5.0 (2)
star_border
|
20.11.2021autorenew
Kalorik, ICQN IQ und Melissa Pizzaöfen im Vergleich
Pizzaöfen im Vergleich
Wohl kaum ein Gericht erfreut sich weltweit so großer Beliebtheit wie Pizza – von klassischen Varianten wie Prosciutto, Funghi oder Margherita bis hin zu ausgefalleneren Sorten wie Diavolo oder Quattro Stagioni – es ist für jeden Gaumen etwas dabei.Zwar lässt sich selbstgemachte Pizza auch im Backofen zubereiten, diese können jedoch den speziellen Pizzabacköfen mit höheren Temperaturen und kürzerer Backzeit nicht das Wasser reichen. Wer also Wert legt auf knusprige, schmackhafte Pizza wie im Restaurant und sich die lange Backzeit sparen will, der sollte ernsthaft über den Kauf eines Pizzaofens nachdenken.
Beim Kauf eines solchen Küchenhelfers ist nicht nur das Preis-Leistungsverhältnis ein entscheidendes Kriterium, sondern auch die Maximaltemperatur, der Zeitanspruch, die eventuelle Sonderausstattung und die Maße spielen eine Rolle.
Wir vergleichen in diesem Artikel die beliebten Pizzaöfen Kalorik TKG MBO 1000, ICQN IQ M7051N03N 1IA und Melissa 16310202 und geben abschließend unsere Empfehlung. Bevor wir uns der ausführlichen Begutachtung der Modelle widmen, erfolgt hier ein kurzer Überblick über die wesentlichen Gemeinsamkeiten der drei Geräte:
Wesentliche Gemeinsamkeiten
Alle Pizzaöfen:- bereiten genau eine einzelne Pizza zu,
- enthalten diverse Zubehörartikel,
- bereiten nebst selbstgemachter auch Tiefkühlpizza zu,
- verfügen über einen Timer, wodurch die Pizza nicht anbrennt und
- die Temperatur lässt sich beliebig einstellen.
Kalorik TKG Pizzaofen
Der [url="https://amzn.to/3ejur1V",name="Kalorik TKG MBO 1000",title=""] ist aus Kunststoff sowie Metall angefertigt und in der Farbe Rot erhältlich. Der Griff und die Knöpfe sind aus hochwertigem rostfreiem Stahl hergestellt. Er ist ferner mit einer hitzeresistenten Glastür ausgestattet, sodass Sie Ihre Pizza immer im Blick haben. Die vier rutschfesten Füße garantieren für einen sichern, stabilen Stand. Die Produktdimensionen belaufen sich auf 46 x 39 x 19.5 cm und das Gewicht des Pizzaofens liegt bei 5.6 Kg. Mit dem einstellbaren Thermostat lässt sich eine Temperatur von maximal 250 Grad erreichen. Ober- und Unterhitze sind dabei frei wählbar. Leider gibt es vom Hersteller keine Angaben bezüglich der Zubereitungszeit.Die Leistung des Kalorik TKG MBO 1000 liegt bei 1400 Watt. Nach 60 Minuten schaltet sich das Gerät automatisch ab – so können Sie jederzeit beruhigt während des Backvorgangs Ihre Räumlichkeiten verlassen. Im Lieferumfang enthalten sind ein Grillrost, ein Backblech, eine Griffzange sowie ein 30cm großer Pizzastein, der den Pizzaboden besonders knusprig werden lässt. Dank der herausnehmbaren Krümelschale lässt sich der Ofen nach Nutzung schnell und leicht säubern. Dieses Modell ist für 70.32 € im Handel erhältlich.
[url="https://amzn.to/3ejur1V",name="
ICQN IQ Pizzaofen
[url="https://amzn.to/3sSB4MM",name="ICQN IQ M7051N03N 1IA",title=""] ist in den Farben Grau, Rosé oder Anthrazit erwerblich. Die Ofentür ist sowohl von innen als auch von außen verglast, wodurch Energie gespart wird.Das Modell ist in den Maßen 48.6 x 63.2 x 41.8 cm erhältlich.
Mit diesen Pizzaofen kann eine Temperatur von maximal 200 Grad erreicht werden. Die Leistung des ICQN IQ M7051N03N 1IA beläuft sich auf 1800 Watt – somit ist dieses Modell das leistungsstärkste unseres Vergleichs. Der Preis des ICQN IQ M7051N03N 1IA liegt bei 124.90 €. Leider gibt es vom Hersteller keinerlei Infos bezüglich des Gewichts oder des Materials des Pizzaofens.
Der ICQN Pizzaofen wird mit folgendem Zubehör geliefert: Einem Backblech, einem Grillrost, einer Griffzange sowie einem Drehspieß. Die Besonderheit dieses Modells ist seine enorme Funktionsvielfalt: Aufgrund der sechs verschiedenen Kochfunktionen ist der ICQN IQ M7051N03N 1IA ein wahrer Allrounder. Vom Hersteller gibt es 2 Jahre Garantie für diesen Pizzaofen.
Der Turbolüfter sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung im Innenraum des Gerätes und gart Speisen so perfekt auf den Punkt. Darüber hinaus eignet sich der auch zum Auftauen von Gerichten.
Dank des Easy Clean Systems und dem emaillierten Innenraum ist eine effiziente Reinigung nach Benutzung möglich. Hervorzuheben ist, dass der ICQN IQ M7051N03N 1IA nebst Pizza auch zur Herstellung von selbstgemachtem Naturjoghurt und Brathähnchen verwendet werden kann.
[url="https://amzn.to/3sSB4MM",name="
Melissa Pizzaofen
Das Gehäuse des in der Farbe Silber erhältlichen [url="https://amzn.to/30wCccZ",name="Melissa 16310202",title=""] ist aus rostfreiem Edelstahl gefertigt, was ihn besonders robust macht. Mit einer Leistung von 1450 Watt liegt dieser Pizzaofen im Mittelfeld unseres Vergleiches – aufgrund des starken Heizelements ist Ihre Pizza im Handumdrehen fertig. Die Zubereitungszeit von Tiefkühl- oder hausgemachten Pizzen beläuft sich auf 7-12 Minuten – je nachdem, ob der Pizzaofen vorgeheizt wurde oder nicht.Im Lieferumfang enthalten ist ein verchromter Pizzarost mit wärmeisoliertem Griff, was die Bedienung des Gerätes erleichtert. Dieses Modell ist Nutzermeinungen zufolge besonders einfach zu bedienen. Durch die herausnehmbare Krümelschublade gelingt die Reinigung nach dem Backvorgang im Nu und dank des 30-minütigen Rücklauftimers können Sie präzise backen.
Der maximale Temperaturbereich beläuft sich auf 300 Grad – dieser Pizzaofen überzeugt demzufolge mit seinen hohen Backtemperaturen, da diese die Wartezeit auf Ihre Lieblingspizza enorm verkürzt. Das Gewicht des Melissa 16310202 liegt bei 6.2 kg. Die Maße des Pizzaofens sind 17 x 46 x 38 cm. Der Melissa Pizzaofen ist bereits für einen Kaufpreis von 59.99 € bei Amazon erhältlich und damit vom Kostenfaktor her Sieger unseres Vergleichs.
[url="https://amzn.to/30wCccZ",name="
Fazit
Mit einem Pizzaofen wird die Pizza nicht nur um Einiges schneller fertig als im herkömmlichen Backofen, sondern hat zudem in der Regel einen besonders knusprigen Boden – wie beim Italiener. Dank der schnellen Backzeit lassen sich darüber hinaus im Vergleich zum Backofen erhebliche Energiekosten sparen.Alle Modelle in unserem Vergleich eignen sich bestens zur Zubereitung von sowohl selbstgemachter als auch im Supermarkt gekaufter Pizza. Wer gerne und viel Pizza backt und auch sonst häufig zum Kochlöffel greift, dem legen wir den Kauf des [url="https://amzn.to/3sSB4MM",name="ICQN IQ",title=""] ans Herz. Dieser Multifunktionsofen bereitet auch Joghurt zu und gart Fleisch auf den Punkt.
Falls Pizza nur ab und zu auf Ihrem Speisenplan steht und Sie sich beim Erwerb eines Pizzaofens nicht in Unkosten stürzen wollen, dann raten wir zum [url="https://amzn.to/30wCccZ",name="Melissa 16310202",title=""]. Dieses Gerät ist das günstigste unseres Vergleichs und bereitet dank seiner hohen Temperaturen in kurzer Zeit knusprige Pizzen zu. Ferner ist es leicht zu bedienen und einfach zu reinigen – beste Voraussetzungen für einen entspannten Abend mit Ihrer Lieblingspizza!