5.0 (2)
star_border
|
05.12.2022autorenew
Roborock H7 vs. Dreame T30 – welcher Akkustaubsauger ist besser?
Wir vergleichen die zwei neuen Modelle aus dem Xiaomi-Ökosystem, den Roborock H7 mit dem Dreame T30, und klären, welches Modell das bessere ist.
Vergleich Roborock H7 vs. Dreame T30
In diesem Artikel vergleichen wir die neuen Akkustaubsauger [url="https://www.amazon.de/dp/B093T8J51X?tag=lexwes-21&linkCode=ogi&th=1&psc=1&language=de_DE",name="Roborock H7",title=""] und [url="https://www.amazon.de/dp/B08Z7931J6?tag=lexwes-21&linkCode=ogi&th=1&psc=1&language=de_DE",name="Dreame T30",title=""]. Beide Modelle stammen aus dem Xiaomi-Ökosystem.Zu den Herstellern:
Das im Jahr 2015 gegründete Unternehmen Dreame Technology stellt hochwertige Reinigungsgeräte her, indem es astrodynamische Technologien nutzt. Ende 2017 trat Dreame dem Xiaomi-Ökosystem bei.
Das im Juli 2014 gegründete Unternehmen Beijing Roborock Technology Co., Ltd. (Roborock) ist auf die Forschung, Entwicklung und Produktion von Smart Home-Robotern spezialisiert. Nach einer Investition von Xiaomi, im September 2014, wurde Roborock Teil des Xiaomi-Ökotops.
Akkustaubsauger Roborock H7
Akkustaubsauger Dreame T30
Lesen Sie auch unseren [url="https://www.produck.de/quack/4476/roborock-h7---grosser-test-2022",name="ausführlichen Test zum Roborock H7",title=""].
Technische Daten: Vergleich der Akkustaubsauger
Dreame T30 | Roborock H7 | |
---|---|---|
Saugleistung | 190 AW | 160 AW |
Ladezeit | 4 h | 2,5 h |
Laufzeit Eco-Modus | 90 min. | 90 min. |
Laufzeit Standard-Modus | 35 min. | 45 min. |
Laufzeit Turbo-Modus | 7,5 min. | 8 min. (=Maxi-Modus) |
Nennleistung | 450 W | 480 W |
Lautstärke | ca. 79 dB | ca. 72 dB |
Display | Smart-Bildschirm | OLED-Display |
Akku | Lithium-Akku, 2900 mAh | Lithium-Polymer-Akku, 80 Wh, 22,2 V, 3610 mAh |
Staubbehälter | 600 ml | 500 ml |
Filtrationssystem | 5-Schicht-Filtersystem | 5-Schicht-Filtersystem |
Farbe | Silber | Rot-Silber |
Maße | 31,5 x 13,5 x 6,2 cm | 28,4 x 11,1 x 23,1 cm |
Gewicht | ca. 1,6 kg | ca. 1,46 kg |
Preisklasse | ca. 340 bis 690 € | ca. 350 bis 420 € |
Angebote | [url="https://www.amazon.de/dp/B08Z7931J6?tag=lexwes-21&linkCode=ogi&th=1&psc=1&language=de_DE",name="Zum Angebot",title=""] | [url="https://www.amazon.de/dp/B093T8J51X?tag=lexwes-21&linkCode=ogi&th=1&psc=1&language=de_DE",name="Zum Angebot",title=""] |
Saugleistung
Der Roborock H7 filtert 99,99 Prozent, der Dreame T30 99,6 Prozent aller Schadstoff-Partikel bis zu einer Größe von 0,3 Mikrometern. Das Fünf-Schicht-Filtersystem entfernt Hausstaubmilben, Hundeschuppen, Katzenschuppen, Pollen, Schimmel und andere Luftverschmutzungen. Die Saugkraft des H7 bleibt während der gesamten Arbeitszeit konstant, statt zu sinken, wenn der Akku schwächer wird. Er reinigt sowohl Hart- als auch Teppichböden. Zudem hat er eine sehr gute Saugkraft im Maxi-Modus, um große und kleine Verschmutzungen zu entfernen. Tierhaare lassen sich leicht aus der Bürste entfernen. Im Eco-Modus saugt er weniger stark, so dass man anschließend nochmal Kleinigkeiten von den Fliesen entfernen muss.Mit dem Dreame-Akkustaubsauger T30 lassen sich Teppiche und Hartböden saugen, ebenso enge Räumlichkeiten und unter niedrigen Möbeln. Die weiche Staubbürste des T30 ist besonders schonend für die Reinigung empfindlicher Oberflächen. Mit dem flexiblen Verlängerungsschlauch oder der langen und leichten Kohlefaserstange lassen sich erhöhte Flächen, z.B. obere Regale, leichter reinigen – durch die leichte Kohlefaserstange auch mit nur einer Hand machbar. Die Hauptbürste des T30 wurde verbessert und ist für Tierbesitzer vorteilhaft: Mit der V-förmigen Bürste lassen sich Teppiche leichter saugen und Haare einfacher entwirren. Das Eckenreinigungstool mit LED-Licht erleichtert die Reinigung von Zimmerecken. Die Saugleistung des T30 ist mit 190 Airwatt um 30 Airwatt stärker als die Leistung des H7.
Lieferumfang und Zubehör
Das Zubehör des Roborock H7 beinhaltet:- Mehrzweckbürste
- Saugrohr
- Motorisierte Mini-Bürste
- Flexibler Saugschlauch
- Staubbürste
- Fugendüse
- Halterung für Staubbeutel, zwei Staubbeutel
- MagBase-Ladedock
- OLED-Display
Das Zubehör des Dreame T30 beinhaltet:
- Mehrzweckbürste
- Saugrohr
- Milbenentfernungsbürste
- 2-in-1-Lade- und Aufbewahrungshalterung
- 2-in-1-Spaltenbürste
- Verlängerungstool
- Weiche Staubbürste
- Flex-Schlauch
- Knickgelenk
- Kohlefaserstab
- Ladeadapter
Der Roborock H7 verfügt über das neue MagBase-System: Zur einfachen Aufbewahrung können Sie die magnetischen Easy-Store-Befestigungen an allen Zubehörteilen schnell an jeder magnetischen Oberfläche anbringen, z.B. an Kühlschrank oder Schwerlastregal. Dies nimmt weniger Platz an dem Dock ein. Der H7 hat einen Staubbehälter, man kann ihn aber optional auch mit einem Staubbeutel ausstatten. Ein Staubbeutel verspricht für Allergiker ein geringeres Aufwirbeln des Staubs. Zwei Staubbeutel sind im Lieferumfang enthalten. Der Staubbehälter ist um 100 Milliliter kleiner als der Staubbehälter des Dreame T30.
Beide Modelle besitzen für Allergiker ein fünflagiges Filtersystem sowie einen HEPA-Filter, welcher zahlreiche Partikel, wie Milben oder Pollen, bis zu einer Größe von 0,3 Mikrometern auffängt. Der Dreame-Akkustaubsauger T30 besitzt einen vollfarbigen LCD-Bildschirm. Der Roborock H7 hat ein integriertes 1,3 Zoll OLED-Display. Auf beiden sehen Sie verschiedene Daten, z.B. die Restlaufzeit des Akkus oder die Saugeinstellung. Der T30 zeigt zudem den Staubpegel in drei verschiedenen Farben an: Das intelligente Display bestimmt, ob ein hohes, mittleres oder niedriges Staubniveau vorhanden ist.
Handlichkeit
Der H7-Akkusauger ist angenehm leicht in der Handhabung. Mit einem leichten Akku als Herzstück wiegt der Staubsaugerkörper des H7 nur 1,46 Kilogramm, was ihn minimal leichter macht als den Dreame T30 mit 1,6 Kilogramm. Man kann den H7 leicht anheben und ihn problemlos manövrieren, auch in kniffligen Bereichen. Der H7-Display sei, laut Kundentest, während des Saugens schwer ablesbar. Es gibt extra Staubbeutel für eine Allergikerfreundliche Entleerung. Der Handstaubsauger erzeugt auch auf höchster Stufe relativ wenig Lärm.Das achtfache Geräuschunterdrückungssystem des Dreame T30 soll den Geräuschpegel senken, um keine Störungen zu verursachen. Allerdings ist der Handstaubsauger insgesamt immer noch etwas lauter als der H7. Mit dem Verlängerungstool und dem Knickgelenk des T30 kommen Sie auch an beengte Stellen und schmale Pässe heran.
Akku
Im Eco-Modus laufen beide Akkustaubsauger gleich lang. Im Standard-Modus läuft der Roborock H7 etwa zehn Minuten länger als der Dreame T30, im Turbo-Modus laufen die Staubsaugermodelle fast gleich lang. Die Ladezeit des H7 ist kürzer, der T30 braucht fast doppelt so lang. Zudem bleibt der Akku des H7 konstant in seiner Saugkraft, statt mit leerer werdendem Akku abzunehmen.Optik und Preis-Leistungs-Verhältnis
Bauweise und Optik der beiden Stabstaubsauger sind sehr ähnlich. Gewicht und Maße des Dreame T30 fallen minimal größer aus. Die beiden Akkustaubsauger liegen in derselben Preisklasse, auch wenn die Preisspanne des T30 noch weiter nach oben reicht. Der T30 kostet aktuell etwas mehr, was durch die höhere Saugkraft aber auch gerechtfertigt scheint. Der H7 liegt eine Preisklasse über seinem Vorgängermodell, wohingegen die Neuerungen nur geringfügig scheinen.Fazit zum Vergleich Roborock H7 vs. Dreame T30
Wer viel Wert auf eine geringe Lautstärke legt, sollte zum Roborock H7 greifen. Allerdings leidet die Saugkraft mit der geringen Lautstärke, vor allem bei Fliesen. Der Dreame T30 ist zwar lauter, saugt aber auch etwas kräftiger. Mit dem MagBase-System bietet der H7 mehr Staumöglichkeiten in kleineren Wohnungen, während die extra Staubbeutel besonders für Allergiker geeignet sind. Die Ladezeit des H7-Akkus ist geringer, so dass man schneller eine unterbrochene Reinigung wieder aufnehmen kann. Insgesamt spielt der H7 im Mittelfeld und ist ein gutes Modell für alle, die sich eine schnelle und einfache Reinigungsmöglichkeit wünschen. Der Kohlefaserstab des T30 ist ideal für kleinere Personen, um höher gelegene Oberflächen zu erreichen. Das intelligente Display, der Flex-Schlauch und das Eckenreinigungstool mit LED-Licht erleichtern die Reinigung von Zimmerecken und schwer zu erreichenden Bereichen. Wer es oft mit hartnäckigen Verschmutzungen an kniffligen Stellen zu tun hat, trifft mit dem Dreame T30 eine gute Wahl. Nach unserem Vergleich ist er das überlegene Modell.[asin="B08Z7931J6",type="standard"] [asin="B093T8J51X",type="standard"]