IKEA Stoense im Test - Ist der Teppich so angenehm, wie er verspricht?
In diesem Testbericht dreht sich alles um den IKEA STOENSE Teppich. Stoense bedeutet im schwedischen so viel wie "stoßen", eine Anspielung auf das sanfte Gefühl, das der Teppich unter den Füßen erzeugt. Im Test habe ich die Qualität, das Design, den Komfort und die Pflege des IKEA STOENSE Teppichs unter die Lupe genommen, um potenziellen Käufern bei ihrer Entscheidung zu helfen.

Design und Farbauswahl:
Der IKEA STOENSE Teppich ist ein Kurzflorteppich, der in verschiedenen Farben und Größen erhältlich ist. Die Farben reichen von neutralen Tönen wie Grau, Beige und Elfenbeinweiß bis hin zu kräftigeren Farben wie Olivgrün und Mittelblau. Im Test habe ich mir den Elfenbeinweißen Stoense ausgesucht, da er mir farblich am besten gefallen hat. Auch den dunkelgrauen Stoense hatte ich im Blick. Vor Ort zeigte sich dieser jedoch aus einer Mischung aus schwarzen und grauen Fasern, was mir etwas sehr fleckig wirkte. Ganz generell sind die Teppiche farblich nicht eintönig, sondern aus leicht unterschiedlichen Fasern gefertigt, die so leichte Schattierungen erzeugen (siehe Bild). Schade finde ich, dass es keine dunkelbraune Variante gibt.

Die Teppichgrößen variieren von kleinen Akzentteppichen bis hin zu größeren Teppichen, die für Wohn- oder Schlafzimmer geeignet sind und können in rechteckig und rund erworben werden.
Verfügbar sind die Größen 200 x 300 ([url="https://www.ikea.com/de/de/p/stoense-teppich-kurzflor-elfenbeinweiss-20426808/",name="LINK",title=""]), 170 x 240 ([url="https://www.ikea.com/de/de/p/stoense-teppich-kurzflor-elfenbeinweiss-50425529/",name="LINK",title=""]), 135 x 295 ([url="https://www.ikea.com/de/de/p/stoense-teppich-kurzflor-elfenbeinweiss-10425526/",name="LINK",title=""]), 80 x 150 cm ([url="https://www.ikea.com/de/de/p/stoense-teppich-kurzflor-mittelgrau-50426835/",name="LINK",title=""]) und der runde Stoense mit 130cm Durchmesser ([url="https://www.ikea.com/de/de/p/stoense-teppich-kurzflor-elfenbeinweiss-70426801/",name="LINK",title=""]).
Material und Qualität:
Der STOENSE Teppich besteht aus 100% maschinell gewebtem Polypropylen, einem synthetischen Material, das bekannt für seine Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Verschleiß ist. Die Oberfläche ist schmutzabweisend und fühlt sich weich und angenehm unter den Füßen an. Die Fasern sind gemessen ca. 1,5 cm lang, sehr dicht und erzeugen eine gute Polsterung. Der Stoense gilt somit als Kurzflorteppich.
IKEA empfiehlt STOPP FILT unter den Teppich zu legen, um Rutschen zu vermeiden. In der Tat ist der Untergrund, der aus Vinylgummi besteht, recht hart, sodass auf glatten Böden der Teppich leicht in Bewegung kommt. Ich persönlich habe den Teppich zu einem Drittel unter der Couch fixiert.

Eine passende Unterlage finden Sie auch hier:
[asin="B0BQZ9VQ96",type="standard"]Insgesamt bietet der Teppich Stoense eine solide Qualität für seinen Preis.
Pflege und Reinigung:
Die tägliche Pflege des STOENSE Teppichs ist relativ unkompliziert. Er kann regelmäßig abgesaugt werden, um Schmutz und Staub zu entfernen. Die Länge der Fasern ist nicht zu lang, sodass mein [url="https://www.produck.de/quack/4420/tineco-pure-one-s15-pro---grosser-test-2023",name="Tineco One S15",title=""] den Schmutz gut aus den Fasern holen konnte. Das war uns gerade daher wichtig, da unser Hund immer mal Schmutz mit in die Wohnung bringt und der Teppich so regelmäßig gereinigt werden muss.
Für die meisten Flecken genügt ein feuchtes Tuch oder eine mildes Reinigungsmittel. Beachten Sie jedoch, dass Polypropylen aufgrund seiner synthetischen Natur möglicherweise nicht so gut auf aggressive Fleckenbehandlungen reagiert wie Naturfaserteppiche. Bei stärkeren Verschmutzungen empfiehlt IKEA, den Teppich professionell reinigen zu lassen.

IKEA gibt folgende Pflegetipps:
Der Teppich ist nicht waschbar, bleichbar oder trocknergeeignet. Bügeln und chemische Reinigung sollten ebenfalls vermieden werden. Um den Teppich sauber und gepflegt zu halten, ist eine regelmäßige Staubsaugerbehandlung und gelegentliches Drehen empfehlenswert. Trockene Flecken sollten vorsichtig in Richtung der Fleckenmitte abgekratzt werden, während feuchte Flecken mit feuchten Papiertüchern aufgenommen und anschließend mit einem milden Reinigungsmittel behandelt werden sollten. Bei Bedarf kann eine professionelle Teppichreinigung durchgeführt werden. Achten Sie darauf, beim Absaugen des Teppichs den normalen Bodenaufsatz ohne rotierende Bürste zu verwenden.
Zusammenfassung zum Test des IKEA Stoense
Der IKEA Stoense gehört zu den beliebtesten Teppichen des schwedischen Möbelhauses. Er hat eine angenehme Faserlänge - nicht zu kurz und nicht zu lang - ist widerstandsfähig und preislich attraktiv. Nicht umsonst erhält er von über 130 Kundenbewertungen auf IKEA.com 4.6 Sterne. Im Test konnte mich der Stoense Teppich vollends überzeugen und darf nun in Zukunft unseren Boden schmücken und das gefällt nicht nur mir.

Vor- und Nachteile des IKEA STOENSE Teppichs:
- Erschwinglich
- Verschiedene Farben und Größen erhältlich
- Weiche und angenehme Oberfläche
- Pflegeleicht
- Synthetisches Material (Polypropylen) ist möglicherweise nicht so langlebig wie Naturfasern
- ohne Unterlage geringe Rutschfestigkeit
- Florhöhe ist relativ niedrig, bietet jedoch ausreichend Polsterung
Insgesamt ist der IKEA STOENSE Teppich eine gute Wahl. Kaufen könnt ihr die Teppiche bei IKEA oder Amazon.
[asin="B07SBMSN4K",type="standard"]