9721
visibility
|
06.11.2020
public
Kann man Reinigungsmittel beim Roborock S5 Max / S6 / S6 MaxV / S7 verwenden?
Roborock S5 / S6 / S6 MaxV
Kommentieren
5.0 (5)
star_border
|
09.04.2022
Da uns in letzter Zeit öfter die Frage nach Reinigungsmitteln in Kombination mit den Roborock Modellen erreichen, hier meine Empfehlungen:
Die Betriebsanleitung spricht zunächst mal von reinem Wasser, das für die Benutzung vorgesehen ist. Der empfindliche Teil im System sind die Filter, durch die das Wasser in den Wischlappen läuft, die verstopfen können.
Es gibt nun zwei Möglichkeiten für den Einsatz von Reinigungsmitteln beim Roborock: Sie geben etwas Reinigungsmittel auf den Wischlappen, der nur außen angebracht wird und damit dem System an sich keinen Schaden zufügen kann. Hier können Sie das Reinigungsmittel ihrer Wahl einsetzen.
Sie geben ein paar Tropfen Reinigungsmittel in den Tank. Das kann im schlimmsten Fall dazu führen, dass sich die Filter schneller zusetzen, wird aber bei geringer Konzentration des Reinigungsmittels kaum ins Gewicht fallen. Der Roborock S5 Max, S6 MaxV und S7 arbeiten zusätzlich mit einer [url="https://www.ep-mediastore-ab.de/roborock-s5-s6-max-wasserpumpe-p-38109.html",name="elektrischen Wasserpumpe",title=""], die sich zum Beispiel mit Kalk zusetzen kann. Ein willkürliches Reinigungsmittel, dass nicht für elektrische Gerätschaften geeignet ist, würde ich nicht in das System geben, sondern ein Reinigungsmittel für Wischroboter vorziehen, auch wenn ich keine wissenschaftlichen Studien zum Unterschied zu herkömmlichen Bodenreinigern habe - sicher ist sicher.
Ich persönlich verwende [url="https://amzn.to/2Idg69w",name="Biohy Bodenreiniger",title=""] für Wischroboter. Er hat ein paar nette Eigenschaften und reicht bei mir ewig. Preis-Leistungsverhältnis stimmt somit für mich. [asin="B08541D7YS",type="standard"] Eine Übersicht von Reinigern für Wischroboter finden Sie [url="https://www.produck.de/quack/3335/reinigungsmittel-fuer-wischroboter---roborock-ecovacs-kurze-antwort",name="hier",title="Übersicht von Reinigern für Wischroboter"].
Die Filter setzen sich häufig mit Kalk aus dem Leitungswasser zu. Hier kann es helfen, die Filter ein paar Stunden in Essigessenz einzulegen, da dieser Kalk löst.
Ersatzfilter finden sie ansonsten z.B. bei Amazon. [asin="B0894D51MB",type="standard"]
Die Betriebsanleitung spricht zunächst mal von reinem Wasser, das für die Benutzung vorgesehen ist. Der empfindliche Teil im System sind die Filter, durch die das Wasser in den Wischlappen läuft, die verstopfen können.
Es gibt nun zwei Möglichkeiten für den Einsatz von Reinigungsmitteln beim Roborock: Sie geben etwas Reinigungsmittel auf den Wischlappen, der nur außen angebracht wird und damit dem System an sich keinen Schaden zufügen kann. Hier können Sie das Reinigungsmittel ihrer Wahl einsetzen.
Sie geben ein paar Tropfen Reinigungsmittel in den Tank. Das kann im schlimmsten Fall dazu führen, dass sich die Filter schneller zusetzen, wird aber bei geringer Konzentration des Reinigungsmittels kaum ins Gewicht fallen. Der Roborock S5 Max, S6 MaxV und S7 arbeiten zusätzlich mit einer [url="https://www.ep-mediastore-ab.de/roborock-s5-s6-max-wasserpumpe-p-38109.html",name="elektrischen Wasserpumpe",title=""], die sich zum Beispiel mit Kalk zusetzen kann. Ein willkürliches Reinigungsmittel, dass nicht für elektrische Gerätschaften geeignet ist, würde ich nicht in das System geben, sondern ein Reinigungsmittel für Wischroboter vorziehen, auch wenn ich keine wissenschaftlichen Studien zum Unterschied zu herkömmlichen Bodenreinigern habe - sicher ist sicher.
Ich persönlich verwende [url="https://amzn.to/2Idg69w",name="Biohy Bodenreiniger",title=""] für Wischroboter. Er hat ein paar nette Eigenschaften und reicht bei mir ewig. Preis-Leistungsverhältnis stimmt somit für mich. [asin="B08541D7YS",type="standard"] Eine Übersicht von Reinigern für Wischroboter finden Sie [url="https://www.produck.de/quack/3335/reinigungsmittel-fuer-wischroboter---roborock-ecovacs-kurze-antwort",name="hier",title="Übersicht von Reinigern für Wischroboter"].
Die Filter setzen sich häufig mit Kalk aus dem Leitungswasser zu. Hier kann es helfen, die Filter ein paar Stunden in Essigessenz einzulegen, da dieser Kalk löst.
Ersatzfilter finden sie ansonsten z.B. bei Amazon. [asin="B0894D51MB",type="standard"]