Kärcher K5 Hochdruckreiniger im Vergleich (2023) - Unterschiede zwischen den Modellen
Kärcher K5 - Eine vielfältige Auswahl
Innerhalb der Kärcher Hochdruckreiniger Familie, vom K2 bis zum K7, ist der K5 die beliebteste Ausführung aufgrund seines guten Preis-Leistungsverhältnis. Die K5 Serie gibt es wiederum in verschiedenen Ausführungen. Die einzelnen Bezeichnungen geben Aufschluss über die Ausstattung und den Lieferumfang des Gerätes. Im Folgenden gehen wir detailliert auf die Unterschiede zwischen den K5 Modellen ein.

Kärcher K5 Unterschiede bei den Hochdruckpistolen
Um die Unterschiede zwischen den Kärcher K5 Modellen zu verstehen, lohnt es sich zunächst einen allgemeinen Blick auf die Pistolengriffe des Hochdruckreinigers (HDR) zu werfen. Der Zusatz Q im Namen steht zunächst für Quick Connect, FC für Full Control. Folgende Pistolengriffe für den K5 sind zu finden.
Kärcher G 145 Q FC mit Quick Connect
Passend für K4 Full Control, K4 Premium Full Control, K5 Full Control mit LED-Anzeige der Druckstufen (ohne LCD-Display). Das Display zeigt die Stufen, die am angesteckten Reinigungsrohr eingestellt sind, lediglich an und hat keine Touch-Funktion. Auch eine Verstellung über +/- Tasten ist hier nicht möglich. Die Stufen können jedoch über das Drehen des Strahlrohrs verstellt werden.

Kärcher G 160
Passend für alle Hochdruckreiniger der Serie K2 bis K7, bei denen der Hochdruckschlauch per Clip bzw. Anschlussklammer an der Handspritzpistole befestigt wird (ohne Quick Connect). Diese Variante ist daher nicht kompatibel mit Geräten der Ausführung Full Control, Power Control und Smart Control.
[asin="B00337RRY4",type="standard"]Kärcher G 160 Q Power Control
Darüber hinaus gibt es noch die Variante Kärcher G 160 Q Power Control. Das Display zeigt die Druckstufen, die am angesteckten Reinigungsrohr eingestellt sind, lediglich an und hat keine Touch-Funktion bzw. +/- Tasten.

Kärcher G 180 Q mit Quick Connect (ohne Full Control)
Passend für Kärcher Hochdruckreiniger K2 bis K7 (ab 2008) mit Quick Connect. Die Druckstufe kann nicht über die Pístole geregelt werden und wird auch nicht dort angezeigt. Stattdessen erfolgen die Einstellungen über das Drehen des Strahlrohrs.
[asin="B01N2ZWSTC",type="standard"]Kärcher G 180 Q mit Full Control Plus und Quick Connect
Passend für Kärcher Full Control Plus-HDR der Klassen K 5 Premium, K 7 und K 7 Full Control ab 2017. Die Steuerung der Druckstufen erfolgt über +/- Tasten an der Pístole und wird über Funkverbindung an den Hochdruckreiniger übermittelt.

Kärcher G 180 Q Smart Control:
Passend für alle Kärcher Hochdruckreiniger der Smart Control Serie, also mit LCD-Anzeige und Druck- und Reinigungsmittelregler Tasten. Bietet zusätzlich einen Boost Modus, der noch mehr Druck erzeugt. Die Steuerung der Druckstufen erfolgt über +/- Tasten am Pistolengriff oder können per App und Bluetooth-Verbindung auf das Gerät übertragen werden.

Mit diesem Vorwissen lassen sich die Unterschiede zwischen den Kärcher K5 Modellen schon mal besser nachvollziehen und ihr könnt erste Modelle möglicherweise ausschließen.
Kärcher K5 Set-Bezeichnungen und deren Bedeutung
Wie aus der Darstellung der Kärcher Pistolengriffe hervorgeht, gibt es die Modelle also in verschiedenen "Control"-Ausführungen. Wobei der Begriff Control etwas irreführend ist, zumindest wenn man ihn mit Steuerung interpretiert. Über den Pistolengriff selbst kann man den HDR nur steuern, wenn eine Funkverbindung zwischen Pistolengriff und HDR besteht. Dies ist bei allen Modellen, die die + /- Tasten haben der Fall. Lediglich in der Smart Control Variante ist zusätzlich die Steuerung per Smartphone via Bluetooth möglich. In den Bildern erkennt man die Smart Control Pistole an dem kleinen Bluetooth Symbol oben links. Alle anderen Ausführungen können am Strahlrohr direkt eingestellt werden. Folgende "Control-Ausführung" gibt es:
- Power Control: Die Power-Control Pistole besitzt eine Anzeige, auf der der eingestellte Druck des Gerätes dargestellt wird. Die Einstellungen können nicht am Griff sondern am eingeklickten Aufsatz vorgenommen werden. Sobald der Pistolenhebel gezogen wird, steigt oder sinkt die Druckanzeige entsprechend der Einstellung. Über die Kärcher Home & Garden App von Kärcher wird der Anwender mit Tipps und Tricks im sog. Anwendungsberater unterstützt.
- Full Control: Die Full Control Variante zeigt den eingestellten Druck am Reiniger in Stufen. Eine Steuerung am Griff ist nicht möglich.
- Full Control Plus: Hierbei können Einstellungen über die +/- Tasten direkt vorgenommen und per Funk an den HDR übertragen werden. Die jeweilige Stufe und das Funksymbol ist im LCD-Display zu sehen.
- Smart Control: Die Smart Control Variante, kann neben der Steuerung mit +/- Tasten über eine Bluetooth-Verbindung mit der Kärcher Home & Garden App gesteuert werden. Es können Reinigungsprofile ausgewählt und an den Hochdruckreiniger übermittelt werden. Die Smart Control Pistole G 180 Q zeigt den ausgewählten Druck direkt auf dem LCD-Display an. Zudem gibt es eine Boost-Funktion, mit der kurzfristig höherer Druck für hartnäckige Verschmutzungen erzeugt wird.
Um die Verwirrung zu erhöhen, liest man ab und an Angaben wie "Full Control Power Pistole" oder "Full Control Plus Power Pistole". Häufig handelt es sich bei dann um die "Power Gun". Achtet also vor der Bestellung genau darauf, welcher Pistolengriff in eurem Paket inbegriffen ist.
- Benötigt ihr keine Steuerung am Griff, aber die Anzeige der Druckstufe, so wäre die Version Power Control oder Full Control sinnvoll.
- Wollt ihr die Steuerung möglichst simple, so wäre die Version Full Control Plus sinnvoll.
- Wollt ihr die digitale Übertragung von Reinigungsprofile von der App nutzen, so benötigt ihr eine Variante mit Smart Control.
- Wer mit einen simplen Pistolengriff ohne Einstellmöglichkeiten zufrieden ist, greift zu einer Variante ohne den Zusatz "Control". Allerdings kenne (außer in der Compact Klasse) ich kein K5 Set, das ohne "Control"-Einheit geliefert wird. Lediglich der [url="https://www.kaercher.com/de/home-garden/hochdruckreiniger/k-7-power-home-13171510.html",name="Kärcher K7 Power Home",title=""] bietet diese Kombi im Set.
Unterschiede des Kärcher K5 nach Ausstattung
Neben der Ausstattung des Pistolengriffs gibt es zwei weitere Unterscheidungsmöglichkeiten, die sich auf das Zubehör beziehen. Hier unterscheidet man die Variante Premium und Home, die beide auch in Kombination erhältlich sind. Die Namenszusätze stehen für die folgende Ausstattung:
- Premium: Hat eine zusätzliche Schlauchtrommel auf der Rückseite montiert, auf die der Schlauch einfach aufgewickelt werden kann. Die einfache Variante hat hier hingegen einen Haken, auf den der Schlauch aufgewickelt wird.
Einfache Hakenaufhängung - die Standardvariante des Kärcher K5 Schlauchtrommel der Premiumvariante des Kärcher K5 - Home: Enthält den Flächenreiniger T5 oder T350 und das Reinigungsmittel für Stein- und Fassaden, das ihr in den HDR einstecken könnt. Die Unterschiede zwischen den Flächenreinigern erfahrt ihr [url="https://www.produck.de/quack/4401/kaercher-t350-vs-t450-vs-t5-vs-t7---flaechenreiniger-im-direktvergleich",name="hier",title=""].
Weitere Unterschiede der Kärcher K5 Modelle
Welches Strahlrohr wird mitgeliefert?
In den meisten Sets des Kärcher K5 sind das Vario Power Jet Strahlrohr + Dreckfräser enthalten. Einige der Sets werden alternativ mit einem Multi Jet 3-in-1 Strahlrohr geliefert. Dieses bietet, wie der Name schon sagt, 3 verschiedene Einstellungen: Reinigungsmittelstrahl, Rotordüse und stufenlos verstellbarer HD-Flachstrahl, die durch Drehen am Strahlrohr verstellt werden können.
Der Vorteil des Multi-Strahlrohrs ist, dass man verschiedene Strahlarten auf engstem Raum hat und die Rohre nicht wechseln muss, also Komfort und Schnelligkeit beim Reinigen. Einzelne Düsen im Multi Jet ersetzen dabei die sonst gelieferten Einzelrohre. Die Rotationsdüse ersetzt beispielsweise die Dreckfräse. Ab und an liest man, dass die Multi-Düsen etwas schwächer in Hinsicht auf Ihre Strahlstärke sind, als die spezialisierten Einzeldüsen. Leider habe ich hierzu keine eigenen Tests bisher durchführen können. Sollte Ihnen Maximalkraft wichtiger sein als Komfort, sind sie mit den einzelnen Aufsätzen auf der sicheren Seite. In den meisten Fällen reicht jedoch der Druck des Multi Jet (z.B. beim Auto, Fahrrad, Wohnwagen reinigen) und die Erleichterung überwiegt.
Multi Jet Strahlrohr ist nicht gleich Multi Jet Strahlrohr
Auch vom Multi Jet Strahlrohr gibt es wiederum verschiedene Ausführungen, die mit verschiedenen Kärcher K-Modellen kompatibel sind. Hier gibt es die 3-in-1 Varianten "MJ - Multi Jet" und 5-in-1 Varianten "MP - Multi Power Jet". Im Folgenden habe ich die Unterschiede und passenden Modelle aufgeführt


- Kärcher MJ 145 Full Control 3-in-1 Multi Jet ([url="https://www.amazon.de/dp/B01MT1R9C9?tag=produck-21",name="Link",title=""]): Geeignet für K 5 Premium FC Plus. Strahlarten: Reinigungsmittelstrahl, Rotorstrahl und stufenlos verstellbarer HD-Flachstrahl.
- Kärcher MP 145 5-in-1 Multi Power Jet ([url="https://www.amazon.de/dp/B00HF2XH0Q?tag=produck-21",name="Link",title=""]): Geeignet für die Hochdruckreiniger der Klassen K3 - K5. Bietet 5 Strahlarten: RM-Strahl, HD-Flachstrahl, Rotorstrahl, Punktstrahl und breiter druckreduzierter Flachstrahl
- Kärcher MJ 180 Full Control 3-in-1 Multi Jet ([url="https://www.amazon.de/dp/B01N7KWCAE?tag=produck-21",name="Link",title=""]): Geeignet für die Hochdruckreiniger K7 Full Control Plus und K7 Premium Full Control Plus ab 2017. Strahlarten: Reinigungsmittelstrahl, Rotorstrahl und stufenlos verstellbarer HD-Flachstrahl.
- Kärcher MP 180 5-in-1 Multi Power Jet ([url="https://www.amazon.de/dp/B00HF2XKZ8?tag=produck-21",name="Link",title=""]): Geeignet für Kärcher Hochdruckreiniger der Klasse K 7, jedoch nicht kompatibel mit den Serien Smart Control, Power Control und Full Control. Strahlarten: RM-Strahl, HD-Flachstrahl, Rotordüse, Punktstrahl und breiter druckreduzierter Flachstrahl. Der MP 180 ist die aktuelle Variante des zuvor vertriebenen Kärcher MP 160 Strahlrohr.
Welche Strahlarten sind für welche Einsatzzwecke gedacht?
- HD-Flachstrahl: Für die schnelle Reinigung verschmutzter Oberflächen.
- RM-Strahl bzw. Reinigungsmittelstrahl: Ideal für die Ausbringung von Reinigern, z.B. bei der Autoreinigung
- Rotationsstrahl: Mit dem Rotationsstrahl lassen sich hartnäckige Verschmutzungen schnell und kraftvoll entfernen. Entspricht der Dreckfräse von der Strahlart
- Punktstrahl: Für das gezielte Entfernen von angetrocknetem Schmutz.
- Flachstrahl: Der breite und druckreduzierte Flachstrahl ist ideal für die Reinigung empfindlicher Oberflächen.
Unterschiede der Kärcher K5 Modelle - Fassen wir zusammen
Bei der Wahl eines Kärcher K5 müssen Sie im Grunde 3 Entscheidungen treffen: Welches Control-System, welche Schlauchaufwicklung und welche Zubehörteile benötigen Sie.
Die verschiedenen Ausstattungspakete gibt es in zahlreichen Kombinationen. Sie wollen zum Beispiel einen per Smartphone gesteuerten K5 Hochdruckreiniger mit Flächenreiniger und Schlauchtrommel, dann suchen Sie nach dem K5 Smart Control + Premium + Home.
Sie wollen lediglich die einfache Druckanzeige ohne Steuermöglichkeiten am Griff und den Flächenreiniger, dann benötigen Sie K5 Full Control bzw. Power Control + Home.
Eine Übersicht gängiger K5-Sets finden Sie im folgenden tabellarischen Vergleich
K5 Ausstattung | Power Control | Power Control Home | Smart Control | Premium Smart Control | Premium Smart Control Home | Full Control Home | Premium Full Control Plus | Premium Full Control Home Plus |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Hochdruckpistole G 145 Q Full Control | nein | nein | nein | nein | nein | ja | nein | nein |
Hochdruckpistole G 160 Q Power Control | ja | ja | nein | nein | nein | nein | nein | nein |
Hochdruckpistole G 180 Q Full Control Plus mit LCD-Display | nein | nein | nein | nein | nein | nein | ja | ja |
Hochdruckpistole G 180 Q Smart Control mit LCD-Display | nein | nein | ja | ja | ja | nein | nein | nein |
Drucksteuerung am Griff | nein | nein | ja | ja | ja | nein | ja | ja |
bluetoothfähig | nein | nein | ja | ja | ja | nein | nein | nein |
Vario Power Jet Strahlrohr | ja | ja | nein | nein | nein | ja | nein | nein |
Dreckfräser | ja | ja | nein | nein | nein | ja | nein | nein |
Multi Jet 3-in-1 Strahlrohr | nein | nein | ja | ja | ja | nein | ja | ja |
Flächenreiniger T5 | nein | ja | ja | nein | ja | nein | nein | nein |
Flächenreiniger T350 | nein | nein | nein | nein | nein | Ja | nein | ja |
Reinigungsmittel Stein und Fassaden | nein | ja | nein | nein | ja | ja | nein | ja |
Hochdruckschlauch Aufwicklung | Haken | Haken | Haken | Schlauchtrommel | Schlauchtrommel | Haken | Schlauchtrommel | Schlauchtrommel |
Angebote | [url="https://www.amazon.de/dp/B08R441PZD?tag=produck-21",name="Zum Angebot",title=""] | [url="https://www.amazon.de/dp/B08QZXDWZN?tag=produck-21",name="Zum Angebot",title=""] | [url="https://www.amazon.de/dp/B08R11DH26?tag=produck-21",name="Zum Angebot",title=""] | [url="https://www.amazon.de/dp/B08R11DH26?tag=produck-21",name="Zum Angebot",title=""] | [url="https://www.amazon.de/dp/B08QZZGSMN?tag=produck-21",name="Zum Angebot",title=""] | [url="https://www.amazon.de/dp/B07NJVBGQY?tag=produck-21",name="Zum Angebot",title=""] | [url="https://www.amazon.de/dp/B01N6JJNYU?tag=produck-21",name="Zum Angebot",title=""] | [url="https://www.amazon.de/dp/B01N5I46XF?tag=produck-21",name="Zum Angebot",title=""] |
Die Kärcher K5 Unterschiede in einem Satz: Die Kärcher K5 Modelle unterscheiden sich in erster Linie hinsichtlich des Pistolengriffes, der Schlauchaufwicklung und dem mitgelieferten Zubehör. Die konkreten Unterschiede erfahrt ihr im Folgenden.
Weitere K5 Modelle im Vergleich - K5 vs. K5 WCM vs. K5 Compact
Neben diesen Ausführungen gibt es noch die K5 Compact Variante und den relativ neuen K5 WCM, die sich bereits äußerlich deutlich von den klassischen Modellen unterscheiden.
[url="https://www.kaercher.com/de/home-garden/hochdruckreiniger/k-5-wcm-premium-home-13244620.html",name="WCM",title=""] steht bei den neuen Kärcher Modellen für Water Cooled Motor, also ein wassergekühlter Motor. Dieser verspricht gegenüber den bisherigen K5 Modellen eine besonders lange Laufzeit und soll dadurch nachhaltiger sein, als das bisherige Modell. Der WCM ist auf das wesentliche konzentriert. Er besitzt keine Plug'n'Clean Reinigungsmittelvorrichtung und ist nicht mit der App kompatibel. Abgesehen davon gibt es für den Kärcher K5 WCM bisher weniger Sets zu Auswahl. Eine Kombination mit "Control" Pistolengriff und Multi Jet Strahlrohr sucht man zum Beispiel bisher vergebens.
Das [url="https://www.kaerchershop-schreiber.de/de/kaercher-k-5-compact-16307500.html",name="Compact Modell",title=""] ist, wie der Name schon sagt, wesentlich kompakter als der K5 und damit mobiler und besser zu verstauen, als der klassische Kärcher K5 HDR. Der Schlauch wird um das Frontcover gewickelt und mit Hilfe eines Gummibandes fixiert, was weiteren Platz einspart. Auch das Compact Modell besitzt einen wassergekühlten Motor. Ähnlich zum K5 WCM bietet Kärcher auch beim K5 Compact nur eine begrenzte Auswahl an Sets an. Control-Pistolengriff und Multi Jet Strahlrohr sucht man entsprechend auch hier vergebens.
[asin="B07N8PJV3R",type="standard"]FAQ zu Kärcher Hochdruckreinigern
-
help
Wie unterscheiden sich die Kärcher Hochdruckreiniger der K-Serie - K2, K3, K4, K5 und K7 - voneinander
Sollten Sie noch ganz am Anfang Ihrer Entscheidung stehen, finden Sie nachfolgend die zentralen Unterschiede zwischen den Hochdruckreinigern der K-Serie.
Grundsätzliche Unterschiede zwischen den Modellen K2 bis K7:
-
help
Was macht der Anwendungsberater in der Kärcher Home & Garden App?
Der Anwendungsberater ist eine Funktion, die dir hilft, die optimale Einstellung für deine Reinigungsaufgabe zu finden. Du kannst aus verschiedenen Kategorien wie Auto, Garten oder Haus wählen und dann das Objekt oder die Oberfläche angeben, die du reinigen möchtest. Die App zeigt dir dann die passende Düse, den Druck und das Reinigungsmittel an. So kannst du dein Gerät optimal anpassen und ein perfektes Reinigungsergebnis erzielen.
Kärcher App Anwendungsberater -
help
Was sind die Vorteile der App?
Die Vorteile der App sind unter anderem:
- Du kannst dein Gerät einfach per Smartphone steuern und anpassen.
- Du bekommst professionelle Tipps und Tricks für jede Reinigungssituation.
- Du hast Zugriff auf nützliche Informationen wie Bedienungsanleitungen oder Service-Kontakte.
- Du kannst deine Geräte registrieren und verwalten.
-
help
Welches ist der beste Kärcher Hochdruckreiniger der K5 Serie
Der [url="https://www.kaercher.com/de/home-garden/hochdruckreiniger/k-5-premium-smart-control-home-13246730.html",name="Kärcher K5 Premium Smart Control Home",title=""] bietet die umfassendste Ausstattung unter allen K5 Modellen. Er besitzt den smarte Pistolengriff G 180 Q, der sowohl per +/- Tasten am Griff als auch per App gesteuert werden kann und die aktuellen Einstellungen über ein Display anzeigt. Das Modell hat zudem eine Schlauchtrommel, auf die der Schlauch ordentlich aufgewickelt werden kann. Im Lieferumfang enthalten ist zudem das 3-in-1-Multi Jet-Strahlrohr und der Flächenreiniger T5 und entsprechendes Reinigungsmittel für Stein und Fassaden.
-
help
Welches ist der beste Kärcher Hochdruckreiniger generell
Der [url="https://www.kaercher.com/de/home-garden/hochdruckreiniger/k-7-premium-smart-control-home-13172330.html",name="Kärcher K7 Premium Smart Control Home",title=""] bietet die kompletteste Ausstattung unter allen K7-Sets. Im Lieferumfang enthalten sind der smarte Pistolengriff G 180 Q mit LCD-Display, der per Smartphone App oder direkt per Tasten am Griff gesteuert werden kann. Zudem wird der Flächenreiniger T7, die Multi Jet Düse MJ 180 und Reinigungsmittel für Fassaden und Flächen mitgeliefert.