JBL Encore vs. Encore Essential - Was sind die Unterschiede?
Dieser Produktvergleich klärt die Unterschiede der beiden Bluetooth-Lautsprecher Encore vs. Encore Essential aus dem Hause JBL.
Der JBL Encore Essential erinnert uns an den kleinen Bruder oder die kleine Schwester des JBL Encore. Denn die beiden tragbaren Party-Lautsprecher haben einige Gemeinsamkeiten, unterscheiden sich aber auch deutlich in einigen Punkten. Deswegen haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, diese Abweichungen gegenüberzustellen. Wer geht am Ende als Preis-Leistungssieger im Direktvergleich hervor? Das klären wir im Folgenden.


Vergleich: Encore versus Encore Essential
Bei einem ersten Vergleich der technischen Daten zeigt sich: Der Unterschied zwischen der JBL Encore und der JBL Encore Essential fällt marginal aus und beschränkt sich auf wenige Punkte.
Eigenschaft | Encore Essential | Encore |
---|---|---|
Ausgangsleistung (in Watt) | 100 | 100 |
Abmessungen (in Zentimeter) | 27.6 x 32.7 x 29.3 | 27.6 x 32.7 x 29.3 |
Gewicht (in Kilogramm) | 5,9 | 6,3 |
Spritzwasserfest gemäß IPX4 | ja | ja |
Ladezeit Akku (in Stunden) | 3,5 | 3,5 |
Länge Wiedergabezeit (in Stunden) | 6 | 10 |
Lichtshow | ja, aber weniger dynamisch | ja |
Wireless | ja | ja |
Wiederaufladbarer Akku | ja | ja |
Bluetooth | ja | ja |
Bluetooth-Version | 5.1 | 5.1 |
Funkmikrofon enthalten | ja | nein |
Aktuelles Angebot | ▶ [url="https://www.amazon.de/dp/B09WVXQDLP?tag=monstec-21",name="JBL Encore Essential",title=""] | ▶ [url="https://www.amazon.de/dp/B0BCVQ1T9R?tag=monstec-21",name="JBL Encore",title=""] |
Soundvergleich JBL Encore und JBL Encore Essential
Die Partybox JBL Encore punktet in Sachen Ton mit dem beeindruckenden JBL Original Pro Sound. Tiefe Bässe sind ein Markenzeichen des JBL-Sounds. Auch die Essential-Box ist mit diesem Sound ausgestattet. Klanglich unterscheiden sich die beiden tragbaren Partyboxen demnach nicht.
Die Anschlüsse der beiden Partyboxen
Bei beiden Produkten besteht die Möglichkeit, Musik via Bluetooth zu verbinden. Auch der Anschluss eines Aux-Kabels ist bei beiden Lautsprechern möglich. Wer seine Musik auf einem USB-Stick hat, kann diesen auch an beiden Partyboxen anschließen. Auch die Anschlüsse unterscheiden sich somit nicht. JBL bietet bei beiden Produkten eine große Anschluss-Vielfalt.
Das Design der Lautsprecher
Im Hinblick auf das Design heben sich die beiden Partyboxen lediglich marginal voneinander ab: Die JBL Partybox Encore verfügt über eine vielseitigere Bedienungsfläche auf der Oberseite des Lautsprechers. Dort sind im Gegensatz zur Essential-Box vier weitere haptische Regler angebracht. Auch die Lichteffekte der beiden tragbaren Bluetooth-Boxen bestimmen das Design. Die Steuerung der Lichteffekte-Farben von beiden Klanggebern erfolgt auch über die PartyBox-App. Allerdings sind die Lichteffekte bei der JBL Encore deutlich dynamischer und umfangreicher. Der Nutzer hat hier die Möglichkeit rockige Stroboskope, Ring- und Clublichter der Lichtshow mit seiner Musik zu synchronisieren. Bei der JBL Encore ist eine reduzierte Version der Lichtshow enthalten: Diese ist mit einem originellen Ringlicht und einem Stroboskopeffekt ausgestattet.
Unterschied eins zwischen der JBL Encore Partybox und der JBL Encore Essential Partybox
Ein entscheidender Unterschied der beiden Partyboxen aus dem Hause JBL stellt das Mikrofon dar. Während die Partybox Essential ohne mitgeliefertes Funkmikrofon auskommen muss, verfügt der Vorgänger, die Bluetooth-Box JBL Encore diesen Zusatz. Somit unterscheiden sich die beiden Produkte im Hinblick auf den Lieferumfang:
Die JBL Partybox Encore enthält:
- Ein Netzkabel,
- eine Kurzanleitung,
- ein Sicherheitsdatenblatt und
- ein JBL kabelloses Mikrofon aus Zinkdruckguss.
Die JBL Partybox Essential Encore enthält:
- Ein Netzkabel,
- eine Kurzanleitung und
- ein Sicherheitsdatenblatt.
Beide Partyboxen bieten allerdings die Möglichkeit, ein Mikrofon zu verwenden.
Unterschied zwei: Partybox Encore hat eine längere Akkulaufzeit
Ein entscheidender Kontrast der beiden Produkte stellt die längere Musikwiedergabezeit der Partybox Encore dar. Diese hat eine Wiedergabezeit von zehn Stunden. Bei der "kleinen Schwester" hält eine Akkuladung lediglich sechs Stunden. Für eine Bluetooth-Box, die auch mal ohne externe Stromversorgung auskommen soll, ist das ein dürftiger Wert.
Der größere Akku der JBL Encore ist folglich auch für das höhere Gewicht von 400 Gramm verantwortlich.
Unser Fazit zum Unterschied von JBL Encore versus JBL Encore Essential
Die JBL Encore Essential unterscheidet sich selbst primär von der JBL Encore hinsichtlich ihrer Akkukapazität und der damit verbundenen Musikwiedergabezeit. Diese ist bei der Encore-Partybox deutlich länger, mit plus vier Stunden. Ein weiterer Unterschied: im Lieferumfang der JBL Encore Essential ist kein Funkmikrofon enthalten, bei der JBL Encore schon. Auch die Lichtshow ist bei der "großen" Partybox, der JBL Encore, dynamischer und vielseitiger.
Welche tragbare Lautsprecher-Box es am Ende in den Warenkorb schafft, ist auch vom persönlichen Geschmack und den eigenen Bedürfnissen abhängig. Wer Wert auf eine lange Akkulaufzeit legt, greift am besten zur "großen" Partybox, der JBL Encore! 10 Stunden sind allgemein schon knapp, will man die Box mal einen ganzen Abend durchspielen lassen. Dazu kommt, dass je lauter das Gerät, desto kürzer die Laufzeit - Die JBL Encore ist daher deutlich praxistauglicher aus meiner Sicht.
Dennoch kann sich auch die JBL Encore Essential unter Umständen lohnen, zumindest wenn man streng aufs Budget achten muss: Durch die reduzierte Ausstattung ist sie etwas günstiger in der Anschaffung. Bei aktuell 20 Euro Unterschied im JBL Store würde ich jedoch zur leistungsstärkeren Encore greifen.
Zu den Produkten geht's hier:
[asin="B09WVXQDLP",type="standard"] [asin="B0BCVQ1T9R",type="standard"]