5.0
(
3
)
star_border
|
3210
visibility
|
08-04-2020
public
Preiswerte Alternativen zu Philips Hue E27, E14 und GU10 Lampen
Philips Hue Beleuchtung
Verwenden Sie bereits Glühbirnen von Philips Hue in den eigenen vier Wänden, so werden Sie Ihr System von Zeit zu Zeit erweitern oder erneuern müssen. Leider ist der Nachkauf der Original-Glühbirnen von Philips Hue recht teuer. Es gibt jedoch gute Alternativen, die mit Hue kompatibel sind. Wichtig ist dabei zu beachten, dass die Lichtelemente den Zigbee Funk-Standard unterstützen.
In diesem Beitrag erfahren Sie, zu welchen Systemen Sie diesbezüglich greifen können. Diese stehen dem Original in Sachen Leistung kaum nach, kosten z.T. deutlich weniger.
[topdeals]
Die [url="https://amzn.to/2XwSkdn",name="Glühbirnen von tint",title=""] sind zu vergleichsweise günstigen Konditionen zu haben. Es lassen sich verschiedene Weiß- und Farbtöne über die Hue App oder alternativ mit der tint-Fernbedienung einstellen. Auf diese Weise schaffen Sie mit dem System von der Couch aus Stimmung im Raum. Die Leuchtquellen sind des Weiteren dimmbar und tauchen Ihren Raum so selbst in den Abendstunden in angenehmes Licht. Das System lässt sich außerdem über Alexa oder Amazon Echo steuern. Dadurch erweist es sich als gleichermaßen vielfältig steuerbar, wie Philips Hue und ist für viele Haushalte eine gute Wahl. Das Sortiment umfasst die typischen Komponenten, wie Typ E27 und E14 Glühbirnen.
[asin="B07CSFNJQP",type="standard"]

In Kombination mit einer Hue Brigde, sind die Produkte von Innr mit Amazon Alexa, Samsung SmartThings und Google Home kompatibel. Sie können das System somit auch per Sprachbefehl steuern.
Bei den Color Varianten, wie der Innr E14 LED Kerze, stehen Ihnen bis zu 16 Millionen verschiedene LED Farben zur Auswahl. Dabei haben Sie die Möglichkeit, den Farbwechsel so zu bestimmen, dass er zu Ihrer Stimmung passt. [asin="B07Q4F7G16",type="standard"]
Besondere Einheiten, wie die E27 Retrofit Lampe ersetzen eine klassische Kerze und können so das Hue System sinnvoll erweitern. Auch die Anwendung geht vergleichsweise einfach vonstatten. Sie haben bei Bedarf die Möglichkeit, das System bequem mit einer Fernbedienung zu steuern. Des Weiteren sparen Sie laut Herstellerangaben bis zu 90 Prozent Energie. Verfügen Sie also über das Philips Hue System, sind Innr Glühbirnen eine sinvvolle Alternative in Ihrem Haushalt. [asin="B07V1HN53P",type="standard"]
Bei diesem Produkt von Innr handelt es sich um eine intelligente Leuchte, die Sie sowohl über eine App als auch per Sprachbefehl steuern können. Denn sie ist mit Google Home, Amazon Alexa sowie Samsung SmartThings kompatibel. Das Leuchtmittel ersetzt Ihnen den klassischen Halogenstrahler und taucht den Raum in stimmungsvolles, farbiges Licht. Bis zu 16 Millionen verschiedene LED-Farben stehen Ihnen zur Auswahl. Somit können Sie den Farbton zur Gänze Ihrer Stimmung anpassen. Aus diesem Grund darf der Artikel als Zusatz zum Philips Hue Starterset nicht fehlen. Durch die neueste LED-Technik, sparen Sie beim Einsatz des Spots bis zu 90 Prozent Energie. Mit bereits eingebautem Wand-Dimmer ist der Artikel jedoch nicht kompatibel. In diesem Fall müssen Sie sich nach anderen Alternativen umsehen. [asin="B07W5JCFJR",type="standard"]

Die Osram Smart+ Lichtelemente sind ebenso kompatibel mit Philips Hue und lassen sich über die Hue Bridge integrieren. Seit 2016 verkauf Osram diese auch unter dem Namen ledvance, was anhand des ähnlichem Design schnell auffällt.
Die E27 Lampe von Osram stellt hier beispielsweise eine warmweiße Alternative zu Philips Hue Glühbirnen dar. Sie entspricht der Energieeffizienzklasse A+ und ist somit sehr energiesparend. Steuern können Sie die Glühbirne mit E27 Sockel über Amazon Echo Plus und Amazon Echo Show. Mit diesem Modell können Sie 60 Watt Leuchtmittel ersetzen. Die Glühbirne gibt warmweißes Licht ab, welches im Raum für eine entspannte Stimmung sorgt. Sie können die Intensität nach Belieben dimmen. Steuern lässt sich das System bequem über die Hue App. Nach dem Einschalten der Leuchte, haben Sie auf der Stelle volles Licht. Außerdem kommen Sie in den Genuss einer langen Lebensdauer von bis zu 15000 Stunden (ca. 20 Jahren). Neben dieser Lampe gibt es noch eine Reihe weiterer Komponenten: [asin="B074KJ72MP",type="standard"]
Mit dieser Leuchte tauchen Sie Ihre Räume in warmweißes Licht oder Tageslicht. Sie können sie entweder per App oder Sprachbefehl über Amazon Echo Plus oder Amazon Echo Show steuern. Auch das Dimmen ist möglich. Das Produkt ersetzt Ihnen die 50W Halogenlampe, wobei Sie weniger Strom verbrauchen. Des Weiteren punktet der Artikel mit einer überragenden Lebensdauer von bis zu 20.000 Stunden (ca. 20-25 Jahre).
[asin="B0747X166P",type="standard"]
Mit dieser Leuchte können Sie den Raum in warmweißes Licht oder Tageslicht tauchen. Sie stellt einen echten Ersatz für 40 Watt Glühbirnen dar. Mit dem E14 Sockel ist ein einfacher, schneller Austausch möglich. Das Produkt ist mit dem System von Philips Hue kompatibel und stellt damit eine der preiswerten Alternativen dar. Mit einer Lichtleistung von 470 Lumen und der Energieeffizienzklasse A+ handelt es sich um eine sparsame Leuchte. Dies macht sich vor allem beim langfristigen Gebrauch positiv bemerkbar. Die Farbtemperatur können Sie ganz einfach über die App steuern. Da das Produkt mit Amazon Echo Plus und Amazon Echo Show kompatibel ist, lässt es sich auch per Sprachkommando dimmen. Die Leuchte von LEDVANCE Smart+ ist langlebig, sodass Sie mit deren Kauf eine langfristige Investition tätigen. Sie ist des Weiteren mit GU10- und E27-Sockel erhältlich. [asin="B07MJM8SDS",type="standard"]
Die smarte Beleuchtung von Ikea hat sich aufgrund ihrer einwandfreien Qualität und dem bekannten Anbieter bereits einen Namen gemacht. Die Produkte lassen sich einfach bedienen und geben obendrein angenehmes Licht ab. Sie können die Leuchtmittel ganz einfach ins System von Philips Hue integrieren. Wählen Sie in der App des Anbieters einfach das Produkt von Ikea Tradfri aus und fügen Sie es hinzu. Erkennt das Programm die Leuchte nicht, müssen Sie es mitunter neu starten. Beliebt sind die Glühbirnen von Ikea, da sie sehr sparsam arbeiten. Sie entsprechen der Energieeffizienzklasse A+. Dadurch sinkt Ihr Verbrauch maßgeblich, was sich auf Ihre laufenden Ausgaben positiv auswirkt. Das Modell mit E27-Fassung ist allerdings nicht für die Anwendung mit einem bereits installierten Dimmer geeignet. Neben dem E27 Sockel, sind auch G10 und E14 Lampen sowie eine passende Fernbedienung erhältlich. [asin="B084VSM9PD",type="standard"]
Verfügen Sie über ein Philips Hue System und wollen sich hohe laufende Kosten ersparen, sind Sie mit den erwähnten Alternativen gut beraten. Diese zeichnen sich trotz der geringeren Preise durch eine gute Qualität aus. Sie sind mit dem System von Philips Hue zu 100 Prozent kompatibel und punkten mit einer einfachen Handhabung. Auch wenn ab und zu kleine Aussetzer vorkommen, so funktionieren die System überwiegend reibungslos miteinander. Im Ergebnis sparen Sie mit diesen Alternativen Bares und können ihr Smart Home stetig und flexibel ausbauen.
In diesem Beitrag erfahren Sie, zu welchen Systemen Sie diesbezüglich greifen können. Diese stehen dem Original in Sachen Leistung kaum nach, kosten z.T. deutlich weniger.
[topdeals]
Alternativen zur Hue Beleuchtung, die durch Qualität und Handhabung überzeugen
tint von Müller-Licht - Smartes Licht für die eigenen vier Wände

Die [url="https://amzn.to/2XwSkdn",name="Glühbirnen von tint",title=""] sind zu vergleichsweise günstigen Konditionen zu haben. Es lassen sich verschiedene Weiß- und Farbtöne über die Hue App oder alternativ mit der tint-Fernbedienung einstellen. Auf diese Weise schaffen Sie mit dem System von der Couch aus Stimmung im Raum. Die Leuchtquellen sind des Weiteren dimmbar und tauchen Ihren Raum so selbst in den Abendstunden in angenehmes Licht. Das System lässt sich außerdem über Alexa oder Amazon Echo steuern. Dadurch erweist es sich als gleichermaßen vielfältig steuerbar, wie Philips Hue und ist für viele Haushalte eine gute Wahl. Das Sortiment umfasst die typischen Komponenten, wie Typ E27 und E14 Glühbirnen.
[asin="B07CSFNJQP",type="standard"]
Innr Beleuchtung - einfache Handhabung trifft Funktionalität

In Kombination mit einer Hue Brigde, sind die Produkte von Innr mit Amazon Alexa, Samsung SmartThings und Google Home kompatibel. Sie können das System somit auch per Sprachbefehl steuern.
Innr E14 LED Kerze - Die farbenfrohe
Bei den Color Varianten, wie der Innr E14 LED Kerze, stehen Ihnen bis zu 16 Millionen verschiedene LED Farben zur Auswahl. Dabei haben Sie die Möglichkeit, den Farbwechsel so zu bestimmen, dass er zu Ihrer Stimmung passt. [asin="B07Q4F7G16",type="standard"]
Innr E27 Retrofit Lampe - Die gemütliche
Besondere Einheiten, wie die E27 Retrofit Lampe ersetzen eine klassische Kerze und können so das Hue System sinnvoll erweitern. Auch die Anwendung geht vergleichsweise einfach vonstatten. Sie haben bei Bedarf die Möglichkeit, das System bequem mit einer Fernbedienung zu steuern. Des Weiteren sparen Sie laut Herstellerangaben bis zu 90 Prozent Energie. Verfügen Sie also über das Philips Hue System, sind Innr Glühbirnen eine sinvvolle Alternative in Ihrem Haushalt. [asin="B07V1HN53P",type="standard"]
Innr GU10 Smart LED Spot Color - die intelligente LED-Variante zum Halogenstrahler
Bei diesem Produkt von Innr handelt es sich um eine intelligente Leuchte, die Sie sowohl über eine App als auch per Sprachbefehl steuern können. Denn sie ist mit Google Home, Amazon Alexa sowie Samsung SmartThings kompatibel. Das Leuchtmittel ersetzt Ihnen den klassischen Halogenstrahler und taucht den Raum in stimmungsvolles, farbiges Licht. Bis zu 16 Millionen verschiedene LED-Farben stehen Ihnen zur Auswahl. Somit können Sie den Farbton zur Gänze Ihrer Stimmung anpassen. Aus diesem Grund darf der Artikel als Zusatz zum Philips Hue Starterset nicht fehlen. Durch die neueste LED-Technik, sparen Sie beim Einsatz des Spots bis zu 90 Prozent Energie. Mit bereits eingebautem Wand-Dimmer ist der Artikel jedoch nicht kompatibel. In diesem Fall müssen Sie sich nach anderen Alternativen umsehen. [asin="B07W5JCFJR",type="standard"]
OSRAM Smart+ LED - angenehmes Licht mit geringem Stromverbrauch

Die Osram Smart+ Lichtelemente sind ebenso kompatibel mit Philips Hue und lassen sich über die Hue Bridge integrieren. Seit 2016 verkauf Osram diese auch unter dem Namen ledvance, was anhand des ähnlichem Design schnell auffällt.
OSRAM Smart+ LED, ZigBee Lampe mit E27 Sockel
Die E27 Lampe von Osram stellt hier beispielsweise eine warmweiße Alternative zu Philips Hue Glühbirnen dar. Sie entspricht der Energieeffizienzklasse A+ und ist somit sehr energiesparend. Steuern können Sie die Glühbirne mit E27 Sockel über Amazon Echo Plus und Amazon Echo Show. Mit diesem Modell können Sie 60 Watt Leuchtmittel ersetzen. Die Glühbirne gibt warmweißes Licht ab, welches im Raum für eine entspannte Stimmung sorgt. Sie können die Intensität nach Belieben dimmen. Steuern lässt sich das System bequem über die Hue App. Nach dem Einschalten der Leuchte, haben Sie auf der Stelle volles Licht. Außerdem kommen Sie in den Genuss einer langen Lebensdauer von bis zu 15000 Stunden (ca. 20 Jahren). Neben dieser Lampe gibt es noch eine Reihe weiterer Komponenten: [asin="B074KJ72MP",type="standard"]
OSRAM 816619 Smart+ LED, ZigBee GU10 Reflektor - angenehmes weißes Licht in den eigenen vier Wänden
Mit dieser Leuchte tauchen Sie Ihre Räume in warmweißes Licht oder Tageslicht. Sie können sie entweder per App oder Sprachbefehl über Amazon Echo Plus oder Amazon Echo Show steuern. Auch das Dimmen ist möglich. Das Produkt ersetzt Ihnen die 50W Halogenlampe, wobei Sie weniger Strom verbrauchen. Des Weiteren punktet der Artikel mit einer überragenden Lebensdauer von bis zu 20.000 Stunden (ca. 20-25 Jahre).
[asin="B0747X166P",type="standard"]
ledvance Smart+ LED, ZigBee Lampe mit E14 Sockel - der vielseitige Allrounder
Mit dieser Leuchte können Sie den Raum in warmweißes Licht oder Tageslicht tauchen. Sie stellt einen echten Ersatz für 40 Watt Glühbirnen dar. Mit dem E14 Sockel ist ein einfacher, schneller Austausch möglich. Das Produkt ist mit dem System von Philips Hue kompatibel und stellt damit eine der preiswerten Alternativen dar. Mit einer Lichtleistung von 470 Lumen und der Energieeffizienzklasse A+ handelt es sich um eine sparsame Leuchte. Dies macht sich vor allem beim langfristigen Gebrauch positiv bemerkbar. Die Farbtemperatur können Sie ganz einfach über die App steuern. Da das Produkt mit Amazon Echo Plus und Amazon Echo Show kompatibel ist, lässt es sich auch per Sprachkommando dimmen. Die Leuchte von LEDVANCE Smart+ ist langlebig, sodass Sie mit deren Kauf eine langfristige Investition tätigen. Sie ist des Weiteren mit GU10- und E27-Sockel erhältlich. [asin="B07MJM8SDS",type="standard"]
IKEA TRADFRI LED-Lampen - eine solide Alternative
Die smarte Beleuchtung von Ikea hat sich aufgrund ihrer einwandfreien Qualität und dem bekannten Anbieter bereits einen Namen gemacht. Die Produkte lassen sich einfach bedienen und geben obendrein angenehmes Licht ab. Sie können die Leuchtmittel ganz einfach ins System von Philips Hue integrieren. Wählen Sie in der App des Anbieters einfach das Produkt von Ikea Tradfri aus und fügen Sie es hinzu. Erkennt das Programm die Leuchte nicht, müssen Sie es mitunter neu starten. Beliebt sind die Glühbirnen von Ikea, da sie sehr sparsam arbeiten. Sie entsprechen der Energieeffizienzklasse A+. Dadurch sinkt Ihr Verbrauch maßgeblich, was sich auf Ihre laufenden Ausgaben positiv auswirkt. Das Modell mit E27-Fassung ist allerdings nicht für die Anwendung mit einem bereits installierten Dimmer geeignet. Neben dem E27 Sockel, sind auch G10 und E14 Lampen sowie eine passende Fernbedienung erhältlich. [asin="B084VSM9PD",type="standard"]
Fazit - mit gleichwertigen Alternativen Geld sparen
Verfügen Sie über ein Philips Hue System und wollen sich hohe laufende Kosten ersparen, sind Sie mit den erwähnten Alternativen gut beraten. Diese zeichnen sich trotz der geringeren Preise durch eine gute Qualität aus. Sie sind mit dem System von Philips Hue zu 100 Prozent kompatibel und punkten mit einer einfachen Handhabung. Auch wenn ab und zu kleine Aussetzer vorkommen, so funktionieren die System überwiegend reibungslos miteinander. Im Ergebnis sparen Sie mit diesen Alternativen Bares und können ihr Smart Home stetig und flexibel ausbauen.