Kärcher SE 6.100 vs. 5.100 – Vergleich der Waschsauger
In Sachen Qualität stellen auch die Waschsauger des Herstellers keine Ausnahme dar: Die Feucht- und Trockensauger der SE-Reihe konnten bereits in vorangegangenen Tests überzeugen, so auch der SE 5.100 und der SE 6.100. Beide Modelle ähneln sich dabei in ihrem Aufbau und ihrem Funktionsumfang stark, weisen aber dennoch kleinere Unterschiede auf, welche man vor einem Kauf berücksichtigen sollte. Nachfolgend erklären wir Ihnen, wo die Gemeinsamkeiten und Unterschiede liegen und was die Waschsauger können.
Übrigens: Wer sich auch für die kleineren Modelle 4.100 und 4.200 der Kärcher Waschsauger-Serie interessiert, findet einen passenden Artikel [url="https://www.produck.de/quack/4031/kaercher-waschsauger-se-5100-vs-se-4001-vs-se-4002--wesentliche-unterschiede",name="hier",title=""].
Kärcher SE 5.100 Waschsauger
Ausstattung und Lieferumfang:
- SE 5.100
- 2 Meter langer Sprühsaugschlauch mit Handgriff
- 2 Sprühsaugrohre aus Kunststoff
- Waschdüse mit Hartbodenaufsatz
- Trockensaugdüse
- Fugendüse
- Polsterdüse
- 1 Papierfilterbeutel
- Flachfaltenfilter
- Teppichreiniger RM 519 (100 ml)
- Manuelle Filterreinigung
- Schlauch- und Zubehöraufnahme
- integrierter Sprüh-Ex-Schlauch
Kärcher SE 6.100 Waschsauger
Ausstattung und Lieferumfang:
- SE 6.100
- 2 Meter langer Sprühsaugschlauch mit Handgriff
- 2 Sprühsaugrohre aus Kunststoff
- Waschdüse mit Hartbodenaufsatz
- Waschdüse zur Polsterreinigung
- Trockensaugdüse
- Fugendüse
- Polsterdüse
- 1 Papierfilterbeutel
- Flachfaltenfilter
- Teppichreiniger RM 519 (100 ml)
- Manuelle Filterreinigung
- Schlauch- und Zubehöraufnahme
- integrierter Sprüh-Ex-Schlauch
Technische Daten – Unterschiede der Waschsauger im Überblick
Kärcher SE 5.100 | Kärcher SE 6.100 | |
---|---|---|
Düsen | Waschdüse mit Hartbodenaufsatz, Trockensaugdüse, Fugendüse, Polsterdüse | Waschdüse mit Hartbodenaufsatz, Waschdüse zur Polsterreinigung, Trockensaugdüse, Fugendüse, Polsterdüse |
Lautstärke | 77 dB | 77 dB |
Tank | 2-Tank-System innen, mit Tragegriffen, jeweils 4 l | 2-Tank-System innen, mit Tragegriffen, jeweils 4 |
Saugfähigkeit | Waschsauger, Nass-/ Trockensauger, Mehrzwecksauger | Waschsauger, Nass-/ Trockensauger, Mehrzwecksauger |
Filter | Flachfaltenfilter | Flachfaltenfilter |
Schlauch | 2 Meter langer Sprühsaugschlauch im Griff integriert | 2 Meter langer Sprühsaugschlauch im Griff integriert |
Maße und Gewicht | 42,2 x 32 x 46,5 cm; 7,7 kg | 42,2 x 32 x 46,5 cm; 7,7 kg |
Preisbereich | 270 – 350 € | 380 - ca. 410 € |
Aktueller Preis | 252 € ([url="https://www.amazon.de/dp/B004WCHM5I?tag=lexwes-21&linkCode=ogi&th=1&psc=1&language=de_DE",name="Link",title=""]) | 409 € ([url="https://www.amazon.de/KÄRCHER-SE-6-100-NASS-TROCKENSAUGER/dp/B00560ZZT0/ref=sr_1_3?keywords=se+6100&qid=1646911476&sr=8-3",name="Link",title=""]) |
Merkmale – Kärcher Waschsauger im Vergleich
Der SE 5.100 und der SE 6.100 von Kärcher sind Mehrzwecksauger, die mit der speziellen Düsentechnologie des Herstellers und verschiedenen Düsenaufsätzen ausgestattet sind. Dadurch können beide Modelle flexibel im Haushalt eingesetzt werden und eignen sich beispielsweise für die Reinigung von Teppichen, Hartböden und Polstern.Während der SE 5.100 mit einer Waschdüse samt Hartbodenaufsatz, einer Trockensaugdüse, einer Fugendüse und einer Polsterdüse geliefert wird, wird der Lieferumfang des SE 6.100 durch eine Waschdüse zur effektiven Reinigung von Polstern und Kissen ergänzt. Dadurch eignet sich dieses Modell noch besser dazu, Autositze oder die Sofagarnitur zu saugen. Außerdem kann der Sauger auch bei der Reinigung von Matratzen und textilen Wandbehängen zum Einsatz kommen.
In ihrer Größe, dem Gewicht und den technischen Daten unterscheiden sich die beiden Waschsauger aus dem Hause Kärcher hingegen nicht: Beide Modelle messen 42,2 x 32 x 46,5 Zentimeter und bringen ohne Zubehör 7,7 Kilogramm auf die Waage. Die maximale Aufnahmeleistung der Turbine liegt bei 1400 Watt, die der Pumpe bei 40 Watt. Die Kabel beider Sauger haben eine Länge von 5 Metern, die einfüllbare Sprühmenge beträgt bei beiden Modellen 1 Liter. Sowohl der SE 5.100 als auch der SE 6.100 sind mit einem ausfahrbaren Teleskoprohr ausgestattet, dass praktischerweise direkt in den Handgriff integriert ist. Zudem arbeiten beide Modelle mit einem Flachfaltenfilter und bieten einen Auffangbehälter mit einem Volumen von vier Litern. Dieses Volumen ist für die meisten Haushalte vollkommen ausreichend. Da die beiden Waschsauger im Betrieb einen Geräuschpegel von 77 Dezibel erreichen, unterscheiden sie sich auch in dieser Hinsicht nicht voneinander.
Auch optisch unterscheiden sich der SE 5.100 und der SE 6.100 lediglich in Farbgebung und kleineren Details: Während der SE 5.100 im für Kärcher klassischen Farbdesign aus Gelb und Schwarz daherkommt, ist der SE 6.100 in einem weiß-grauen Design gehalten. Dieses verleiht ihm gegenüber seines Vorgängers ein eher elegantes Äußeres, durch das er sich besser in die Wohnumgebung integriert.
Da sich der SE 5.100 und der SE 6.100 in fast allen Punkten gleichen, ist der Aufpreis beim neueren Modell nicht ganz nachvollziehbar. Lediglich das Farbdesign und die zusätzliche Waschdüse zur Polsterreinigung heben den weiß-grauen SE 6.100 von seinem gelb-schwarzen Vorgänger ab. Wer auf eine entsprechende Düse angewiesen ist, oder wem die farbliche Gestaltung besser gefällt, der kann für mehr Geld zum SE 6.100 greifen. Alle anderen aber machen nichts falsch, wenn sie sich stattdessen für den SE 5.100 entscheiden. In Sachen Liefer- und Funktionsumfang geben sich die beiden Modell schließlich kaum etwas.
[asin="B004WCHM5I",type="standard"]
[asin="B00560ZZT0",type="standard"]