4.0
(
1
)
star_border
|
2000
visibility
|
06-22-2020
public
Leise Saugroboter 2020?
Leise Saugroboter
Leise Saugroboter auf dem Vormarsch
Seitdem Saugroboter auf den Markt gekommen sind, wurden sie immer weiter entwickelt. Im Jahr 2020 gehören eine WLAN-Verbindung und die passende App fürs Smartphone mittlerweile zur Grundausstattung eines jeden Saugroboters. Doch auch an der Lautstärke der Saugroboter feilen die Hersteller. Trotz der Höchstlautstärke, die bei diesen praktischen Alltagshelfern gesetzlich auf 80dB begrenzt ist, befindet sich die Lautstärke dieser Geräte deutlich unter diesem Wert. Hier finden Sie eine Auswahl von aktuellen Saugrobotern, die besonders leise sind und die Sie unbedingt kennen sollten!
MIELE Scout RX2 Home Vision - Modernes Navigationssystem
Der hochwertige Scout RX2 mit Home Vision ist mit seinem 4-stufigen Reinigungssystem für jeden Boden geeignet. Der Lithium-Ionen Akku des neuen Saugroboters von MIELE hält ganze 120 Minuten durch, bis er geladen werden muss. Somit ist er auch für große Flächen gut geeignet. Bei der effizienten Navigation des Saugroboters hilft die 3D-Objekterkennung der beiden Frontkameras. Der Scout RX2 lässt sich komplett über das Smartphone steuern. Die Funktion HomeVision streamt das Bild der eingebauten Kamera des Roboters auch unterwegs auf Ihr mobiles Endgerät. Mit einer Lautstärke von 64dB ist der moderne Staubsaugerroboter von MIELE allerdings weniger leise als die meisten Geräte auf dieser Liste. Update: Mittlerweile gibt es den RX3: [asin="B0913CJKKV",type="standard"] Bei Amazon: https://amzn.to/3kWvqIgIROBOT Roomba i7158 - Starke Saugleistung
Der Roomba i7158 reinigt Ihren Boden in drei verschiedenen Stufen und ist sowohl mit Alexa von Amazon als auch mit dem Google Assistant kompatibel. Der Staubsauger hält bis zu 75 Minuten am Stück durch und lädt sich zwischendurch bei geringer Akkuladung selbstständig auf. Das 3-stufige Reinigungssystem lässt den Roomba sowohl auf Hartböden als auch auf weichen Teppichen gut performen. Besonders überzeugend ist dieser Roboter bei der Entfernung von Tierhaaren. Der Saugroboter nutzt die iRobot HOME App, die für iOS und Android verfügbar ist, er lässt sich aber auch ohne App nutzen. Der Roomba orientiert sich mithilfe einer eingebauten Kamera und ist mit 61dB angenehm leise. [asin="B07PDZG1QV",type="standard"] Bei Amazon: https://amzn.to/2V5PlqWROBOROCK S6 - Saugen und Wischen
Der Roborock hat eine besonders lange Akkulaufzeit von bis zu 2,5 Stunden. Der integrierte Hepafilter muss nicht ausgetauscht werden, sondern kann einfach gereinigt werden. Der Saugroboter überwindet Teppiche und Hürden von bis zu 20mm und kann sich mit dem Sprachassistenten Alexa von Amazon verbinden. Zusätzlich kann der Roborock S6 als Wischroboter eingesetzt werden und ist somit ein richtiger Allrounder, wenn es ums Saubermachen geht. Beachtenswert ist auch, wie leise dieser Saugroboter ist. Mit 58dB auf maximaler Stufe ist er der leiseste Staubsaugroboter in diesem Test. [asin="B07S1D8VM2",type="standard"] Bei Amazon: https://amzn.to/3hRzRkfMittlerweile gibt es schon zwei Nachfolger, den S6 MaxV und S7, die ebenfalls besonders leise sind: [asin="B0854BW745",type="standard"] [asin="B08VN8W2Q5",type="standard"] Bei Amazon: https://amzn.to/39Z8uBd