Symfonisk vs. Sonos One im smarten Lautsprecher Vergleich
[toc]Zum Hersteller: Sonos ist ein amerikanischer Hersteller von hochwertigen, smarten Lautsprechern und Soundbars. Auch das schwedische Möbelhaus IKEA brachte bereits im Jahr 2019 den ersten smarten Lautsprecher mit Namen Symfonisk auf den Markt. Die Symfonisk-Lautsprecher sind relativ beliebt, wenn es um die harmonische Ausstattung des Smart-Homes geht.
Design und Bauweise: Sonos One vs. Symfonisk
Beim Vergleich Symfonisk vs. Sonos One sind die Unterschiede in der Designsprache sofort erkennbar. Beide Lautsprecher scheinen je einem anderen Zeitalter entsprungen zu sein. Das Design des Symfonisk von IKEA entspricht dem typischen Lautsprecher-Design: hoch und retro.
Die integrierten Lautsprecher werden durch einen Stoffbezug, der dieselbe Farbe wie das 100 x 310 x 150 Millimeter große Gehäuse hat, geschützt. Bei genauerer Betrachtung zeigen sich beim IKEA-Lautsprecher leichte Verarbeitungsmängel.
Die Technik im Inneren des IKEA-Lautsprechers stammt von Sonos und zeigt eine entsprechend gute Qualität.
Der Sonos One macht dagegen einen modernen Eindruck. Die Kanten des 120 x 162 x 120 Millimeter großen Lautsprechers sind angenehm gerundet. Das Design des fast zwei Kilogramm schweren Lautsprechers ist sehr kompakt.
Bei der Verarbeitung ist der Sonos One dem Symfonisk von IKEA überlegen. Die Verarbeitung ist, wie man es von Sonos kennt, laut Kundentest sehr gut.
IKEA Symfonisk-Lautsprecher

Sonos One Smart Speaker

Technische Daten: Symfonisk vs. Sonos One
Für einen schnellen und einfachen Vergleich IKEA-Symfonisk vs. Sonos One haben wir die wichtigsten technischen Daten der beiden Lautsprecher im Vergleich in der folgenden Tabelle für Sie zusammengestellt.
Merkmale | Sonos One | IKEA Symfonisk |
---|---|---|
Konnektivität | Ethernet (LAN), WiFi, AirPlay 2, Spotify Connect | AirPlay 2, LAN, WLAN |
Steuerung | Touch-Steuerung, App-Steuerung | Steuerungstasten, App-Steuerung |
Sprachsteuerung | Alexa, Google Assistant | Nein |
Farbdesigns | Matt Schwarz, Matt Weiß | Weiß |
Maße (HxBxT) | 120 x 162 x 120 mm | 100 x 310 x 150 mm |
Produktgewicht | ca. 1,85 kg | ca. 2 kg |
Aktuelles Angebot | [url="https://www.amazon.de/dp/B07P9VM3B7?tag=lexwes-21",name="Zum Angebot",title=""] | [url="https://www.ikea.com/de/de/p/symfonisk-regal-wifi-speaker-schwarz-smart-generation-2-50506573",name="Zum Angebot",title=""] |
Soundqualität: Symfonisk vs. Sonos One
Im direkten Vergleich IKEA-Symfonisk vs. Sonos One klingt der IKEA-Lautsprecher, laut Kundentest, akzeptabel. Man kann erkennen, dass der Lautsprecher mit der hochwertigen Technik des PLAY:1 von Sonos arbeitet.Noch etwas besser wird der Klang des IKEA-Speakers, wenn Sie den Lautsprecher mithilfe der Sonos-Trueplay-Funktion auf den Raum ausrichten. Dennoch sind deutliche Unterschiede zum Sonos One hörbar. Insbesondere die Bässe haben des Symfonisk haben nicht die Dynamik und Präzision der Sonos-One-Bässe.
Bei den Höhen zeigen sich jedoch im Vergleich zum Sonos One praktisch keine Unterschiede. Zumindest muss man sehr konzentriert zuhören, um Unterschiede feststellen zu können.
Insgesamt kann man das Klangbild des IKEA-Symfonisk, sowie das der Sonos-One-Soundbar, als relativ ausgewogen bezeichnen. Ein Grund, warum der IKEA-Lautsprecher etwas schlechter abschneidet, ist wahrscheinlich, dass die Lautsprecher-Komponenten nicht von Sonos auf das Gehäuse abgestimmt wurden. Bei jedem Sonos-Lautsprecher ist dies der Fall, um ein optimales Sounderlebnis zu generieren.
Anschlüsse: Symfonisk vs. Sonos One
Bei den Anschlüssen schenken sich die beiden Lautsprecher im Vergleich Symfonisk vs. Sonos One praktisch nichts. Beide Lautsprecher verfügen über eine LAN- und WLAN-Schnittstelle, mit der Sie Daten schnell übertragen können.
Ebenso unterstützen beide Lautsprecher Apples eigene AirPlay 2 genannte Streaming-Architektur und sind daher zum Multiroom-Streaming geeignet.
Steuerung: Symfonisk vs. Sonos One
Sie können den IKEA-Symfonisk-Lautsprecher über Tasten oder via Sonos-S2-App steuern. Die App ist auch erforderlich, um den Lautsprecher einzurichten.
An der Vorderseite des IKEA-Symfonisk befinden sich die Steuerungstasten für die Einstellung der Lautstärke und das Anwählen einzelner Musiktitel. Durch einfaches Drücken auf den Wiedergabeknopf startet oder stoppt die Wiedergabe. Bei zweimaligem Drücken wird der nächste Titel abgespielt. Durch dreimaliges Drücken springt die Playlist einen Musiktitel zurück. Wenn die Taste dauerhaft gedrückt wird, spielt der Symfonisk-Lautsprecher die Musik eines anderen verbundenen Geräts ab.
Sie können die Sonos-One-Soundbar mittels Sprachassistent per Amazon Alexa oder Google Assistant steuern. Ebenso geht eine Bedienung über die Sonos-App oder über die Tasten am Lautsprecher. In diesem Punkt bietet der Sonos One etwas mehr Flexibilität als der Symfonisk-Lautsprecher.


Preisvergleich: Symfonisk vs. Sonos One
Seit Ende 2017 ist der Sonos-One-Speaker im Handel erhältlich. Damals kostete der Sonos One etwa 229,00 Euro. Seitdem hat sich der Preis etwas reduziert. Aktuell ist der kompakte Lautsprecher des amerikanischen Herstellers für etwa 190,00 bis 220,00 Euro erhältlich.
Der IKEA-Symfonisk-Lautsprecher kostete bei der Einführung im Jahr 2019 in jedem schwedischen Möbelhaus exakt 129,00 Euro. Aktuell kostet der smarte Lautsprecher, je nach Angebot, etwa 110,00 bis 145,00 Euro.
Fazit zum Vergleich Symfonisk vs. Sonos One
Im IKEA-Symfonisk-Lautsprecher steckt zwar die Technik von Sonos, beim Sound sind jedoch Unterschiede zu originalen Sonos-Soundbars hörbar.
Auch die Verarbeitung des Symfonisk-Lautsprechergehäuses lässt etwas zu wünschen übrig. Insgesamt bietet der IKEA-Lautsprecher jedoch eine gute Leistung und einen ansprechenden Sound für einen vergleichsweise relativ günstigen Preis.
Der smarte Speaker Sonos One ist ein typischer Lautsprecher des amerikanischen Herstellers. Er bietet einen druckvollen, dynamischen Sound und ist, laut Kundenmeinung, ausgezeichnet verarbeitet.
Wer einen preiswerten Lautsprecher mit einem annehmbaren Sound sucht, trifft mit dem IKEA-Symfonisk eine gute Wahl. Wer eher Wert auf Perfektion bei Sound und Verarbeitung legt, findet im Sonos One einen sehr guten Lautsprecher.
Aktuell sind die beiden Lautsprecher Sonos One und IKEA-Symfonisk bei Amazon verfügbar:
[asin="B082W1NJWF",type="standard"] [url="https://www.ikea.com/de/de/p/symfonisk-regal-wifi-speaker-schwarz-smart-generation-2-50506573",name="Im Ikea Shop",title="Symfonisk im Ikea Shop"] [asin="B07P5JHJJT",type="standard"]