5.0 (1)
star_border
|
09.12.2021autorenew
JBL Charge Essential vs. Charge 5 – Bluetooth-Lautsprecher im Vergleich
Wir vergleichen zwei der aktuellen JBL-Soundboxen auf dem Markt: Charge Essential und Charge 5.
In diesem Artikel vergleichen wir die Soundbox [url="https://www.amazon.de/dp/B08CCTBXK3?tag=lexwes-21",name="Charge Essential",title=""] mit der Musikbox [url="https://www.amazon.de/dp/B08VDNCZT9?tag=lexwes-21",name="Charge 5",title=""]. Wir zeigen Ihnen, an welche Zielgruppe sich die beiden Bluetooth-Lautsprecher der Marke JBL richten.
Die Soundbox Charge Essential ist nach IPX7 bedingt wasserdicht. Somit können Sie beide Bluetooth-Lautsprecher auch zum Pool oder zum Strand mitnehmen, auch wenn der Charge 5 etwas besser in Sachen Outdoor-Tauglichkeit abschneidet.
Der Lautsprecher Charge 5 ist etwas größer und schwerer, was den Charge Essential praktischer beim Transportieren oder Verreisen macht.

JBL ist ein US-amerikanischer, weltweit agierender Hersteller von Audiosystemen und -zubehör.
Bauweise und Optik: Charge 5 vs. Charge Essential
Die JBL-Speaker ähneln sich stark in Optik und Bauweise. Beide sind zylinderförmig und besitzen ein robustes Gehäuse aus Kunststoff. Es gibt sie in verschiedenen Farben zu kaufen. Die JBL-Musikbox Charge 5 ist nach IP-Schutzklasse IP67 bedingt vor Wasser und Staub geschützt.Die Soundbox Charge Essential ist nach IPX7 bedingt wasserdicht. Somit können Sie beide Bluetooth-Lautsprecher auch zum Pool oder zum Strand mitnehmen, auch wenn der Charge 5 etwas besser in Sachen Outdoor-Tauglichkeit abschneidet.
Der Lautsprecher Charge 5 ist etwas größer und schwerer, was den Charge Essential praktischer beim Transportieren oder Verreisen macht.
JBL Charge 5
JBL Charge Essential
Technische Daten Charge 5 vs. Essential
Merkmale | JBL Charge 5 | JBL Charge Essential |
---|---|---|
Konnektivität | Bluetooth-Version 5.1 | Bluetooth-Version 4.1 |
IP-Schutzklasse | IP67 | IPX7 |
Akkulaufzeit | max. 20 h | max. 20 h |
Ladezeit | ca. 4 h | ca. 4 h |
Rauschabstand | >80 dB | >80 dB |
Akkukapazität | Lithium-Ionen-Akku, 7500 mAh / 27 Wh | Lithium-Ionen-Polymer-Akku, 6000 mAh / 22,2 Wh |
Frequenzbereich | 65 Hz bis 20 kHz | 65 Hz bis 20 kHz |
Leistung | 40 W | 20 W |
Produktmaße (BxHxT) | 22,3 x 9,65 x 9,4 cm | 21,3 x 8,7 x 8,9 cm |
Produktgewicht | 965 g | 770 g |
Preisklasse | ca. 110 bis 180 € | ca. 100 bis 140 € |
Angebote | [url="https://www.amazon.de/dp/B08VDNCZT9?tag=lexwes-21",name="Zum Angebot",title=""] | [url="https://www.amazon.de/dp/B08CCTBXK3?tag=lexwes-21",name="Zum Angebot",title=""] |
Soundqualität: Charge Essential vs. Charge 5
Der Bluetooth-Lautsprecher Charge 5 kombiniert zwei pumpende JBL-Bassradiatoren, einen separaten Hochtöner und einen langhubigen Treiber. Der Hochtöner ist 20 Millimeter groß, die Bass-Treiber sind 52 x 90 Millimeter groß und die beiden Bassradiatoren sind 65 Millimeter groß. Der separate Hochtöner bringt mehr Feinzeichnung in den Sound. Die Soundbox Charge Essential hat zwei passive Bassmembranen für einen klaren Sound. Die Treiber sind jeweils 50 Millimeter groß. Beide Musikboxen sind per Partyboost-Modus koppelbar mit weiteren JBL-Partyboost-Lautsprechern.Anschlüsse und Konnektivität: Charge Essential vs. Charge 5
Der Bluetooth-Lautsprecher Charge Essential hat einen Micro-USB-Eingang zum Aufladen, einen 3,5-Millimeter-AUX-Eingang und verwendet die Bluetooth-Version 4.1. Die Soundbox Charge 5 hat einen USB-C-Port und nutzt die Bluetooth-Version 5.1. Eine neuere Bluetooth-Version bietet eine bessere Stabilität in der Verbindung und höheren Anwendungskomfort. Jeder JBL-Speaker besitzt eine integrierte Powerbank, mit der Sie zum Beispiel Ihr Smartphone aufladen können, auch während Sie Musik hören.Akku: Charge 5 vs. Charge Essential
Die Laufzeit und Ladezeit der beiden JBL-Lautsprecher sind etwa gleich lang. Die Musikbox Charge 5 hat mehr Leistung und einen stärkeren Akku: Der Akku leistet 1500 Milliamperestunden mehr als der Akku des Charge Essential und besitzt 27Wh gegenüber 22,2 beim Essential. Während der Charge Essential die Wattleistung auf Hoch- und Tieftöner gleichmäßig verteilt, sind es bei dem Lautsprecher Charge 5 30 Watt beim Tieftöner und zehn Watt beim Hochtöner. In Summe spiegeln sich die Leistungsunterschiede im Klang wieder, eine längere Laufzeit beim Charge 5 kommt dadurch jedoch nicht zustande.Fazit zum Vergleich des Charge Essential vs. Charge 5
Beide Bluetooth-Lautsprecher haben eine integrierte Powerbank und eine ungefähr gleich lange Lauf- und Ladezeiten. Der JBL Charge Essential verfügt über einen Micro-USB- und AUX-Eingang, während der JBL Charge 5 einen USB-C-Port besitzt. Die Soundbox Charge Essential ist minimal leichter und kleiner, was sie praktischer macht. Mit seinen Bassradiatoren sorgt der Lautsprecher Charge 5 für einen basslastigen Sound bei größeren Partys. Die neuere Bluetooth-Version sorgt für größere Stabilität bei der Konnektivität. Der kraftvolle Ton kostet etwas mehr, ist seinen Preis aber auch wert. Wer jedoch mit etwas weniger Bass-Sound auskommt, findet auch im günstigeren und zuverlässigen Charge Essential eine sehr gute Musikbox.[asin="B08VDNCZT9",type="standard"] [asin="B08CCTBXK3",type="standard"]