Die besten 6 Sandkasten mit Matschküche - Von simpel bis multifunktionell
Wer einen Sandkasten kaufen möchte, der zusätzliche Spielmöglichkeiten bietet, ist mit einem Modell mit Matschfach oder -küche gut beraten. Sandkästen mit Matschfach sind im Sommer als Spielmöglichkeit bei Kindern besonders beliebt. Hier können die Kleinen abwechselnd im Sandkasten spielen und gleichzeitig mit Wasser und Sand Matschkuchen backen. Außerdem können die Sandformen und das Spiel-Geschirr darin abgespült werden. Eltern können zwischen einem klassischen Sandkasten, einem mit Dach, einem mit Spielhaus oder einem in der Form eines Bootes wählen. Die Auswahl ist unglaublich groß.

Wir haben uns Sandkästen mit einem integrierten Wasser-Matsch-Bereich angeschaut und die besten Modelle ausgewählt. Unsere Empfehlung und worauf Sie beim Kauf eines Sandkastens mit Matschküche achten sollten, erfahren Sie hier. [tableofcontent]
Was ist bei der Auswahl eines Sandkastens mit Matschküche zu beachten?
Das Spielen im Sandkasten ist eines der Lieblingsbeschäftigungen von Kindern. Kochen und Backen wie Mama und Papa in der Matschküche macht den Kleinen genauso viel Spaß. Besonders, wenn die Eltern anschließend, die selbst kreierten, Speisen von den kleinen Köchen testen sollen. Viele Eltern fragen sich, wie sie das geeignetste Modell auswählen können? Es gibt eine Reihe von Dingen, die vor dem Kauf eines Sandkastens mit Matschküche zu beachten sind. Hier ist eine Übersicht für Sie:Größe:
Der Sandkasten muss selbstverständlich zu dem verfügbaren Platz passen, außerdem zur Anzahl der Kinder, die darin spielen sollen. Für zwei Kinder ist eine Größe von mindestens 1,5 m x 1,5 m nötig. Besser sind 2 m x 2 m, um für genügend Freiraum und Spielspaß für bis zu vier Kinder zu sorgen.Sitzrand und -fläche:
Ein guter Sandkasten ist mit einem Sitzrand ausgestattet. So können sowohl die Kinder als auch Eltern beim gemeinsamen Spielen bequem im Sandkasten Platz nehmen. Die Sitzfläche sollte mindestens eine Höhe von 17 Zentimetern aufweisen. Zudem sollte der Rand des Sandkastens ausreichend hoch sein, damit nicht zu viel Sand aus dem Sandkasten herausfällt.Material:
Die meisten Sandkästen sind aus Holz. Sie verfügen über eine solide Qualität und robuste Optik. Da sie im Freien stehen, sollten diese allerdings witterungsbeständig sein. Deshalb wird das Holz von den Herstellern vorwiegend auch mit einem Lack oder einer Lasierung versehen. Achten Sie dabei darauf, dass diese möglichst schadstofffrei sind. Sandkästen aus Kunststoff oder Plastik sind dagegen sehr witterungsbeständig und langlebig.Sicherheit und Prüfsiegel:
Eltern sollten immer zu einem Modell tendieren, das schadstoffgeprüft und mit einem Siegel oder anderen Kennzeichen ausgestattet ist. Die Sicherheit sollte unbedingt im Vordergrund stehen. Daher sind Prüfsiegel wie das GS-Zeichen ein guter Indikator für eine gute Materialqualität. Außerdem bestätigt das CE-Zeichen, dass der Sandkasten mit integrierter Matschküche den europäischen Richtlinien entspricht.Besonders Sandkästen aus Holz sollten keine scharfen Kanten besitzen und splitterfrei sein. Ein Sandkasten-Eckenschutz kann zudem auch nachgerüstet werden, so können Ihre Kinder unbekümmert Abenteuer im Sandkasten erleben.
Herausnehmbare Wanne:
Eine Wanne gehört zur Grundausstattung eines Sandkastens mit Matschküche. Manche Modelle sind gleich mit zwei Wannen ausgestattet. Oftmals genügt aber eine Wanne, damit Kinder den Sand und Wasser vermischen können. Damit sich die Wanne nach dem Spielen leicht reinigen lässt, sollte sie herausnehmbar sein.Überdachung und Abdeckung:
Ein Sandkasten mit Dach oder Segel ist besonders praktisch zum Schutz vor der Witterung. Natürlich geht es auch ohne Dach, dann muss man jedoch einen passenden Sonnenschirm finden, der ausreichend Schatten bietet.Da Sandkästen oft von Katzen oder anderen Tierchen zweckentfremdet werden, sollte der Sandkasten nach der Verwendung abgedeckt werden. Das ist bei einem Sandkasten mit absenkbarem Dach sehr praktisch.
Aufbauarten und Platzierung:
Die Aufbauart sollte dem zur Verfügung stehenden Platz angepasst werden. Klassische Sandkästen mit Matschbereich sind in der Regel quadratisch. Sandkästen mit Dach eignen sich für Plätze mit wenig Schatten. Falls viel Platz vorhanden ist, bietet sich auch ein Sandkasten in Form eines Sandschiffs an. Diese Schiffe bieten noch mehr Raum für Fantasie und Kreativität und sind nochmals größer als normale Sandkästen.Zubehör:
Draußen im Garten Sandburgen zu bauen ist ein riesiges Vergnügen, aber dazu braucht es auch das richtige Zubehör. Vor allem in Kombination mit einer Matschküche ist geeignetes Spielzeug wichtig, da diese auch mit Wasser und Matsch in Kontakt kommt. Als Zubehör zählen Sandförmchen oder Kochgeschirr aus Kunststoff oder Edelstahl. Auf jeden Fall sollten die Utensilien einiges aushalten können. Auch Kisten oder Aufbewahrungsboxen für die ganzen Spielutensilien können sehr nützlich sein.Unsere Empfehlungen: Die besten 6 Sandkästen mit Matschbereich
Nachfolgend präsentieren wir Ihnen unsere ausgewählte Liste von Sandkästen mit Matschbereich. Diese Sammlung basiert auf detaillierter Online-Recherche, wobei wir diverse Tests, Kundenmeinungen, Produktbewertungen und charakteristische Produkteigenschaften herangezogen haben. Auch die persönlichen Erfahrungen mit unseren Kindern beeinflussten unsere Entscheidung. Hier sind die Sandkästen mit Matschküchenfunktion, die wir besonders empfehlen können:
[asin="B07QKKG12Z",type="standard"] [asin="B0BZZD229L",type="standard"] [asin="B06WVD9D4J",type="standard"] [asin="B0BZDGL2BV",type="standard"] [asin="B081Z65Z67",type="standard"] [asin="B085GFMT1R",type="standard"]Roba Outdoor-Sandkasten mit Spielwannen
Dieser Sandkasten verfügt über gleich zwei Spielwannen. Diese sind 9 x 389 x 32 Zentimeter groß und aus hochwertigem Kunststoff gefertigt. Obendrein sind sie herausnehmbar, so können sie nach dem Spielen mit Wasser wieder einfach geleert werden. Alternativ können sie auch als Staufächer für die Aufbewahrung von Spielzeug genutzt werden. Der Roba Outdoor-Sandkasten misst 120 x 125 Zentimeter und hat eine Sitzhöhe von rund 18 Zentimetern, außerdem kommt er auf ein Gewicht von 13 Kilogramm.Der graue Holzsandkasten von Roba ist lasiert und wetterfest. Er besteht aus Massivholz und ist dadurch besonders stabil und langlebig. Zudem verfügt er über 4 Sitzflächen. Alle verwendeten Materialien des wetterfesten Holzsandkastens sind schadstoffgeprüft und zertifiziert. Der Sandkasten ist kindergerecht gefertigt, kommt ohne Schrauben auf den Sitzflächen aus und ist mit abgerundeten Kanten ausgestattet. [asin="B07QKKG12Z",type="large"]
Meppi Herd-Grill-Sandkasten
In diesem Sandkasten mit Matschküche finden bis zu zwei Kinder Platz. Er ist nicht nur schön, sondern auch funktionell gestaltet und bietet neben abnehmbaren Abdeckungen samt Herd und Grill auch zwei Wannen. Der Herd ist mit vier Kochstellen samt Drehknöpfen ausgestattet. Zusätzlich können Bratwürstchen auf der Grillfläche gebrutzelt werden. Unter dem Grill und dem Herd befinden sich zusätzlich zwei Matschbecken, die vielseitig verwendet werden können: Entweder zum Befüllen mit Wasser oder als Staufläche zum Verstauen des Sandspielzeugs. Obendrein sind die beiden Matschwannen herausnehmbar und aus pflegeleichtem Kunststoff. Die Sandkiste für Kinder bietet zudem insgesamt zwei kleine Sitzflächen und eine Sitzbank auf einer Höhe von 18 Zentimetern. Diese können auch als zusätzliche Abstellfläche genutzt werden.Das Holz des 2-in-1-Sandkastens besteht aus lasiertem Holz und ist dadurch wetterfest und pflegeleicht. Der Sandkasten ist in den Farben Anthrazit und Braun gestaltet und optisch sehr modern gehalten. Die Maße des Sandkastens betragen insgesamt 120 auf 120 Zentimeter, davon beträgt die reine Sandfläche 117 x 84 Zentimeter. Außerdem begeistert er durch abgerundete Ecken und eine stabile Konstruktion. [asin="B0BZZD229L",type="large"]
beluga Sandkasten mit Dach
Der Sandkasten von beluga bietet nicht nur ein praktisches Sonnendach, sondern auch einen Wasser-Matsch-Bereich. Dank des Rot-Weiß gestreiften Dachs aus wetterfester PP-Folie steht ausgiebigen Spielspaß bei hohen Temperaturen oder leichtem Regen nichts im Weg. Es kann zudem von der Höhe stufenlos auf 120 Zentimeter gebracht werden. Zusätzlich kann das Dach als Abdeckung genutzt werden, wenn er gerade mal nicht benutzt wird. Die beiden roten Matschwannen aus Kunststoff sind herausnehmbar und eignen sich hervorragend zum Spielen mit Wasser.Der Sandkasten besteht aus Kiefernholz und ist mit klarem Imprägnierschutz behandelt und dadurch besonders wetterbeständig. Aufgebaut kommt der Sandkasten von Beluga auf etwa 118 x 118 Zentimeter und wiegt 17 Kilogramm. Dieses Spielgerät erfüllt zudem den europäischen Qualitäts-Sicherheitsstandards und eignet sich für Kinder ab 3 Jahren. [asin="B06WVD9D4J",type="large"]
Meppi Sandkasten-Boot
Ahoi, heißt es mit dem Sandkasten-Boot von Meppi. Dieser grau-weiße Schiffssandkasten bietet alles, was eine kleine Schiff-Crew benötigt: Neben genügend Platz für Sand ist das Boot mit einem Matschbereich und einem Sonnensegel ausgestattet. Ein bis zwei kleine Seeleute finden bei einer Gesamtfläche von 150 x 100 Zentimetern ausreichend Platz, um in See zu stechen. Schätze können in den zwei zur Verfügung stehenden Staufächern versteckt werden. Die etwa 9 x 39 x 32 Zentimeter große Spielwanne besteht aus Kunststoff und kann zum Matschen mit Sand, Wasser oder Schlamm benutzt werden. Zudem lässt sie sich hinterher einfach herausnehmen und kann nach Benutzung abgedeckt werden.Genügend Sitzfläche zum Ausspähen feindlicher Schiffe, auf einer Höhe von 19 Zentimetern, findet sich auch an Bord. In einer Höhe von 141 Zentimetern befindet sich das praktische Sonnensegel, das Schatten spendet oder vor einem leichten Schauer schützt. Das Sandkasten-Boot ist aus hochwertigem lasiertem Holz gefertigt und 11 Kilogramm schwer. Es verfügt über abgerundete Ecken und ist stabil konstruiert. [asin="B0BZDGL2BV",type="large"]
EXIT Holzsandkasten mit Matschküche
Der EXIT Holzsandkasten mit integrierter Matschküche begeistert durch unheimlich viel Ausstattung. Der Sandkasten ist auf einer Seite mit einer Matschküche samt Küchenzubehör und auf der anderen Seite mit einer Sitzbank ausgestattet. Diese hat eine Sitzhöhe von rund 30 Zentimetern. Unter der Küchenzeile befindet sich zudem ausreichend Stauraum für Sandformen, Schaufeln und Eimer. Obendrein ist die Küchenzeile mit einem Herd inklusive Drehknöpfen und einer Spüle mit einem funktionalen Wasserhahn ausgestattet. An diesem kann obendrein ein Wasserschlauch angeschlossen werden. Dank des herausnehmbaren Waschbeckens lässt sich das Wasser leicht wieder entfernen.Die Ecken des EXIT-Sandkastens sind in Grün gehalten und verleihen dem Sandkasten in Kombination mit den anthrazitfarbenen Seitenteilen einen frischen Look. Auch die Spüle und die Drehknöpfe sind in Grün gehalten. Der Sandkasten ist aus FSC-zertifiziertem Zedernholz. Diese Holzart splittert nicht und ist von Natur aus beständig gegen Wettereinflüsse. Dank vorgebohrter Bretter geht der Aufbau des 200 x 140 Zentimeter großen Holzsandkastens einfach von der Hand. Diese werden an Metallbeschlägen in den Ecken befestigt, was den Sandkasten sehr stabil macht. [asin="B081Z65Z67",type="large"]
Meppi Sandkastenhaus
Meppi bietet in seiner Sandkasten-Serie auch ein Modell als Sandkastenhaus. Dieses Häuschen besteht aus einer hochwertigen Fichtenholz-Konstruktion und besitzt eine abnehmbare wasserabweisende Plane, die das Dach bedeckt. Die Seitenwände des Sandkastenhäuschens lassen sich bei Bedarf öffnen und aufrollen. Zudem sind Gewebe-Fenster angebracht. Seitenteile der Plane lassen sich einzeln aufrollen und befestigen, als auch bei Bedarf wieder ablassen. Sowohl bei sehr hohen Temperaturen als auch bei einem leichten Schauer können hier sorglos Sandtörtchen gebacken werden.Das Sandhaus misst 170 x 140 Zentimeter und die reine Sandfläche 109 x 136 Zentimeter. Die Aufbauhöhe beträgt 150 Zentimeter. Zum Sitzen verfügt er über eine praktische Bank mit einer Sitzhöhe von 22 Zentimeter. Obendrein dient sie auch als Abdeckung für die 4 Aufbewahrungsfächer. Die Deckel der Sitzbank lassen sich einfach abnehmen. Unter den mittleren Abdeckungen der Sitzbank befinden sich zwei Kunststoffwannen. Diese können zum Spielen mit Wasser genutzt werden. Außerdem gibt es noch seitliche Staufächer. So kann nach dem Spielen das Sandspielzeug in den Staufächern ordentlich aufbewahrt werden. [asin="B085GFMT1R",type="large"]
Vergleichstabelle: Sandkästen mit integrierter Matschküche
Marke | Roba | Meppi | beluga | Meppi | EXIT | Meppi |
---|---|---|---|---|---|---|
Modell | Outdoor-Sandkasten mit Spielwannen | Herd-Grill-Sandkasten | Sandkasten mit Dach | Sandkasten-Boot | Holzsandkasten mit Matschküche | Sandkastenhaus |
Altersempfehlung ab | 1 Jahr | 2 Jahren | 3 Jahren | 3 Jahren | 3 Jahren | 3 Jahren |
Material | Massivholz | Holz | Holz | Holz | Holz | Fichtenholz |
Produktmaße | 120 x 125 cm | 120 x 120 cm | 118 x 118 cm | 150 x 100 cm | 200 x 140 cm | 170 x 140 x 150 cm |
Höhe der Sitzfläche | 17,5 cm | 18 cm | 18 cm | 19 cm | 29 cm | 22 cm |
Artikelgewicht | 13 kg | - | 17 kg | 11 kg | 25 kg | 30 kg |
Anzahl Spieler | bis 2 | bis 2 | bis 2 | bis 2 | bis 4 | bis 4 |
Farbe | Grau | Anthrazit/Grau | Natur/Rot | Weiß/Grau | Grün/Grau | Natur |
Unbehandelt | ✘ | ✘ | ✘ | ✘ | ✘ | ✘ |
Schadstoffgeprüft | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Sonnendach/Abdeckung | ✘ | ✘ | ✔ | ✔ | ✘ | ✔ |
Sitzrand | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Kochfeld | ✘ | ✔ | ✘ | ✘ | ✔ | ✘ |
Anzahl Wannen | 2 | 2 | 2 | 1 | 1 | 2 |
Material Wanne | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff |
Wanne herausnehmbar | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Preis | [url="https://www.amazon.de/dp/B07QKKG12Z?tag=marmand-21",name="Aktuelles Angebot",title=""] | [url="https://www.amazon.de/dp/B0BZZD229L?tag=marmand-21",name="Aktuelles Angebot",title=""] | [url="https://www.amazon.de/dp/B06WVD9D4J?tag=marmand-21",name="Aktuelles Angebot",title=""] | [url="https://www.amazon.de/dp/B0BZDGL2BV?tag=marmand-21",name="Aktuelles Angebot",title=""] | [url="https://www.amazon.de/dp/B081Z65Z67?tag=marmand-21",name="Aktuelles Angebot",title=""] | [url="https://www.amazon.de/dp/B085GFMT1R?tag=marmand-21",name="Aktuelles Angebot",title=""] |
FAQ: Die häufigsten Fragen zum Sandkasten
Ab welchem Alter können Kinder im Sandkasten spielen?
Generell wird ein Sandkasten frühestens ab dem ersten Lebensjahr empfohlen. Kinder sollten aber in diesem Alter unter Aufsicht im Sandkasten spielen. Denn die Gefahr ist zu groß, dass sie im Sand liegende Teile wie Stöcke oder Steine in den Mund nehmen und verschlucken.Wie groß sollte ein Sandkasten sein?
Für zwei Kinder eignet sich eine Mindestgröße von 1,50 Meter auf 1,50 Meter. Ideal sind 2 Meter x 2 Meter, um auch genügend Platz für weitere Kinder zu bieten.Sind Sandkästen aus Holz oder Plastik besser?
Sandkasten aus Holz zeichnen sich insbesondere durch ihre solide Qualität und robuste Optik aus. Sandkasten aus Kunststoff oder Plastik sind sehr witterungsbeständig und langlebig.Worin liegt der Unterschied zwischen lasierten Holz-Sandkästen und lackierten?
Lacke bilden eine Schutzschicht, während Lasuren in das Holz eindringen und einen dünnen Film bilden. Anders als bei einer Lackierung kann Holz in allen Farben lasiert werden und behält seine typische Holzstruktur und Maserung. Lasiertes Holz zu pflegen, gestaltet sich außerdem besonders einfach. Hier kann die Oberfläche mit einem leicht feuchten Tuch abgewischt werden. Alle zwei bis drei Jahre sollte die Lasur aber aufgefrischt werden.Warum ist ein Dach beim Sandkasten sinnvoll?
Damit die Kleinen auch gut vor der Sonne geschützt sind, ist es wichtig, dass sie dabei auch im Schatten spielen können. Das geht nur, wenn man den Sandkasten im Schatten platziert oder sich ein Modell mit Dach zulegt. So können Kinder sorgenfrei den ganzen Tag im Sandkasten verbringen.Welcher Sand eignet sich für den Sandkasten?
Der Sand sollte fein- und rundkörnig sein. Wer nur einen kleinen Sandkasten füllen möchte, kann auf Spielsand zurückgreifen. Alternativ kann auch gewaschener Bausand genutzt werden.Was sollte man vor dem Befüllen des Sandkastens beachten?
Damit das Spielvergnügen nicht durch unerwünschte Wurzeln oder Würmer in Sand gestört wird, ist es ratsam, die Sandkiste vor dem Befüllen mit einem Sandkastenvlies oder Unkrautvlies auszustatten.Was ist besser: Sandkasten mit oder ohne Sitzrand?
Dank des breiten Sitzrands können dann sowohl die Kinder als auch Eltern beim gemeinsamen Spielen bequem im Sandkasten am Sitzrand Platz nehmen.Warum sollte der Sandkasten abgedeckt werden?
Mit einer Sandkastenabdeckung verhindern Sie, dass Tiere etwas im Sandkasten hinterlassen. Auch Blätter und anderer Schmutz gelangen nicht in den Sand, sodass der Sandkasten sauber bleibt.Wie pflege ich den Sandkasten richtig?
Kontrollieren Sie regelmäßig das Vlies am Boden und tausche es bei Schäden sofort aus. Außerdem sollte der Sand mindestens einmal im Jahr gereinigt und gegebenenfalls gewechselt werden. Kontrollieren Sie zudem das Holz regelmäßig auf Splitter oder andere Schäden.Fazit: Welcher Sandkasten ist empfehlenswert?
Ein Sandkasten mit integrierter Matschküche ist das perfekte Gartenspielgerät für draußen und sorgt für riesengroßen Spielspaß für alle Kinder. Der Sandkasten sollte die richtige Größe für den jeweiligen Standort und auch passend zu der Anzahl der Kinder, die darin spielen sollen, ausgewählt werden. Falls Sie einen kleinen Sandkasten mit Matschküche für bis zu zwei Kindern suchen, eignet sich der [url="https://www.amazon.de/dp/B0BZZD229L?tag=marmand-21",name="Herd-Grill-Sandkasten",title=""] oder [url="https://www.amazon.de/dp/B0BZDGL2BV?tag=marmand-21",name="Schiffssandkasten ",title=""]von Meppi. Ebenso empfiehlt sich der [url="https://www.amazon.de/dp/B07QKKG12Z?tag=marmand-21",name="Roba Outdoor-Sandkasten mit Spielwannen",title=""] und der [url="https://www.amazon.de/dp/B06WVD9D4J?tag=marmand-21",name="beluga Sandkasten mit Dach",title=""].Schutz vor Sonne oder leichtem Schauer bieten die beiden Modelle von Meppi und der Sandkasten von beluga. Das lustige Sandkasten-Boot lädt nicht nur alle kleinen Seeleute zu einer abenteuerlichen Fahrt ein, sondern sorgt auch einen besonderen Hingucker im Garten. Beide Modelle bieten auf jeden Fall ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wenn mehr Platz benötigt wird oder gelegentlich die Nachbarskinder zum Sandkuchen Backen vorbeischauen, dann könnte der große Sandkasten von [url="https://www.amazon.de/dp/B081Z65Z67?tag=marmand-21",name="EXIT",title=""] und das [url="https://www.amazon.de/dp/B085GFMT1R?tag=marmand-21",name="Meppi Sandkastenhaus",title=""] infrage kommen. In beiden finden bis zu vier Kinder Platz. Zudem bietet der EXIT Sandkasten sowie der Herd-Grill-Sandkasten von Meppi ein Kochfeld und als einziges Modell noch eine Matschwanne mit funktionalem Wasseranschluss.
Sie suchen noch nach weiteren altersgerechten Spielgeräten für Ihr Kind, dann könnten Sie noch folgende Artikel interessieren:
[url="https://www.produck.de/quack/4531/spielkuechen-aus-holz--die-beliebtesten-7-modelle-",name="Spielküchen aus Holz – die beliebtesten 7 Modelle",title=""]
[url="https://www.produck.de/quack/4530/spielkuechen-fuers-kinderzimmer--die-besten-5-modelle",name="Spielküchen fürs Kinderzimmer – die besten 5 Modelle",title=""]
[url="https://www.produck.de/quack/4502/matschkuechen-mit-richtigem-wasseranschluss--die-5-besten-modelle-",name="Matschküchen mit richtigem Wasseranschluss – die 5 besten Modelle",title=""]
[url="https://www.produck.de/quack/4500/spielkuechen-fuer-den-garten--die-5-besten-modelle-",name="Spielküchen für den Garten – die 5 besten Modelle",title=""]