5.0 (3)
star_border
|
1830
visibility
|
04.10.2020
public
Saugroboter mit Mapping im Überblick
Saugroboter mit Mapping
Saugroboter werden immer beliebter, denn sie erleichtern die Hausarbeit, indem sie selbstständig die Reinigung der Böden übernehmen. Die eingesparte Zeit kann dann für wichtigere Dinge eingesetzt werden.
Während die erste Generation der Saugroboter mehr oder weniger planlos durch den Raum irrten und nur die Richtung änderten, wenn sie gegen ein Hindernis stießen, so sind die heutigen Saugroboter bzw. Saug-Wischroboter mit hochwertiger Technik ausgestattet, die ein Mapping der Umgebung ermöglicht.
Diese erlaubt dem Saugroboter, seine Umgebung zu scannen und anschließend eine mehr oder minder detailgenaue Karte (Map) zu erstellen. Die Detailgenauigkeit hängt von der verwendeten Technologie beim Mapping ab, z.B. Laser, Infrarot, Rotation der Räder, Kompass etc. Mehr dazu erfahren Sie auch [url="https://www.produck.de/quack/3378/welche-saugroboter-reinigen-nach-systematischem-prinzip-vs-chaosprinzip",name="hier",title="Saugroboter mit systematischer und chaotischer Reinigung"]. Der Vorteil des Mappings: Da der Saugroboter die Räumlichkeiten genau kennt, kann er sie reinigen, ohne Stellen auszulassen. Da er dabei systematischer arbeitet, reduziert sich der Zeitaufwand um ein Vielfaches. Das schont Nerven und ist stromsparend.
Im Folgenden werden fünf Saugroboter näher vorgestellt, die mit intelligenten Mapping arbeiten und die aus meiner Sicht die aktuell besten Modelle am Markt für großen und kleinen Geldbeutel sind. Bei den vorgestellten Modellen handelt es sich ausschließlich um Hybriden, also um Saugroboter, die auch wischen können. Diese Eigenschaft optimiert zusätzlich die Reinigungsleistung in den eigenen vier Wänden. Alle Saugroboter arbeiten nach systematischen Reinigungsprinzip und nur dort, wo es gewünscht ist, denn dank der App-Steuerung können individuell bestimmte Areale festgelegt werden, die anschließend gereinigt werden. [topdeals]
Während die erste Generation der Saugroboter mehr oder weniger planlos durch den Raum irrten und nur die Richtung änderten, wenn sie gegen ein Hindernis stießen, so sind die heutigen Saugroboter bzw. Saug-Wischroboter mit hochwertiger Technik ausgestattet, die ein Mapping der Umgebung ermöglicht.
Diese erlaubt dem Saugroboter, seine Umgebung zu scannen und anschließend eine mehr oder minder detailgenaue Karte (Map) zu erstellen. Die Detailgenauigkeit hängt von der verwendeten Technologie beim Mapping ab, z.B. Laser, Infrarot, Rotation der Räder, Kompass etc. Mehr dazu erfahren Sie auch [url="https://www.produck.de/quack/3378/welche-saugroboter-reinigen-nach-systematischem-prinzip-vs-chaosprinzip",name="hier",title="Saugroboter mit systematischer und chaotischer Reinigung"]. Der Vorteil des Mappings: Da der Saugroboter die Räumlichkeiten genau kennt, kann er sie reinigen, ohne Stellen auszulassen. Da er dabei systematischer arbeitet, reduziert sich der Zeitaufwand um ein Vielfaches. Das schont Nerven und ist stromsparend.
Im Folgenden werden fünf Saugroboter näher vorgestellt, die mit intelligenten Mapping arbeiten und die aus meiner Sicht die aktuell besten Modelle am Markt für großen und kleinen Geldbeutel sind. Bei den vorgestellten Modellen handelt es sich ausschließlich um Hybriden, also um Saugroboter, die auch wischen können. Diese Eigenschaft optimiert zusätzlich die Reinigungsleistung in den eigenen vier Wänden. Alle Saugroboter arbeiten nach systematischen Reinigungsprinzip und nur dort, wo es gewünscht ist, denn dank der App-Steuerung können individuell bestimmte Areale festgelegt werden, die anschließend gereinigt werden. [topdeals]
Roborock S5 Max Saugroboter mit intelligentem Mapping - der Preis-Leistungssieger
▶ Zum großen [url="https://www.produck.de/quack/4447/roborock-s5-max-im-haertetest-2022",name="S5 Max Test 2022",title="S5 Max Test 2022"]
Roborock S6 MaxV - Das beste Mapping am Markt
Das Modell besitzt eine hohe Saugkraft von 2500 Pa bei ca. 71dB auf Maximalleistung. Der große Wassertank bietet eine großzügige Füllmenge von 300ml, die auch für Wohnungen über 100qm gut ausreichend ist. Der Staubbehälter fasst 480ml und ist damit ebenfalls gut gerüstet für lange Saugvorgänge.
Anders als der T8 AIVI verfügt der Roborock S6 MaxV nicht über eine automatische Absaugfunktion. Der Staubbehälter muss daher in regelmäßigen Abständen händisch geleert werden. [asin="B0854BW745",type="standard"]
▶ Zum ultimativen [url="https://www.produck.de/quack/4419/roborock-s6-maxv-im-ultimativen-test-2022",name="S6 MaxV Test 2022",title="S6 MaxV Test 2022"]
Ecovacs T8 AIVI - In Sachen Mapping auf Augenhöhe mit dem S6 MaxV
360 S7 Pro - gutes Mapping zum günstigen Preis
Roborock Mop Pro - die Sparvariante mit solidem Mapping
Fazit zum Überblick der Saugroboter mit Mapping
Ein Saug-Wischroboter mit Mapping ist ein nützliches Reinigungsgerät, welches hilft, Arbeitskraft und Zeit einzusparen. Der T8 AIVI ist aktuell das Maß aller Dinge, gefolgt vom S6 MaxV. Zahlreiche Kundenrezensionen belegen, dass der Saugroboter S5 Max die Bedürfnisse der Kunden zum gute Preis erfüllt und ist somit der gegenwärtige Preis-Leistungstipp. Der Xiaomi Roborock Mop Pro ist hingegen das Schnäppchen mit einer guten Leistung in dieser Aufstellung.
Kommentieren