5.0 (3)
star_border
|
08-11-2022autorenew
Apple Watch Series 6 vs. Apple Watch SE Unterschiede?
Der US-amerikanische Technologiekonzern Apple ist eines der größten Unternehmen weltweit. Im Herbst 2020 brachte Apple zwei neue Fitnesstracker auf den Markt: Das Topmodell Apple Watch Series 6 und die preislich etwas günstigere Apple Watch SE. Worin die Unterschiede der beiden Fitnessuhren liegen und welche Smartwatch optimal zu Ihnen passt, können Sie hier nachlesen.
[toc]
Weiterhin sind beide Modelle wasserdicht und sie funktionieren mit den beiden neuen Apple-Armbändern, den Solo und Braided Loops ebenso wie mit Apple-Watch-Armbänder vorheriger Generationen.
Die Watch Series 6 hat jedoch zusätzliche Design- und Farboptionen. Ferner den Standardfarben Silber, Grau und Gold aus Aluminium gibt es die Series 6 auch in den Farben Blau und Rot. Die Apple Watch Series 6 hat außerdem eine Stahl- und eine Titan-Variante, mit verschiedenen Farboptionen bei beiden Materialien.
Die Modelle aus Aluminium haben Displays aus Ion‑X Glas. Die Modelle aus Edelstahl und aus Titan haben Displays aus Saphirglas.
Zusammen mit den zahlreichen Armband-Varianten haben Sie wirklich viele Möglichkeiten, sich die Uhr Ihrem Geschmack nach anzupassen.
Weiterhin verfügt die Series 6 über ein Always-on-Display. Dies bedeutet, dass das Display ständig eingeschaltet ist und Sie Ihr Handgelenk nicht mehr bewegen oder auf den Bildschirm tippen müssen, um die Uhrzeit zu lesen oder Benachrichtigungen zu sehen.
Apple Watch SE (oben) und Apple Watch 6
Unterschiede im Design der Apple Watch 6 vs. Apple Watch SE
Beide Modelle, Apple Watch 6 und SE haben das selbe Display und die gleiche Auflösung, sodass Sie ein gleichermaßen gutes Seherlebnis haben. Auswählen können Sie bei beiden Modellen zwischen einem kleineren 40mm oder einem 44mm Gehäuse.Weiterhin sind beide Modelle wasserdicht und sie funktionieren mit den beiden neuen Apple-Armbändern, den Solo und Braided Loops ebenso wie mit Apple-Watch-Armbänder vorheriger Generationen.
Die Watch Series 6 hat jedoch zusätzliche Design- und Farboptionen. Ferner den Standardfarben Silber, Grau und Gold aus Aluminium gibt es die Series 6 auch in den Farben Blau und Rot. Die Apple Watch Series 6 hat außerdem eine Stahl- und eine Titan-Variante, mit verschiedenen Farboptionen bei beiden Materialien.
Die Modelle aus Aluminium haben Displays aus Ion‑X Glas. Die Modelle aus Edelstahl und aus Titan haben Displays aus Saphirglas.
Zusammen mit den zahlreichen Armband-Varianten haben Sie wirklich viele Möglichkeiten, sich die Uhr Ihrem Geschmack nach anzupassen.
Weiterhin verfügt die Series 6 über ein Always-on-Display. Dies bedeutet, dass das Display ständig eingeschaltet ist und Sie Ihr Handgelenk nicht mehr bewegen oder auf den Bildschirm tippen müssen, um die Uhrzeit zu lesen oder Benachrichtigungen zu sehen.


Bedienung
Die Bedienung der beiden Smartwatches unterscheidet sich kaum: Mittels der sogenannten Krone, also dem seitlich liegendem Knopf, können Sie durch das Menü navigieren. Dabei ist beim Drehen des Knopfes ein leichter Widerstand zu spüren, um das haptische Gefühl zu verbessern. Bei langem Drücken des Knopfes können Sie entweder die Apple Watch ausschalten oder einen Notruf absenden.Das Display beider Modelle reagiert gleichermaßen sensibel und schnell auf Berührungen.
Funktionen und Technologien
Unterschiede zwischen den Modellen gibt es in diesem Gebiet bei den allgemeinen technologischen Features, dem Bereich Gesundheit sowie Sicherheit.Allgemeine Technologien
Einige Features sind bei den beiden Apple Modellen identisch: Die Krone mit haptischem Feedback, GPS-Erkennung, die Kompass-Funktion, sowie Lautsprecher und Mikrofon der zweiten Generation. Auch Apple Pay kann in beiden Modellen eingerichtet werden.Außerdem kann die Apple Sprachassistentin Siri genutzt werden, wofür die Smartwatch jedoch Internetzugang benötigt. Den bekommt die Uhr via Bluetooth von Ihrem iPhone oder Tablet oder in der GPS + Cellular Variante der Apple Watches durch das eingebaute LTE-Modul.
Darüber hinaus hat Apple die neue Series 6 noch um einige Technologien erweitert.
Die Watch Series 6 hat den neuesten S6-Chipsatz von Apple, während die Series SE noch das S5-System eingebaut hat. Der S6-Chip ist laut Apple um etwa 20 Prozent leistungsfähiger.
Gesundheit und Fitness
Beide Smartwatch Modelle zeichnen Ihr Training auf, erfassen Ihre Herzfrequenz beim Training exakt und haben einen immer aktiven Höhenmesser integriert. Zudem geben Ihnen beide Fitnessuhren eine Rückmeldung über sehr hohe und niedrige Herzfrequenzen sowie über einen unregelmäßigen Herzrhythmus.Beide Modelle sind bis zu 50m Tiefe wasserdicht und können somit auch optimal für Ihr Schwimmtraining eingesetzt werden.
Ein weiteres tolles Feature der Smartwatches ist der Datenaustausch im Fitnessstudio mit der in 2017 vorgestellten Apple Technologie Gymkit. Mittels dieser Technologie können Sie Ihre Apple Watch mit Gymkit-fähigen Cardio-Geräten, zum Beispiel in Ihrem Fitnessstudio verbinden. So sehen Sie zum einen in Echtzeit Ihre Leistungswerte auf der Watch, zum anderen speichert die Uhr Ihre Trainingsdaten in der Aktivitäten-App auf Ihrem iPhone.
Die Apple Watch Series 6 verfügt darüber hinaus über weitere Eigenschaften. Auf der Uhrrückseite sind Sensoren eingebaut, die den Sauerstoffgehalt im Blut messen können. Diese als Oximeter bekannte Funktion kann über die App innerhalb von 15 Sekunden wichtige Informationen über Ihre Atmung und Ihren Blutkreislauf sammeln, ein EKG am Handgelenk machen und wichtige Einblicke in Ihre allgemeine Atmungs- und Herzgesundheit geben.
Sicherheit
Im Bereich Sicherheit haben die Apple Watch Series 6 und SE die gleichen technologischen Funktionen. Durch ein langes Drücken der Krone kann ein Notruf abgesetzt werden. Diese Funktion kann auch im Ausland genutzt werden. Die Smartwatch erkennt, wenn Sie einen Sturz oder Unfall haben und kann auch hier einen automatischen Notruf absetzen.Preis
Preislich unterscheiden sich die beiden Apple Watches enorm. Insbesondere die Edelstahl- und Titanvarianten der Apple Watch Series 6 sind aufgrund des hochwertigen Saphirglas auf dem Display deutlich teurer. Zudem gibt es je nach Auswahl der Armbandart und der Farbe preisliche Unterschiede.Übersicht über die Apple Watch SE Modelle:
Aluminiumvariante mit 40mm Gehäuse bei Amazon: [asin="B09G93FDP3",type="standard"]
Aluminiumvariante mit 44mm Gehäuse: [asin="B09G9JPCVM",type="standard"]
Bei der Apple Watch Series 6 können Sie sowohl zwischen der Display-Höhe, als auch zwischen dem Gehäuse- und Armbandmaterial wählen:
Aluminiumvariante mit 40mm Gehäuse :
[asin="B08J6L6HX2",type="standard"] Aluminiumvariante mit 44mm Gehäuse:
[asin="B08J74JFLG",type="standard"] Edelstahlvariante mit 40mm Gehäuse und dem Sportarmband:
[asin="B08J6Z8N1S",type="standard"] Edelstahlvariante mit 44mm Gehäuse und dem Milanaise Armband:
[asin="B08J6Q195X",type="standard"]
Fazit zum Vergleich der Apple Watch 6 vs. Apple Watch SE
Festzuhalten ist, dass beide Apple Watches eine ausgezeichnete Wahl für iPhone User sind - Für Android User hingegen ist weiterhin weder die Apple Watch SE, noch die Series 6 eine Alternative, denn der Besitz eines iPhones ist und bleibt weiterhin Nutzungsvoraussetzung.Ob Sie sich nun für die Watch SE oder die Series 6 entscheiden, hängt von Ihrem persönlichen Bedarf sowie Ihrem verfügbaren Budget ab.
Reichen Ihnen die grundlegenden Trainingsfunktionen der SE Fitnessuhr aus, so können Sie sich hier Ihr Geld sparen und zur SE Variante greifen.
Möchten Sie allerdings die verbesserten Eigenschaften der Series 6 nicht missen, wie ein EKG zu erstellen oder Ihren Blutsauerstoffgehalt zu messen, ist der Kauf einer Apple Watch Series 6 eine Überlegung wert. Zusätzlich ist die Series 6 noch leistungsfähiger durch den verbesserten S6-Chip, hat eine kürzere Ladezeit und besitzt das Always-On-Display zum schnellen Ablesen der Uhrzeit. [topdeals]