5.0
(
3
)
star_border
|
4736
visibility
|
10-22-2020
public
Homematic IP Fußbodenheizungsaktor HmIP-FALMOT-C12 vs. HmIP-FAL230-C6/C10 im Vergleich
Homematic IP Fußbodenheizungsaktor
Vergleich der Homematic IP Fußbodenheizungsaktoren
In diesem Artikel möchte ich kurz den Unterschied zwischen den beiden Fußbodenheizungsaktoren von Homematic IP, dem HmIP-FALMOT-C12 und den HmIP-FAL230-C6/C10 aufzeigen.Optik HmIP-FALMOT-C12 vs. HmIP-FAL230-C6/C10
[url="https://amzn.to/3klWyO5",name="HmIP-FALMOT-C12",title="HmIP-FALMOT-C12 bei Amazon"]
[url="https://amzn.to/3og1RBd",name="HmIP-FAL230-C6/C10",title="HmIP-FAL230-C6/C10 bei Amazon"]
[topdeals]
Maße
Der FALMOT-C12 ist etwas größer und besitzt die Abmessungen: 242 x 85 x 52 mm ggü. 225 x 75 x 52 mm beim FAL230. Dennoch wiegt der FAL230 ca. 100g mehr. Beide bewegen sich um 0,5kg.Versorgungsspannung
Der FALMOT kann sowohl mit 230V als auch mit 24V Kleinspannung und Safety Extra Low Voltage (SELV) betrieben werden. Der FAL230 hingegen benötigt einen 230V Anschluss, hat aber eine kleine Schwester (FAL24), die mit 24V und Trafo betrieben werden kann.Anschlüsse für Heizventile
Der HmIP-FALMOT-C12 bietet 12 Anschlüsse für Stellantriebe, die somit 12 Ventile steuern können. Die Stellantriebe funktionieren dabei motorisch bzw. mechanisch und verbrauchen nur Strom, wenn sie sich bewegen. Das sorgt für ein Stromersparnis im Vergleich zum FAL230. Weiterhin ermöglichen sie eine stufenlose Regulierung der Ventile, während beim FAL230 eine Pulsweitenmodulation (PWM) quasi mit den Einstellungen offen und geschlossen möglich ist. Die Heizventile werden über Steckanschlüsse angeschlossen.Wie erwähnt, können 12 Stellantriebe angeschlossen werden und damit 12 Heizzonen eingerichtet werden.
Der FAL230-C6/C10 kann hingegen mit 6 oder alternativ 10 Anschlüssen erworben werden. Die Regulierung erfolgt über thermische Stellantriebe, die pro Kanal 5W verbrauchen. Die Anschlüsse werden geklemmt. Bei der 6 Heizzonen-Variante können 9 Stellantriebe angeschlossen werden, bei der größeren 10 Heizzonen-Variante 15 Heizzonen.
Beide Geräte erlauben die Steuerung einer Umwälzpumpe. Bei dem FALMOT-C12 werden allerdings die [url="https://amzn.to/3ojjHDe",name="HmIP-MIOB Multi IO Box",title="HmIP-MIOB Multi IO Box"] und der [url="https://de.elv.com/homematic-ip-2-fach-schaltaktor-hmip-whs2-fuer-heizungsanlagen-150842",name="2-fach Schaltaktor HmIP-WHS2",title="2-fach Schaltaktor HmIP-WHS2"] benötigt.
Anzeige und Steuerung
Der FALMOT verfügt über ein LCD-Display, dass den Reglerstand wiedergibt.Beide Geräte lassen die rudimentäre Installation und Testung am Gerät direkt vornnehmen.
Die anschließende Steuerung erfolgt bei beiden Modellen über die HmIP-App. Zudem besteht die Möglichkeit der Steuerung per Sprachassistent mit Alexa und Google Home Assistant. Für die Steuerung benötigen Sie zudem einen [url="https://amzn.to/3oky3TM",name="Homematic IP Access Point",title=""] (cloudbasiert) oder eine CCU2 bzw. CCU3 (lokal, ohne cloud möglich).
Für die automatisierte Regelung der Raumtemperatur benötigen Sie zudem ein [url="https://amzn.to/2TjRo9s",name="HmIP Wandthermostat",title="HmIP Wandthermostat"], das via Funk die Raumtemperatur an den Aktor übermittelt.