Wie kann man Filme von der ARD Mediathek herunterladen?
Die ARD Mediathek bietet eine umfangreiche Sammlung an Filmen, Dokumentationen und Fernsehserien. In diesem Artikel erfährst du, wie du Filme aus der ARD Mediathek auf verschiedenen Geräten speichern kannst.
Download mit iOS und Androids
Die ARD Mediathek-App bietet Offline-Downloads für iOS und Android. So laden Sie Filme oder Serien herunter:
-
Installieren Sie die ARD Mediathek-App auf Ihrem Smartphone oder Tablet und öffnen Sie diese anschließend.
-
Wählen Sie den gewünschten Film oder die gewünschte Serie aus.
-
Suchen Sie nach dem Button „Herunterladen“.
-
Der Film wird nun auf Ihr Gerät heruntergeladen und ist im Bereich „Meine ARD“ unter „Offline“ verfügbar.
Download am PC oder Smart-TV
Leider bietet die ARD Mediathek keine Download-Funktion für Computer oder Smart-TVs an. Daher benötigst du in der Regel Drittanbieter-Tools wie SameMovie VideoOne, Any Video Converter oder MediathekView – allesamt gute und kostenlose Programme.
SameMovie VideoOne macht das Herunterladen von ARD-Mediathek-Filmen besonders unkompliziert, da du direkt über die integrierte Oberfläche auf die Inhalte zugreifen und sie in hoher Qualität speichern kannst. Dank der flexiblen Ausgabeformate kannst du Filme ganz nach Bedarf als MP4 oder MKV herunterladen – inklusive verschiedener Audio- und Untertiteloptionen. Zusätzlich lassen sich sogar Livestreams und Trailer sichern, was dir maximale Freiheit für die Offline-Nutzung bietet. Da das Tool zudem zahlreiche weitere Plattformen wie Netflix, Amazon Prime Video, Disney+ und YouTube unterstützt, erhältst du eine vielseitige Lösung für all deine Video-Downloads.

Egal, ob du Filme lieber auf dem Smartphone oder am Computer genießen möchtest – die Downloadmöglichkeiten sind flexibel. Auf dem Handy kannst du dafür einfach die ARD-Mediathek-App nutzen, während du am PC mit SameMovie VideoOne Filme bequem als MP4 speichern kannst. So lassen sich deine Lieblingsfilme problemlos offline auf dem Computer oder sogar auf dem Fernseher abspielen.