974
visibility
|
23.02.2022
public
Roborock S7 vs. S7+ Was ist der Unterschied?
Roborock S7
Kommentieren
5.0 (6)
star_border
|
07.04.2022
Die Bezeichnung Roborock S7+ beschreibt das Paket aus Roborock S7 Saugroboter und Roborock S7 Absaugstation. Es handelt sich also nicht etwa um einen besseren Saugroboter, sondern beim S7+ erhält man den Roborock S7 zusammen mit der Absaugstation für den Roborock S7. Die Unterscheidung wird klar, wenn man sich beispielsweise die Angebote auf Amazon anschaut:
[asin="B08VMWW5K1",type="standard"]
[asin="B09G6P5WJR",type="standard"]
Die Absaugstation des Roborock S7 saugt, wie der Name schon sagt, den Dreck aus dem Staubbehälter. Der Hintergrund ist, dass man bei den Vorgängern des Roborock S7+ quasi nach jedem Saugvorgang den Staubbehälter händisch leeren musste. Das war an sich kein Beinbruch, aber es geht eben noch bequemer mit der Absaugstation. Sie nimmt einem das häufige Entleeren ab, sodass man je nach Verschmutzung mit einmal leeren im Monat hinkommt.
Ein zweiter Vorteil ist, dass der Roborock S7 mit Ladestation ohne Unterlegmatte kommt, da er das Wischmodul vom Boden anheben kann. Leider kann es dennoch ab und zu tropfen, was besonders bei Holzboden zum Quellen der Fasern führen kann. Die Absaugstation beim Roborock S7+ fängt das ab, denn der Roborock fährt quasi auf eine Rampe und parkt dort ab. Der S7+ empfiehlt sich daher für Holzboden- bzw. Parkettbesitzer.
Man kann sie mit und ohne Müllbeutel betreiben, was zumindest in Sachen Folgekosten von Vorteil ist (anders hingegen beim [url="https://www.produck.de/quack/4215/roborock-s7-vs-ecovacs-deebot-t9-aivi",name="Ecovacs T9",title=""]). Dennoch ist der Anschaffungspreis des Roborock S7+ im Vergleich zum S7 recht hoch. Man muss aktuell 250 - 300 Euro für die Absaugstation zusätzlich berappen. [asin="B099X3812Y",type="standard"] Verwechseln könnte man die Bezeichnung S7+ nun mit dem neuen Roborock S7 MaxV, dessen Markteinführung im Frühjahr 2022 erwartet wird. Auch den Roborock S7 MaxV wird es in einer "Plus" Variante mit Absaugstation geben. Zusätzlich wird es eine weitere High-End Absaugstation geben, bei der sowohl der Mopp gereinigt werden kann, als auch das Wischwasser aufgefüllt wird. Die Version heißt dann Roborock S7 MaxV Ultra. Das nachfolgende Bild zeigt die unterschiedlichen Pakete:

Eine ausführliche Gegenüberstellung des Roborock S7+ und S7 MaxV Plus finden Sie in folgendem Beitrag: [url="https://www.produck.de/quack/4282/roborock-s7-maxv-vs-s7-vs-s6-maxv---lohnt-sich-der-neue",name="Roborock S7 MaxV vs. S7 vs. S6 MaxV - Lohnt sich der Neue?",title=""]
Seit April 2022 gibt es zudem den Roborock Q7 Max und Roborock Q7 Max+, der in der Plus-Variante ebenso mit Absaugstation angeboten wird und sich als weitere Ergänzung zum Roborock S7 bzw. S7+ ansiedelt. So bietet er u.a. eine höhere Saugkraft, 3D Mapping und reichlich Volumen bei Wassertank (350 ml) und Staubbehälter (470 ml). Andererseits fehlt ihm die VibraRise Technologie. Pragmatisch könnte man auch sagen, der Roborock Q7 Max ist eine leistungsstarke Variante des S5 Max. [asin="B09S3RPDGP",type="standard"] [topdeals]
Ein zweiter Vorteil ist, dass der Roborock S7 mit Ladestation ohne Unterlegmatte kommt, da er das Wischmodul vom Boden anheben kann. Leider kann es dennoch ab und zu tropfen, was besonders bei Holzboden zum Quellen der Fasern führen kann. Die Absaugstation beim Roborock S7+ fängt das ab, denn der Roborock fährt quasi auf eine Rampe und parkt dort ab. Der S7+ empfiehlt sich daher für Holzboden- bzw. Parkettbesitzer.
Man kann sie mit und ohne Müllbeutel betreiben, was zumindest in Sachen Folgekosten von Vorteil ist (anders hingegen beim [url="https://www.produck.de/quack/4215/roborock-s7-vs-ecovacs-deebot-t9-aivi",name="Ecovacs T9",title=""]). Dennoch ist der Anschaffungspreis des Roborock S7+ im Vergleich zum S7 recht hoch. Man muss aktuell 250 - 300 Euro für die Absaugstation zusätzlich berappen. [asin="B099X3812Y",type="standard"] Verwechseln könnte man die Bezeichnung S7+ nun mit dem neuen Roborock S7 MaxV, dessen Markteinführung im Frühjahr 2022 erwartet wird. Auch den Roborock S7 MaxV wird es in einer "Plus" Variante mit Absaugstation geben. Zusätzlich wird es eine weitere High-End Absaugstation geben, bei der sowohl der Mopp gereinigt werden kann, als auch das Wischwasser aufgefüllt wird. Die Version heißt dann Roborock S7 MaxV Ultra. Das nachfolgende Bild zeigt die unterschiedlichen Pakete:

Eine ausführliche Gegenüberstellung des Roborock S7+ und S7 MaxV Plus finden Sie in folgendem Beitrag: [url="https://www.produck.de/quack/4282/roborock-s7-maxv-vs-s7-vs-s6-maxv---lohnt-sich-der-neue",name="Roborock S7 MaxV vs. S7 vs. S6 MaxV - Lohnt sich der Neue?",title=""]
Seit April 2022 gibt es zudem den Roborock Q7 Max und Roborock Q7 Max+, der in der Plus-Variante ebenso mit Absaugstation angeboten wird und sich als weitere Ergänzung zum Roborock S7 bzw. S7+ ansiedelt. So bietet er u.a. eine höhere Saugkraft, 3D Mapping und reichlich Volumen bei Wassertank (350 ml) und Staubbehälter (470 ml). Andererseits fehlt ihm die VibraRise Technologie. Pragmatisch könnte man auch sagen, der Roborock Q7 Max ist eine leistungsstarke Variante des S5 Max. [asin="B09S3RPDGP",type="standard"] [topdeals]
Super, das bringt es wohl auf den Punkt. Vielen Dank!