5.0 (4)
star_border
|
11.08.2022autorenew
Apple Watch SE vs. Apple Watch 5 im Vergleich
In diesem Artikel vergleichen wir die Apple Watch SE mit der Apple Watch 5 und klären, welche Smartwatch sich für welchen Anwender eignet.
Apple Watch SE vs. Apple Watch 5 im Vergleich
Für viele Menschen ist ihre Smartwatch inzwischen zu einem unverzichtbaren Begleiter in ihrem Alltag geworden. Ob es nun schlicht darum geht eine ansehnliche Uhr zu haben, ob man seine sportlichen Leistungen tracken oder ohne das Smartphone parat zu haben Nachrichten zu lesen und Anrufe anzunehmen, High End Smartwatches bieten all das und noch einiges mehr. Mit der Apple Watch ist Apple einmal mehr das Richtmaß für alle Hersteller, die im Top-Segment mitspielen wollen.Mit der [url="https://amzn.to/3kkhsj7",name="Apple Watch SE",title=""] und der [url="https://amzn.to/3kmcOBi",name="Apple Watch 5",title=""] vergleichen wir an dieser Stelle zwei sehr ähnliche Modelle miteinander
Technischer Vergleich Apple Watch SE vs. 5
Modell | Apple Watch Series 5 | Apple Watch SE |
---|---|---|
Größe | 40mm oder 44mm hoch, 10,7 mm tief | 40mm oder 44mm hoch, 10,7 mm tief |
Display | LTPO-OLED-Always-On-Display, 324 x 394 bzw. 368 x 448 Pixel, kratzfest | Retina LTPO OLED Display 324 x 394 bzw. 368 x 448 Pixel, kratzfest |
Chip | S5 64 Bit Dual Core | S5 SiP 64 Bit Dual Core |
Verbindungen | WLAN 802.11 b/g/n, Bluetooth 5.0, wahlweise LTE/UMTS | WLAN 802.11 b/g/n, Bluetooth 5.0, wahlweise LTE/UMTS |
Speicherplatz | 32 GB | 32 GB |
Herzfrequenz-/Pulsmessung | elektrisch und optisch 2. Generation | optisch 2. Generation |
Blutsauerstoffmessung | ✔ | ✘ |
EKG-Aufzeichnung | ✔ | ✘ |
Sensoren | GPS, Kompass, Höhenmesser, Gyroskop | GPS, Kompass, Höhenmesser, Gyroskop |
Wasserdicht | bis 5 ATM | bis 5 ATM |
Akku | ca. 18 Stunden | ca. 18 Stunden |
Lieferumfang | Ladekabel, USB Power Adapter | Ladekabel, USB Power Adapter |
Angebote | [url="https://www.amazon.de/dp/B07XLF1K8V?tag=produck-21",name="Zum Angebot",title=""] | [url="https://www.amazon.de/dp/B08J6MN72N?tag=produck-21",name="Zum Angebot",title=""] |
Design und Material Apple Watch SE vs. 5
Das übliche und seit längerem kaum überarbeitete Apple Watch Design wurde auch für diese beiden Modelle verwendet. Das ästhetische Design mit den abgerundeten Ecken wirkt ruhig und ausgewogen. Bei der Farbauswahl sind sich beide Modellreihen ebenfalls sehr ähnlich. Sie sind jeweils in Silber, Spacegrau und Gold erhältlich. Die Apple Watch SE gibt es zusätzlich in Sandrosa.Bei der Auswahl der Armbänder ist man wie gewohnt völlig frei. Eine große Auswahl an originalen und von Drittanbietern bereitgestellten Armbandvarianten passen an beide Modelle gleichermaßen. Beide Modelle sind staub- und wasserdicht bis zu 1 m. Darüber hinaus verfügen beide Varianten über bruch- und kratzfestes Glas. Beim Display ist ein erster echter Unterschied auszumachen. Während die Apple Watch 5 ein sogenanntes Allways On Display hat, verfügt das SE-Modell nicht darüber.
Das verwendete Gehäusematerial ist gefärbtes Aluminium. Ebenso identisch ist die Displayoberfläche.
Eckdaten
Bezüglich der Größe und des Gewichts unterscheiden sich die beiden Apple Watches nicht voneinander. Das Gehäuse ist 10,4 mm dick und wiegt rund 30 g. Es gibt die beiden Watches in zwei unterschiedlichen Kalibern, das 40mm Gehäuse und das etwas wuchtigere 44mm Gehäuse.Sensorik Apple Watch SE vs. 5
Besonders die Sensorik ist für Smartwatches eines der wichtigsten Unterscheidungskriterien. Was gemessen wird und wie zuverlässig die Messungen sind, ist eine wesentliches Kriterium, um zu entscheiden, welche Smartwatch für die individuellen Bedürfnisse geeignet ist und welche nicht.Inzwischen zum Standard gehört eine Pulsuhr und GPS. Weitere standardmäßig verbaute Sensoren über die beiden Smartwatches verfügen sind eine Beschleunigungssensor, ein Kompass, ein Barometer sowie ein Gyroskop. Alle diese Sensoren dienen in erster Linie der Positionsbestimmung. In den aktuellen High End Geräten sind inzwischen auch Temperatursensoren und modernste Sensoren zur Blutsauerstoffmessung verbaut. Jedoch verfügen weder die Apple Watch SE noch die Apple Watch 5 über diese Form der Sensorik.
Was die Qualität der Sensoren angeht, so unterscheiden sich die beiden Smartwatches kaum. In beiden sind die üblichen, hochqualitativen Sensoren von Apple verbaut. Die Apple Watch SE schneidet lediglich bei der Höhenmessung und dem verbauten Herzsensor besser ab als die Series 5. Die Apple Watch 5 ist damit im Stande ein EKG aufzuzeichnen, was das Tracking im Vergleich zur SE auf ein anderes Level hebt.
Aktivitätstracking
Natürlich kommt es nicht nur darauf an, ob ein Sensor verbaut ist oder nicht, sondern auch darauf, was mit den verbauten Sensoren alles gemessen werden kann.Auch in diesem Bereich performen beide Modelle nahezu identisch. Sowohl die Apple Watch SE als auch die Apple Watch 5 tracken Schlaf, zurückgelegte Entfernungen, Schritte, Kalorien, Geschwindigkeiten und Höhen. Aus den gewonnenen Daten erzeugen die beiden Smartwatches dann Schlaf- und Aktivitätsprotokolle, die dem Träger einen relativ genauen Überblick verschaffen. Aktivitäten werden darüber hinaus eigenständig erkannt und die Messung dahingehend auf sportliche Aktivitäten angepasst. Eine manuelle Eingabe von Trainings und Übungsverläufen ist ebenfalls möglich. Ebenso automatisch wird erkannt, ob der Träger schläft.
