Napoleon Travel Q 285 vs. Weber Q1200 vs. Burnhard Wayne - Welchen Grill soll ich kaufen?
Einfach aufstellen und losgrillen! Die Gasgrills [url="https://www.alternate.de/html/product/1404215",name="Napoleon Travel Q 285",title=""], [url="https://www.weber.com/DE/de/gasgrills/q-gasgrills/weber-q-1200-gasgrill/51010079.html",name="Weber Q1200",title=""] und [url="https://www.amazon.de/dp/B079SBBD3T?tag=marmand-21",name="Burnhard Wayne",title=""] zeichnen sich durch ihr kompaktes Maß, geringes Gewicht und hohe Mobilität aus. Sie eignen sich nicht nur zu Hause auf dem Balkon, sondern auch für spontane Ausflugsziele. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie die drei Gasgrills in Sachen Ausstattung, Leistung, Funktion und Mobilität abschneiden.
[toc]Produkteigenschaften: Napoleon Travel Q 285 vs. Weber Q1200 vs. Burnhard Wayne
Marke | Napoleon | Weber | Burnhard |
Modell | Travel Q 285 | Q1200 | Wayne |
Farbe | Schwarz | Schwarz | Dunkelgrau |
Abmessungen (HxBxT) | 38 x 74 x 47 cm | 39 x 104 x 42 cm | 39 x 65 x 46 cm |
Gewicht | 18 kg | 14 kg | 12,6 kg |
Brenner | 2 | 1 | 2 |
Leistung (kW) | 4,10 | 2,49 | 3,5 |
Garmethode | direkt und indirekt | direkt | direkt und indirekt |
Zündung | JETFIRE-Sofortzündung | Piezozündung | Piezozündung |
Betrieb mit | Gasflasche/-kartusche | Gasflasche/-kartusche | Gasflasche |
Grillrost | Gusseisen | Gusseisen | Gusseisen |
Grillfläche (T x B) | 54 x 37 cm | 43 x 32 cm | 47 x 36 cm |
Seitentische | - | 2 | - |
Preis | [url="https://www.alternate.de/html/product/1404215",name="Aktuelles Angebot",title=""] | [url="https://www.weber.com/DE/de/gasgrills/q-gasgrills/weber-q-1200-gasgrill/51010079.html",name="Aktuelles Angebot",title=""] | [url="https://www.amazon.de/dp/B079SBBD3T?tag=marmand-21",name="Aktuelles Angebot",title=""] |
Napoleon Travel Q 285 - der leistungsstärkste Tisch-Gasgrill
Mit dem kompakten Gasgrill Travel Q 285 gestaltet sich das Grillen zum Kinderspiel. Der Gasgrill bietet eine kompakte Grillfläche von 37 x 54 cm auf der Sie Steaks für bis zu fünf Personen unterbringen können. Außerdem ist die Grillfläche mit einem WAVE-Grillrost aus porzellanemailliertem Gusseisen ausgestattet. Dieser bietet nicht nur eine schnelle Aufheizzeit, sondern sorgt für ein schönes, wellenförmiges Branding auf dem Grillgut. Für das Grillen von größerem Grillgut hat der Travel Q 285 dank eines hohen Deckels aus Aluminiumguss ausreichend Platz für Braten oder Hähnchen.

Er ist mit seinen klappbaren Beinen sowie isolierten Seitengriffen bestens für den mobilen Einsatz geeignet und kann dank einer Abmessung von 38 x 74 x 47 cm platzsparend auf einem Tisch gestellt werden. Optional kann er zudem mit zwei Seitentischen ergänzt werden, um zusätzlich Ablagefläche zu gewinnen. Zum einfachen Reinigen können sowohl das Thermostat und die Brenner abgenommen werden. Zusätzlich gibt es eine Porzellantropfschale, worin überschüssiges Fett abgesetzt wird. In der Grundausstattung bekommt man den schwarzen Gasgrill Travel Q 285 von Napoleon mit einem Schlauch inklusive Anschlussadapter und einen Druckminderer. Für mehr Mobilität kann er außerdem mit gleich zwei verschiedenen Unterwagen ergänzt werden: mit einem [url="https://www.amazon.de/Napoleon-TRAVELQ-Wagen-für-PRO285/dp/B00I2UER2C/ref=asc_df_B00I2UER2C/?tag=&linkCode=df0&hvadid=427676731564&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=680407636944115318&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=1004061&hvtargid=pla-907805757343&th=1&ref=&adgrpid=100340744340",name="Grill-Rollwagen mit praktischer Flaschenaufbewahrung",title=""] und [url="https://www.napoleon.com/de/at/grills/produkte/transportable-grills/travelq-pro-serie/travelq-pro285x-pro285x-bk-de",name="ohne",title=""].


Bildquelle: napoleon.com
Mittels der JETFIRE-Sofortzündung kann mit einem Flammenstrahl der jeweilige Gasbrenner einzeln gezündet werden. Zwei ergonomisch geformte Bedienelemente sorgen zudem für eine exakte Temperatur. Durch die beiden getrennt regulierbaren Edelstahl-Brenner mit einer Gesamtleistung von 4,10 kW kann direkt sowie indirekt gegrillt werden. Mit dem Thermometer „ACCU-PROBE“ kann dabei die Temperatur besonders präzise überwacht werden. Der Napoleon Travel Q 285 kann neben einer Gasflasche auch mit Kartuschen betrieben werden. Für Letzteres muss der Grill dann mit einem Druckminderer für Kartuschen umgerüstet werden.
Weber Q1200 mit zwei Seitentischen
Der Q 1200 gehört mit den Maßen 39 cm x 104 x 42 cm zu den kleineren Gasgrills der Weber-Serie. Er kann zum Transport mit einem [url="https://www.amazon.de/Weber-Carrello-Pieghevole-Q1000-2000/dp/B00QXZCQIK/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=3LPYORF7EHKIL&keywords=weber+q1200+wagen&qid=1649333379&s=garden&sprefix=weber+q+1200+wagen%2Coutdoor%2C92&sr=1-5",name="faltbarer Rollwagen",title=""] ergänzt werden. Dieser besonders kompakte Gasgrill lässt sich entweder mit Gaskartusche oder mit einer Gasflasche betreiben. Obendrein besteht der zweigeteilte Grillrost des Weber Q 1200 Gasgrills aus einem porzellanemaillierten Gusseisen, der eine gleichmäßige Hitzeverteilung über die gesamte Grillfläche sicherstellt. Integrierte Tropfstege am Rost schützen den Brenner zudem vor herabtropfendem Saft sowie Fett. Außerdem vereinfacht die herausnehmbare und spülmaschinenfeste Fettauffangschale die Reinigung. Die Grillfläche bietet mit einer kompakten Größe von 43 x 32 cm genug Platz für Grillgut für bis zu drei Personen.

Für ein komfortables und sicheres Zünden wurde der Weber Q 1200 mit einer Piezozündung ausgestattet. Mittels stufenlos verstellbaren Reglern kann zudem individuell die Grilltemperatur angepasst werden. Ausgerüstet mit einem leistungsstarken Edelstahl-Brenner mit rund 2,5 Watt Nennleistung gelingen Fleisch, Fisch und Grillgemüse auf Anhieb bei bis zu einer Temperatur von 300 Grad. Zwei ausklappbare Seitentische schaffen zusätzliche Arbeitsfläche und sind bereits in der Grundausstattung enthalten. Sowohl der hohe Deckel als auch das Gehäuse des Q-1200-Gasgrills sind aus einem robusten und langlebigem Aluminiumguss gefertigt und sorgen für eine gute Hitzespeicherung. Der Deckel verfügt obendrein über eine integrierte Temperaturanzeige.

Burnhard Wayne: kompakt und leicht
Bei dem Wayne-Gasgrill wurden die Brennkammer und der Deckel aus robusten Aluminiumdruckguss gefertigt. Zudem bestehen beide Bedienknöpfe aus einer stabilen Zink-Nickel-Legierung. Dank einer zweigeteilten Grillfläche von 47 x 36 cm beköstigen Sie bis zu drei Personen mit leckeren Grillspezialitäten. Die robusten Grillroste sind aus porzellanemaillierten Gusseisen. Zusätzlich verhindern die geschlossenen Streben in der Mitte der Roste über den Edelstahl-Brennern das Heruntertropfen von Fett und Flüssigkeiten. Eine emaillierte Fettauffangschale gestaltet die Reinigung einfach und komfortabel.
Mit einer Gesamtleistung von 3,5 kW bietet der Wayne-Gasgrill Betriebstemperaturen von bis zu 300 Grad Celsius. Die zwei verbauten Brenner werden mittels Piezozündung entzündet und sind separat voneinander sowie stufenlos regelbar. Somit gibt es zwei Grillflächen, um verschiedenes Grillgut mit unterschiedlich hoher Hitze zu garen. An den tragbaren Gasgrill können zudem handelsübliche Gasflaschen mit 5, 8 oder 11 kg angeschlossen werden. Gaskartuschen dürfen nicht verwendet werden, da sie die Leistung des Gasgrills beeinträchtigen.
Mit geschlossenem Deckel glänzt der Gasgrill mit den kompakten Maßen von 39 x 65 x 46 cm. Nicht nur durch die großzügigen Tragegriffe, sondern auch das geringe Gesamtgewicht von rund 13 kg kann er von einer Person zum nächsten Ausflugsziel transportiert werden. Obendrein kann der tragbare Gasgrill mit Kunststoff-Seitentischen oder einem Rollwagen ausgestattet werden. Im Lieferumfang des tragbaren Gasgrills ist neben einer UV-beständigen Abdeckhaube auch ein Schlauch mit einem 50 mbar Druckminderer enthalten.
[asin="B079SBBD3T",type="large"]

Fazit zum Vergleich Napoleon Travel Q 285 vs. Weber Q1200 vs. Burnhard Wayne
Mit den Tisch-Gasgrills [url="https://www.alternate.de/html/product/1404215",name="Napoleon Travel Q 285",title=""], [url="https://www.weber.com/DE/de/gasgrills/q-gasgrills/weber-q-1200-gasgrill/51010079.html",name="Weber Q1200",title=""] und [url="https://www.amazon.de/dp/B079SBBD3T?tag=marmand-21",name="Burnhard Wayne",title=""] können Sie problemlos bei Betriebstemperaturen von bis zu 300 Grad vollumfänglich kleinere Mengen grillen. Das kompakte Format, ein einfaches Handling sowie zahlreiche Zubehörteile haben alle drei Gasgrills gemeinsam. Sie sind zudem mit stufenlosen regulierbaren Brennern und mit hochwertigen Grillrosten aus Gusseisen ausgestattet, die eine optimale Wärmespeicherung und Hitzeverteilung bieten. Außerdem sind sie gut verarbeitet und sehr reinigungsfreundlich.
Insgesamt ist der Napoleon-Gasgrill der leistungsstärkste Grill und besitzt die größte Grillfläche. Ein ausschlaggebender Minuspunkt stellt allerdings das hohe Gewicht von 18 kg dar, was sich beim Transport nur mit zwei Personen oder mit einem Rollwagen komfortabel bewerkstelligen lässt. Der Weber-Gasgrill ist zwar das teuerste Modell, punktet dagegen aber mit den nützlichen Seitentischen, die bereits in der Grundausstattung vorhanden sind. Der Napoleon Travel Q 285 und Weber Q1200 lassen sich zudem wahlweise mit einer Gaskartusche oder mit einer Gasflasche betreiben.
Während der Weber-Gasgrill nur mit einem Brenner ausgestattet ist, lassen sich die Grillflächen von Napoleon und Burnhard dank zwei Brennern auch in zwei unterschiedliche Temperaturzonen aufteilen. Obendrein wird dadurch bei geschlossenem Deckel indirektes Grillen ermöglicht. Alle drei Modelle befinden sich im mittleren Preissegment von tragbaren Gasgrills, allerdings ist der Wayne-Gasgrill von Burnhard aktuell mit rund 250 Euro am preiswertesten. Zusätzlich überzeugt er mit dem geringsten Gewicht und der hochwertigen Abdeckhaube, die bereits im Lieferumfang enthalten ist.
[asin="B079SBBD3T",type="standard"]