Dreame T30 vs. Dyson V11 im Direktvergleich
Der Dyson V11 war lange Zeit einer der besten Akkustaubsauger am Markt, der erst durch seinen Nachfolger, den Dyson V15 abgelöst wurde. Eine Marke, die sich im Bereich der Bodenreinigung in den letzten Jahren einen Namen machen konnte, ist Dreame. Das aktuelle Modell, der Dreame T30 Akkustaubsauger bietet auf den ersten Blick alles, was auch der Dyson kann, kostet dabei aber wesentlich weniger. Wir haben die Unterschiede der beiden Modelle [url="https://www.amazon.de/dp/B08Z7931J6?tag=lexwes-21",name="Dreame T30",title=""] und [url="https://pvn.mediamarkt.de/trck/eclick/981118a0686aee086ed4814ae8d738d7",name="Dyson V11 Absolute Extra",title=""] genauer unter die Lupe genommen . Dabei klären wir, inwiefern die Leistung des Dreame T30 an den Dyson V11 heranreicht und welche Zielgruppe die beiden Handstaubsauger adressieren.
Zum Hersteller:
Das Unternehmen Dreame Technology Limited ist seit Ende 2017 Teil des Xiaomi-Ökosystems und stellt mit astrodynamischen Technologien hochwertige Reinigungsgeräte her.
Dyson ist ein weltweit tätiges Technologieunternehmen mit Hauptsitz in Singapur und produziert Staubsauger, die auf dem Prinzip eines Fliehkraftabscheiders basieren.
Design und Bauweise: T30 vs. V11
Die beiden Stabstaubsauger ähneln sich in Optik und Aufbau. Der Dyson V11 Absolute Extra ist länger und minimal schwerer. Die Länge kann praktisch sein für größere Menschen. Der Dreame T30 gleicht dies mit einem Verlängerungstool aus. Der T30 ist leichter, was ihn handlicher macht. Das Dyson-Handteil ist annähernd zylinderförmig und fließender gestaltet, während der Dreame kompakter designt ist. Der Dyson-Stabstaubsauger ist in Blau/Nickel gehalten, während der Dreame-Akkustaubsauger in Silber-Carbon-Optik gestaltet ist. In Summe wirkt die Gestaltung des Dreame T30 zwar elegant, doch im Vergleich zum Dyson ist der T30 ein graues Mäuschen ohne Akzente und wirkt etwas langweilig.
[topdeals]
Akkustaubsauger Dreame T30 Mistral
Akkustaubsauger Dyson V11 Absolute Extra
Technische Daten: T30 vs. V11
Merkmale | Dreame T30 | Dyson V11 Absolute Extra |
---|---|---|
Saugleistung | 190 AW | 220 AW |
Akkulaufzeit | max. 90 min. | max. 70 min. |
Akkuladezeit | ca. 4 h | ca. 4,5 h |
Motor | 150.000 U/min, 12 Zyklone | 125.000 U/min, 14 Zyklone |
Display | LCD-Display | LCD-Display |
Volumen Staubbehälter | 0,6 l | 0,76 l |
Farbdesign | Silber | Nickel/Blau |
Lautstärke max. | 79 dB | 76 dB |
Produktmaße | 115 x 34,8 x 15,4 cm | 128,6 x 26,1 x 25 cm |
Produktgewicht | ca. 2,75 kg als Stabsauger, 1,76 kg nur Handteil | ca. 3,05 kg als Stabsauger, 2,1 kg nur Handteil |
Derzeitige Preisklasse | im Schnitt ca. 330 bis 350 € | im Schnitt ca. 690 bis 720 € |
Aktuelles Angebot | [url="https://www.amazon.de/dp/B08Z7931J6?tag=lexwes-21",name="Zum Angebot",title=""] | [url="https://pvn.mediamarkt.de/trck/eclick/981118a0686aee086ed4814ae8d738d7",name="Zum Angebot",title=""] |
Akkuleistung und Display: V11 vs. T30
Beide Stabstaubsauger haben ein LCD-Display. Der Dreame T30 läuft im Eco-Modus 90 Minuten lang, im Standard-Modus 35 und im Turbo-Modus 7,5 Minuten lang. Der Dyson V11 Absolute Extra läuft im Eco-Modus bis zu 70 Minuten, im Auto-Modus 55 und im Boost-Modus acht Minuten lang. Somit läuft der T30 im Eco-Modus etwa 20 Minuten länger. Im Auto-Modus läuft dagegen der V11 etwa 20 Minuten länger als der T30.Saugleistung und Handlichkeit: V11 vs. T30
Der Staubbehälter des Dyson V11 Absolute Extra ist um 0,1 Liter größer. Dyson-Zyklone erzeugen Kräfte von mehr als 79.000 G, um den Schmutz in den Staubbehälter zu befördern. Der Dyson-Hyperdymium-Motor erreicht bis zu 125.000 Umdrehungen pro Minute. Dagegen sind es beim Dreame T30 150.000 Umdrehungen pro Minute.Die intelligente Torque-Drive-Bodendüse des Dyson V11 Absolute Extra passt sich an variierende Bodenbeschaffenheiten automatisch an, um Hartböden und Teppiche zu saugen. Die Extra-Soft-Bürste schont das Mobiliar. Die Extra-Hart-Bürste entfernt hartnäckige Flecken auf Teppichen oder (Auto-)Fußmatten. Beim längeren Heben, z.B. beim Saugen der Decke, kann der Akkusauger relativ schwer werden mit der Zeit. Er kommt, laut Kundentest, nicht so gut an Ecken oder engere Stellen heran.
Die weiche Staubbürste des T30 schont empfindliche Oberflächen. Mit dem flexiblen Verlängerungsschlauch oder der langen, leichten Kohlefaserstange, die man auch in nur einer Hand halten kann, können Sie erhöhte Flächen leichter reinigen, z.B. hohe Regale. Das Eckenreinigungstool mit LED-Licht erleichtert die Reinigung von Zimmerecken. Ein weiterer Vorteil des Dreame T30 ist die Feststellfunktion, mit der Sie die Saugtaste nicht permanent gedrückt halten müssen. Leider bietet diese Funktion erst der Dyson V12 Slim.
Ausstattung und Filter: V11 vs. T30
Die sechsschichtige Filterung des Zyklonstaubsaugers Dyson V11 Absolute Extra entfernt 99,97 Prozent der Partikel bis zu einer Größe von 0,3 Mikrometern. Das Fünf-Schicht-Filtersystem des T30 fängt etwa 99,6 Prozent der Schadstoffe und Allergene ab, die nur 0,3 Mikrometer groß sind.Der Dyson V11 hat im Zubehör unter anderem eine Wandhalterung mit Ladestation, eine intelligente Torque-Drive-Bodendüse, eine Mini-Elektrobürste, sowie eine Extra-Soft- und Extra-Hart-Düse, inbegriffen. Zudem gibt es eine Kombi-Zubehördüse mit weichen Borsten für Möbel und eine Fugendüse. Die Elektrobürste mit Soft-Walze aus gewebtem Nylon und antistatischer Kohlefaser reinigt harte Böden. Eine ausführliche Übersicht des Lieferumfanges verschiedener Dyson V11 Ausführungen, finden Sie [url="https://www.produck.de/quack/4034/dyson-v11-absolute-vs-absolute-extra-vs-absolute-extra-pro--wesentliche-unterschiede-der-dyson-model",name="hier",title=""].
Der Lieferumfang des Dreame T30 beinhaltet eine Milbenentfernungsbürste, Bürste für Multi-Oberflächen, 2-in-1-Lade- und Aufbewahrungshalterung und ein Verlängerungstool. Es gibt eine weiche Staubbürste, ein LED-Spaltenwerkzeug, einen Flex-Schlauch, ein Knickgelenk, einen Kohlefaserstab und einen Ladeadapter.
Der Dreame T30 punkte mit Knickgelenkt und Carbon-Saugrohr in Sachen Handlichkeit (Quelle: Dreame.com)
Fazit zum Vergleich des V11 vs. T30
Der Dyson V11 Absolute Extra hat einen größeren Staubbehälter und eine minimal bessere Filterung, was sich für Allergiker eignet. Der Dreame-T30-Akkustaubsauger hat einen leistungsstärkeren Motor und eine längere Akkulaufzeit im Eco-Modus. Die höhere Saugkraft des V11 Absolute Extra eignet sich für längere Haare und Tierhaare.Der V11-Stielstaubsauger verfügt über eine intelligente Torque-Drive-Düse, die sich automatisch an die Bodenbeschaffenheit anpasst. Die Elektrobürste mit Soft-Walze eignet sich für Hartböden, während die Kombi-Zubehördüse Möbel und Polster schonend reinigt.
Der T30-Handstaubsauger punktet mit der leichten Kohlefaserstange, die wenig Kraft erfordert und die Reinigung an höher gelegenen Oberflächen erleichtert. Zudem sorgen LED-Eckenreinigungstool und Knickgelenk für eine leichtere Reinigung in und um Ecken.
Beide bestechen mit einem modernen LCD-Display. Was die Motorleistung angeht, liegt der Dreame-Stielsauger zwar vorne. Dennoch übertrumpft ihn der Dyson-Stabstaubsauger in Sachen Saugkraft. Wer also viel Verschmutzung im Haushalt erwartet, etwa mit kleinen Kindern oder Hunden, der würde bei der Reinigung von der hohen Saugkraft profitieren.
Wer hingegen regelmäßig saugt, den Akkustaubsauger in Kombination zu einem Saugroboter nutzt oder "normale" Verschmutzung erwartet, erhält mit dem Dreame T30 einen hervorragenden Handstaubsauger mit gutem Preis-Leistungsverhältnis. Auch Personen, für die das Gewicht und die Feststellfunktion eine Rolle spielt, sind mit dem handlichen Dreame T30 gut beraten.
Beide Akkustaubsauger, der Dreame T30 und der Dyson V11 Absolute Extra, sind u.a. bei Amazon oder Media Markt erhältlich:
[asin="B08Z7931J6",type="standard"]
▶ [url="https://pvn.mediamarkt.de/trck/eclick/981118a0686aee086ed4814ae8d738d7",name="Dyson V11 bei Media Markt",title=""]
[asin="B086PXHDGM",type="standard"]