5.0 (1)
star_border
|
2566
visibility
|
07.01.2020
public
Der beste Holzkohle Grill für Picknicks? Weber Go-Anywhere vs. Son of Hibachi vs. Knister Grill
Ich suche einen Grill, den ich bei Ausflügen verwenden kann. Der Grill sollte leicht zu transportieren, kompakt und hochwertig sein. Haben Sie Empfehlungen?
Das wichtigste bei transportablen Grills ist, dass diese leicht zu transportieren sind, einfach zu bedienen und ein gutes Grillergebnis liefern. Neben dem Weber Go-Anywhere, erfreut sich der Son of Hibachi seit Jahren großer Beliebtheit. Doch auch neuere Grills mit kreativen Konzepten wie dem Knister Grill sind perfekt für Ausflüge geeignet. Anbei ein Vergleich:
Preis: bei Amazon gibt es den Weber Go-Anywhere (https://amzn.to/37NFf22) bereits ab 97,99 € zzgl. Versandkosten
Transport: Der Grill lässt sich durch den Tragegriff ganz einfach mit einer Hand transportieren. Nachteil hier ist nur das Gewicht mit 6,1 kg.
Grillen: Großer Vorteil beim Grillen ist der Deckel, der höhere Temperaturen ermöglicht. Jedoch sind die mitgelieferten Roste nur aus Stahl, wodurch sie nicht nur rosten, sondern sich auch schnell verbiegen. Edelstahlroste gibt es bei Amazon zum nachrüsten (https://amzn.to/2T6N7XY)
Der Grill feuert durch die Lüftungsschlitze schnell an und wird auch sehr heiß aufgrund der niedrigen Höhe der Kohle. Punkt abzug gibt es, weil die Lüftungsschlitze nicht mehr verschoben werden können, wenn der Grill zu heiß wird.
Material: Der Kessel und die Wanne sind aus Porzellanemaille. Die Roste bestehen aus beschichtetem Stahl. Der Tragegriff ist mit Hitzeschutz.
Preis: Bei Amazon gibt es den Son of Hibachi für 109,90 € (https://amzn.to/39GknLP)
Transport: Im Lieferumfang ist die Transporttasche vorhanden, womit der Grill ganz einfach transportiert werden kann. Vorteil bei der Tasche ist, dass diese komplett Hitzefest ist und der noch heiße Grill nach dem Grillen einfach wieder verstaut werden kann. Der Grill wiegt 7,5kg.
Grillen: Durch den Kamineffekt bekommt man die Bricketts innerhalb von 10-15 Minuten heiß. Achtung: es sollten Bricketts und keine Holzkohle verwendet werden, da diese meist durchfällt, wenn der Grill angezündet wird. Ist die Kohle heiß, faltet man den Grill wieder auseinander, wodurch man 2 Grillflächen hat. Auch sonst bietet der Son of Hibachi ein tolles Grillerlebnis und es können auch dicke Steaks locker gegrillt werden.
Material: Der Grill ist gegossen, was ihn schwer macht. Das Gusseissen ist auch anfällig für Witterung, weshalb das Material rosten kann und porös wird.
Preis: Der Knister Grill Original gibt es ab 129 € auf der Webseite (http://bit.ly/knstergrill)
Transport: Der Grill kann entweder an den Tragegriffen gehalten werden oder mit der Fahrradhalterung am Fahrradlenker festgemacht werden. Der Grill ist recht kompakt, kann aber auf die doppelte Größe ausgezogen werden.
Grillen: Die Luftschlitze lassen den Grill schnell anfeuern und auch sonst überzeugt der Grill mit einem hochwertigem Grillergebnis. Nachteil ist, dass die Luftzufuhr nicht reguliert werden kann. Somit kann die Hitze nur über die Menge der Kohle gesteuert werden. Einzigartig für einen Picknick Grill sind hier auch Features wie: mehrere Grillzonen oder das grillen mit indirekter Hitze.
Material: Der Grill ist aus Stahl und Pulverbeschichtung. Gegen Aufpreis gibt es den Grill auch als Edelstahlvariante (http://bit.ly/knsterprem)
Vielen Dank!
Kommentieren