5.0 (1)
star_border
|
16.07.2022autorenew
Mi Robot Vacuum, Vacuum Mop und Vacuum Mop Pro Unterschied?
In diesem Artikel möchte ich die Unterschiede zwischen dem Mi Robot Vacuum, Vacuum Mop und Vacuum Mop Pro aufzeigen.
Vergleichstabelle
Vergleichsdimension | [url="https://amzn.to/36Vph7b",name="Mi Robot Vacuum Mop Pro",title="Mi Robot Vacuum Mop Pro bei Amazon"] | [url="https://amzn.to/3pJziwK",name="Mi Vacuum Mop",title="Mi Vacuum Mop bei Amazon"] | [url="https://amzn.to/330u3iB",name="Mi Vacuum",title="Mi Vacuum bei Amazon"] |
---|---|---|---|
Saugleistung | 2100 Pa | 2500 Pa | 1800 Pa |
Akku | 3200 mAh | 2400 mAh | 5200 mAh |
Laufzeit | 120 min | 110 min | 150min |
Reichweite | ca. 180qm | ca. 120qm | ca. 250qm |
Sensoren | 1 Laser Distanz + 12 Sensoren (LDS) für eine 360° Abdeckung | 15 Sensoren & 1 Kamera für eine 166° Abdeckung | 12 Sensoren (LDS) für eine 360° Abdeckung |
Absturzerkennung | Ja | Ja | Ja |
Selektive Raumreinigung | Ja | Nein | Nein |
Reinigungsprinzip | systematisch | systematisch | systematisch |
No-Go-Zonen | Ja | Ja | Ja, i.S.v. virtuelle Barrieren |
No-Mop-Zonen | Ja | Nein | Nein |
Aufladen und Fortfahren | Ja | Ja | Ja |
Staubbehälter | 0,55 L | 0,60 L | 0,42L |
Filter | Hepa | Hepa | Hepa |
Wischfunktion | Ja | Ja | Nein |
Wassertank | 2in1 0,2 L Wasser + 0,3 L Staubbehälter Kombi | 0,2 L | - |
elektrische Wasserregulierung | Ja | Nein | Nein |
Hindernisüberwindung | Bis 20mm | Bis 20mm | Bis 15mm |
Gewicht | 3,6kg | 3,6kg | 3,8 kg |
Maße | 35 x 35 x 9,40 cm | 35 x 35 x 8,20 cm | 34.49 x 34.49 x 9.60 cm |
Lautstärke | 55 - 68 dB (je nach Saugstufe) | 50-65 dB (je nach Saugstufe) | 66dB |
Modelljahr | 2020 | 2019 | 2019 |
Mehrkartenspeicherung | unbekannt | Nein | Nein |
App-Steuerung | Ja | Ja | Ja |
Sprachassistenten-Steuerung | Google Assistant / Alexa | Google Assistant / Alexa | Nein |
Modell | XM200022 | STYTJ01ZHM | SDJQR02RR |
Preis | 310 € | 254 € | 281 € |
Die wesentlichen Unterschiede zusammengefasst
Wie die Tabelle gut zeigt, unterscheiden sich drei Modelle, die unter dem Namen Mi Robot Vacuum geführt werden in verschiedenen Bereichen.Die wesentlichen Unterschiede sind, die Wischfunktion, die beim Mi Vacuum Mop und Mop Pro an Bord ist. Der Mop Pro hat zudem eine zusätzliche elektischer Wasserregelung, sodass die Wasserabgabe je nach Boden und Raum reguliert werden kann.
Der Mop Pro besitzt zudem einen Laser-Turm der das scannen der Umgebung wesentlich präziser ermöglicht, als bei den beiden anderen Modellen. Dadurch kann er trotz mittelmäßigem Akku eine beachtliche Fläche von 180m² reingen und erreicht somit die beste Effizienz (d.h. er reinigt mehr in kürzerer Zeit) beim Reinigungsvorgang unter den drei Modellen.
Durch die moderne Laser-Navigation kann er zudem Räume erkennen und in der Karte für die selektive Reinigung zur Auswahl stellen. Außerdem können bestimmte Zonen, in denen er nicht saugen soll, wenn der Mop installiert ist, angelegt werden (sog. No-Mop-Zonen).
Leider konnte ich keine genaueren Infos zur Mehrkartenspeicherung finden und würde mich entsprechend freuen, wenn jemand im Kommentar die richtige Antwort hinterlassen könnte.
Preislich ist der [url="https://amzn.to/32WrLkk",name="Mi Vacuum Mop Pro",title="Mi Vacuum Mop Pro bei Amazon"] mit gerade mal 50 Euro mehr als der [url="https://amzn.to/3pJziwK",name="Vacuum Mop",title="Vacuum Mop bei Amazon"], im Hinblick auf den Mehrwert, den seine Funktionen bieten, aus meiner Sicht eine absolut lohnenswerte Anschaffung.
Wer noch mehr Reichweite und die Mehrkartenspeicherung für bis zu 4 Etagen sucht, kann sich als Steigerung einmal den [url="https://amzn.to/332WpIK",name="Roborock S5 Max ",title="Roborock S5 Max bei Amazon"] anschauen. [asin="B085BPCV7W",type="standard"] [asin="B0852NHYC7",type="standard"] [asin="B09VHD27FK",type="standard"]
Falls ihr noch Anmerkungen habt, hinterlasst uns gerne einen Kommentar.