0.0
‐.‐
(
0
)
star_border
|
20494
visibility
|
07-10-2019
public
iRobot Roomba i7 - Wie gehe ich vor, wenn ich auf 3 Etagen saugen und wischen will damit?
iRobot Roomba i7 - Wie gehe ich vor, wenn ich auf 3 Etagen saugen und wischen will damit?
Der Roomba i7 meistert mehrere Stockwerke problemlos. Er kartiert verschiedene Etagen. Man muss das Stockwerk mit dem entsprechenden Lageplan letztlich nur noch in der App auswählen und er verrichtet seine Arbeit. Die Karten können Sie später unter dem Menüpunkt "Smartmaps" editieren, d.h. Raumaufteilung und Raumnamen ändern. Das Hinzufügen von Räumen ist hingegen nachträglich nicht mehr möglich.
Eine Schwäche des i7 ist, dass es keine Option gibt, um Bereiche zu markieren, die der iRobot nicht befahren soll. Dies können Sie nur durch eine "Virtual Wall" erreichen, wovon eine im Standardpaket enthalten ist (siehe https://amzn.to/2XyFflA). Jede weitere kostet ca. 50€ - vgl. https://amzn.to/2Jr3Lwk.
Vom Vorgehen her empfehle ich folgendes: Fangen Sie beim Saugen mit der Etage an, auf der er keine Ladestation hat. Das sollte er vom Stromverbrauch her schaffen. Danach tragen sie ihn wieder in die Etage mit Ladestation, damit er bei „Akku leer“ wieder laden kann. Eine andere Möglichkeit wäre 3 (oder 2) Ladestationen zu bestellen, je eine pro Etage zu positionieren und den Roomba dann innerhalb der Woche immer mal in eine andere Etage zu setzen. Er sollte mit jeder Station kompatibel sein und diese ohne Anlernen finden. Das sind leider beides keine komfortablen Lösungen, aber solange die Saugroboter nicht Treppensteigen können, bleibt uns nichts anderes übrig.
Abhängig von Ihrer Wohnungsgröße schafft der Roomba auch mehrere Etagen. Er ist ausgelegt für die Reinigung von Bereichen mit einer Größe von bis zu 185 Quadratmetern und besitzt eine Laufzeit des Akkus von bis zu 75 Minuten.
Sollte der Akku schwach werden, so fährt er automatisch zum laden und führt seine Arbeit anschließend an der zuletzt gesaugten Stelle fort.