5.0 (4)
star_border
|
21.03.2023autorenew
WORX Landroid M500 vs. M500 Plus (WR141e vs. WR165E) mit Bluetooth und schwimmendem Mähwerk - Wo liegen die Unterschiede?
Beim Kauf des Worx Landroid kann man zwischen der älteren ("Standard-") Variante und der neuen 2021 Plus Variante (auch 2.0 Variante) wählen, die u.a. zusätzlich Bluetooth und ein schwimmendes Mähwerk bietet. In diesem Artikel klären wir den Nutzen der Funktionen und wann es für Sie Sinn macht die Plus Variante zu kaufen.
Der Worx Landroid M500 ist einer der beliebtesten Mähroboter am Markt und der am meisten verkaufte Mähroboter Europas. Dank eines guten Preis-Leistungsverhältnisses und der Kantenmähfunktion (Cut-To-Edge-Funktion) bietet er im Vergleich zur Konkurrenz ein gutes Leistungspaket, um den hauseigenen Garten automatisch mähen zu lassen.
Die neueren Modelle von 2021 kommen mit ein paar Verbesserungen, die sich in der Plus Variante (manchmal auch als Landroid 500 2.0 bzw. M700 2.0 mit der Modellnr. WR165E für den 500er und WR167E für den 700er bezeichnet) des Worx Landroid wiederfinden. Im Folgenden klären wir die Unterschiede der einzelnen Worx Mähroboter Modelle.
[toc]Die neue Serie von Worx Landroid - Modellbezeichnungen
Sagen wir mal so: Die neuen Bezeichnungen der 2021er Worx Mähroboter Serie sind etwas unglücklich gewählt, denn einerseits sind die Modellnummern lang, andererseits verwirren Zusätze wie 2.0 und Plus Variante zusätzlich. Daher sollten Sie beim Namen genau darauf achten, welches Modell Sie vor sich haben. Die Modelle sind wie folgt benannt:WR141E vs. WR165E
Beim WR141E handelt es sich um das ältere 2019er Modell des Landroid 500, beim WR165E um den neuen Plus bzw. 2.0 Landroiden. [asin="B0913J9BTB",type="standard"]WR142E vs. WR167E
Gleiches gilt für das Modell WR142E als 2019er Modell und WR167E als neues Plus bzw. 2.0 Modell des Landroid 700. [asin="B0913K5V96",type="standard"]Worx 500 Plus und 700 Plus - Unterschiede zu den Vorgängermodellen
Was bringt das Bluetooth in der Plus Variante
Beim Worx Landroid war die Einrichtung des Gerätes und die Steuerung per App, z. B. für Änderungen der Mähzeiten etc. bisher nur bei vorhandener WLAN-Verbindung möglich. Sobald der Roboter außerhalb dieses Bereiches war, ging dies nicht mehr und man musste Einstellungen etwas umständlicher direkt am Gerät vornehmen oder die Kontrolle abgeben, bis er wieder im WLAN war. Auch wenn der Cloudservice versagte, konnte man nicht auf die persönlichen Einstellungen zugreifen.Das neue Modell hat nun Bluetooth integriert. Das ist in Gärten hilfreich, in denen das WLAN nicht weit genug reicht oder gar keins vorhanden ist. Dank Bluetooth ist der Roboter also nun nicht mehr auf WLAN angewiesen, sollten Sie ihn mobil steuern wollen. Wie bei Bluetooth bekannt, gilt das allerdings nur, wenn Sie sich in unmittelbarer Nähe des Roboters befinden. Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber bis zu 65 Meter wären rein technisch möglich. Für gewöhnlich werden 10-20 Meter Reichweite unterstützt. [topdeals]
Längere Haltbarkeit dank schwimmendem Mähwerk beim Plus
Das schwimmende Mähwerk kann in seiner Höhe automatisch verstellt werden. Erkennt der Landroid Unebenheiten, fährt er das Mähwerk hoch und vermeidet so, dass es auf den Boden aufsetzt oder Steine das Mähwerk beschädigen. Die Funktion wird auch als "Groundtracer" bezeichnet, also das optische Abtasten des Bodens mit Hilfe eines Sensors. Durch den besseren Schutz des Mähwerkes, steht einem langen Einsatz nichts im Wege.
Leichtere Bedienung der Plus-Variante
Während die ältere Variante ein einfaches Keypad und LED-Display besitzt, bietet die Plus Variante eine Schnellwahlscheibe und LCD-Display. Die Schnellwahlscheibe ermöglicht es, schneller die gewünschte Option zu wählen. Wer ohne WLAN und Bluetooth auskommen möchte, der ist mit der neuen Bedienung und dem neuem Display gut beraten und spart sich Zeit.
Leichte Reinigung durch IPX5 Strahlwasserschutz
Dank des IPX5-Strahlwasserschutes können Sie ihren Landroid 500 Plus bzw. 700 Plus nun direkt mit dem Gartenschlauch sauber spritzen. Bei älteren Modellen musste man hierzu z.B. eine trockene Bürste und ein feuchtes Tuch verwenden. Der Strahlwasserschutz erleichtert die Reinigung aus meiner Sicht ungemein.Alle Modelle kann man u.a. auf Amazon erwerben:
▶ WR141E | [url="https://www.amazon.de/dp/B07LFPKYC1?tag=monstec-21",name="Angebot",title=""] |
▶ WR165E | [url="https://www.amazon.de/dp/B0913J9BTB?tag=monstec-21",name="Angebot",title=""] |
▶ WR142E | [url="https://www.amazon.de/dp/B07LFWY9FB?tag=monstec-21",name="Angebot",title=""] |
▶ WR167E | [url="https://www.amazon.de/dp/B0913K5V96?tag=monstec-21",name="Angebot",title=""] |