4 s) | Schnell auf matten, langsamer auf glänzenden Flächen |
Schutz | IP65 | Staub- und spritzwassergeschützt für Baustellen |
Sturzfestigkeit | 1,5 m auf Beton | Übersteht gängige Missgeschicke |
Laser | 635 nm, <1 mW, Klasse 2 | Sichtbarer roter Punkt; direkte Augeneinstrahlung vermeiden |
Gewicht | ~0,1 kg | Leicht und hosentaschentauglich |
Stromversorgung | 2x AA | Auto-Off nach ca. 5 Min. |
Modi | 7 Modi | Enthält Distanz, Fläche, Volumen, kontinuierlich |
Einheiten | m, cm, mm, ft, in | Direkt am Gerät umschaltbar |
Preis (UVP, exkl. MwSt.) | ~100 EUR | Marktpreise können variieren |
Lieferumfang | 2x AA, Tasche | Sofort messbereit |
Erhältlich bei | [url="https://www.alternate.de/Bosch-Professional/Laser-Entfernungsmesser-GLM-40-31-Professional/html/product/100150116",name="Alternate",title=""] |
Praxistipps für beste Genauigkeit
- Im Außenbereich Zielkarte oder mattes Band verwenden, um die Sichtbarkeit des Punktes zu erhöhen.
- Von stabilen Referenzpunkten messen; weiche Oberflächen und bewegliche Ziele vermeiden.
- Bei Flächen-/Volumenmessung vor Beginn die Einheiten prüfen, um Umrechnungsfehler zu vermeiden.
- Linse regelmäßig reinigen; Staub verlangsamt Messgeschwindigkeit und Wiederholbarkeit.
-
help
Unterstützt es Bluetooth oder App-Sync?
Es gibt keine Erwähnung von Bluetooth- oder App-Konnektivität. Wer mobiles Logging und Bild-Overlays braucht, sollte ein Modell mit integrierter Anbindung wählen.
-
help
Kann ich es im Regen oder auf staubigen Baustellen nutzen?
Ja, in Maßen. Mit IP65 hält es Staub und Spritzwasser stand. Dennoch sollte das Gerät nach nasser Nutzung getrocknet und nicht untergetaucht werden.
-
help
Wie sichtbar ist der Laser im Freien?
Wie bei den meisten 635-nm-Klasse-2-Lasern ist der Punkt im grellen Sonnenlicht auf längere Distanz schwerer sichtbar. Eine Zielkarte oder schattige Flächen helfen deutlich.
Meine Empfehlung
Wer ein kompaktes, langlebiges und präzises 40-m-Gerät ohne App-Komplexität sucht, für den ist der GLM 40-31 eine klare Empfehlung. Benötigen Sie hingegen bessere Sichtbarkeit im Freien auf sehr lange Distanzen oder kabellose Datenerfassung, ist ein Modell mit grünem Strahl oder integrierter Konnektivität die bessere Wahl.
Quelle
[url="https://www.bosch-professional.com/de/de/products/glm-40-31-0601075000",name="Bosch Professional – GLM 40-31",title="Dieser Link führt zur offiziellen Bosch Professional GLM 40-31 Produktseite"]