0.0‐.‐ (0)
star_border
|
1867
visibility
|
31.07.2019
public
Echo Auto - Amazon Alexa fürs Auto?
Echo Auto - Amazon Alexa fürs Auto?
Hallo, auf die Frage habe ich ja schon länger gewartet - Ein echt spannender Trend, den man in Deutschland bisher kaum mitbekommt. Amazon klingt sich immer stärker in Autos ein. Während manche Hersteller u.a. Audi (siehe https://www.pcwelt.de/a/alexa-auto-audi-bmw-vw-mercedes-seat-toyota-mazda-ford-tesla,3463971) sich daran versuchen, Alexa direkt ins System zu integrieren, hat Amazon bereits eine mobile Variante des Echo - den Echo Auto auf den amerikanischen Markt gebracht und testet dort seit einigen Monaten die Funktionen, d.h. man benötigt derzeitig eine Einladung, um das Gerät dort nutzen zu können.
Wie funktioniert die Nutzung: Zunächst mal verbinden Sie Ihr Smartphone mit installierter Alexa App via Bluetooth mit dem Echo Auto. Der Echo Auto ist ein kleiner viereckiger Kasten, ähnlich einer Powerbank, bestückt mit 8 Lautsprechern. Er wird mit Strom über ihr 12V-Auto-Bordnetz via Micro-USB versorgt. Das Internet erhält er durch Ihren Daten-Tarif via Smartphone.
Auf der anderen Seite können Sie Ihr Auto via AUX oder Bluetooth an die Lautsprecher ihres Pkws koppeln und dann gemütlich die üblichen Funktionen von Alexa nutzen. Dazu gehören das Führen von Telefonanrufen, Erstellen von Kalendereinträgen, starten von Musik (Spotify, Amazon Music - https://amzn.to/2Mzryfo, Audible - https://amzn.to/2YAFTdW, Radio von TuneIn etc.), der Navigation, Shopping- und Todo-Listen erstellen, News checken, steuern des Smart Homes, finden von nahegelegenen Tankstellen etc.
Das Gerät ist aktuell noch nicht in Deutschland erhältlich und bisher ist der Markt-Launch auch noch nicht bekannt. Wir müssen uns also noch etwas gedulden. Es darf sich natürlich die Sinnfrage gestellt werden - Warum kann ich nicht direkt mit der App kommunizieren oder einfach Google Assistant nutzen, sondern brauch dieses Gerät in meinem Auto, wenn ich die Lautsprecher ja eh schon habe. An den 8-Mikrofonen kann es jedenfalls nicht nur liegen, die sind bei aktuellen Smartphones in Kombination modernen Autos ausreichend. Hier bin ich gespannt, was die Nutzerschaft sagen wird...
Kommentieren