Eufy S1 Pro vs. E25 im Vergleich: Toppt das den Alten?
Eufy S1 Pro vs. Eufy E25 – Welcher Saug- und Wischroboter überzeugt im Alltag?
Wer einen leistungsstarken Haushaltshelfer für Hartböden und Teppiche sucht, stößt früher oder später auf die Modelle Eufy S1 Pro und Eufy E25. Beide versprechen eine Kombination aus intelligenter Navigation, starker Saugkraft und automatischer Selbstreinigung. Doch welches Gerät ist die bessere Wahl? Wir haben beide Geräte im Detail verglichen – anhand von Praxistests und offiziellen technischen Daten.
[asin="B0D5BC7ZVX",type="image"] [asin="B0DRBWKQ8Y",type="image"]1. Design & Navigation: Zwei Wege zum Ziel
Beide Geräte setzen auf moderne LiDAR-Navigation, unterscheiden sich aber im Detail:
- Eufy S1 Pro: Nutzt dToF LiDAR in Kombination mit 3D MatrixEye™ für präzise Kartierung und Hindernisvermeidung. Das kompakte Design (Höhe: nur 96 mm) ermöglicht die Reinigung unter vielen Möbeln.
- Eufy E25: Verwendet eine Kamera und einen rotierenden LiDAR-Sensor auf der Oberseite. Dadurch ist das Gerät insgesamt höher (461 mm) und kommt schwerer unter Möbel, erkennt Hindernisse aber zuverlässig.
Beide Modelle bieten präzise Navigation und erkennen kleine Objekte wie Kabel oder Schuhe gut – ohne Fotos aufzunehmen. Der S1 Pro punktet zusätzlich mit einem LCD-Touchscreen direkt am Gerät für einfache Steuerung.
[topdeals]2. Saugkraft & Teppich-Performance
Die Unterschiede in der Saugleistung sind klar messbar:
Modell | Max. Saugkraft | Teppich-Erkennung | Seitliche Bürste |
---|---|---|---|
S1 Pro | 8.000 Pa | Ja, hebt Mopp um 12 mm | Standard-Seitenbürste |
E25 | 7 kPa (~7.000 Pa) | Ja, hebt Mopp um 10 mm | Ausfahrbare Seitenbürste |
Im Test überzeugte der E25 durch bessere Teppichreinigung und ein ausfahrbares Seitenbürstchen für Randnähe. Die S1 Pro punktet mit höherer Saugleistung und leisem Betrieb unter 60 dB.
3. Wischfunktion im Detail: Zwei Systeme, ein Ziel
Beide Geräte verfügen über eine Wischwalze mit automatischer Befeuchtung und Schmutzwasseraufnahme. Die Unterschiede:
- S1 Pro: Nutzt das Always Clean Mop™-System mit 1 kg Anpressdruck, 170 U/min Rotationsgeschwindigkeit und zwei integrierten Scrapern. Zusätzlich wird das Wasser bei Bedarf mit Eco-Clean Ozone™ behandelt – für antibakterielle Reinigung ganz ohne Chemie.
- E25: Arbeitet mit einem ähnlichen Walzensystem, bietet jedoch weniger Druck und nutzt keine Ozonbehandlung. Im Test kam es gelegentlich zu Tropfenbildung auf dem Boden, was auf konstruktive Schwächen hindeutet.
Beide Modelle reinigen mit Raumtemperaturwasser, trocknen jedoch im Anschluss mit Heißluft – ein Pluspunkt für Hygiene.
4. Basisstation & Automatisierung
Hier zeigt sich ein deutlicher Unterschied:
Funktion | S1 Pro | E25 |
---|---|---|
Auto-Entleerung | Ja | Ja |
Auto-Befüllung | Ja | Ja |
Auto-Heißlufttrocknung | Ja | Ja |
Auto-Reinigungsmittelzufuhr | Ja | Nein |
Eco-Clean Ozonisierung | Ja | Nein |
Display an Station | Ja (LCD Touch) | Nein |
Die S1 Pro-Station ist moderner ausgestattet und bietet zusätzlich automatische Reinigungsmittel-Dosierung sowie antibakterielle Features.
5. App- und Sprachsteuerung
Beide Geräte lassen sich per App steuern, mit Raumkartierung, Zonenreinigung, Reinigungsplänen und Echtzeit-Verfolgung.
S1 Pro: Zusätzlich Bluetooth, WLAN (2,4 GHz), LCD-Touch direkt am Gerät.
E25: Unterstützt Alexa & Google Assistant. Kein Touchscreen, etwas längere Reaktionszeiten in der App.
6. Technische Daten im Vergleich
Kriterium | S1 Pro | E25 |
---|---|---|
Geräuschpegel | < 60 dB | 57 dB |
Ladezeit | 4 Stunden | 3,5 Stunden |
Akkulaufzeit | – | bis zu 3 Stunden |
Gewicht (Roboter) | 5,14 kg | 5.2 kg |
Frischwassertank (Station) | 3,0 l | 2,5 l |
Schmutzwassertank (Station) | 2,0 l | 1,8 l |
7. Fazit: Für wen eignet sich welches Modell?
Eufy S1 Pro:
Ideal für Technik-Fans, Haustierbesitzer und alle, die maximale Automatisierung suchen. Die Ozon-Wasseraufbereitung, Reinigungsmitteldosierung und die durchdachte Station machen ihn zur Premium-Wahl – allerdings mit teils höheren Kosten.
Eufy E25:
Preislich attraktiver, mit starker Teppichsaugleistung, ausfahrbarer Seitenbürste und guter App-Anbindung. Die Tropfproblematik und etwas lautere Pumpe schmälern das Gesamtbild etwas, aber für viele Haushalte bleibt der E25 eine solide Wahl.
Unsere Empfehlung
Wenn du maximalen Komfort, Technik und Hygiene willst: Greif zum Eufy S1 Pro.
Wenn du Geld sparen willst und mit kleinen Schwächen leben kannst: Der Eufy E25 bietet viel Leistung zum guten Preis.