5.0 (4)
star_border
|
3973
visibility
|
16.07.2020
Saugroboter und Wischroboter bei geöltem Parkett?
Saugroboter
Saug- Wischroboter für (geöltes) Parkett? Mit oder Ohne Bürste?
Holzfußböden sind weltweit die beliebtesten und langlebigsten Fußböden überhaupt. Sie vermitteln ein angenehmes Wohngefühl und verleihen jedem Raum ein edles Erscheinungsbild. Damit dies jedoch noch lange so bleibt, muss das Parkett auch dementsprechend gepflegt werden. Die Oberfläche wird schon seit Jahrhunderten gewachst, geölt, lackiert oder versiegelt, um ihn möglichst strapazierfähig zu halten. Heutzutage werden versiegelte Parkette bevorzugt, da diese nicht so wasserempfindlich sind wie die Unversiegelten.Wie wird Parkett richtig gereinigt?
Hier gilt die goldene Regel: Weniger ist oft mehr! Ein bis drei Mal wöchentlich sollte dieser mit dem Staubsauger oder Wischer trocken gereinigt werden. Dadurch werden Staub und Krümel entfernt. Krümel, kleine Steine, etc. können unschöne Kratzer verursachen, die nur mit Mühe wieder beseitigt werden können. Für die Pflege eines Parketts sind verschiedene Pflegeprodukte auf dem Markt erhältlich. Seit Jahrhunderten haben sich ölhaltige Reinigungsmittel, wie Kernseife auf Pflanzenbasis, bestens bewährt. Das Öl verleiht dem Boden eine lang anhaltende Leuchtkraft und bringt die natürliche Struktur des Holzes zur Geltung. Mit Wasser sollte allerdings sparsam umgegangen werden, da diese kein Parkett wirklich gut verträgt. Daher müssen die Putztücher oder der Mobb ordentlich ausgedrückt werden. Nass sollte nur einmal im Monat gewischt werden.Was muss ein Saugroboter für geölte Parkette können?
Ein Saugroboter muss die Holzböden gründlich reinigen, darf sie dabei aber nicht beschädigen. Wischroboter können unbesorgt auf Fliesen- und Kunststoffböden putzen, ohne dass jemand dabei sein muss. Bei Parketten ist das jedoch anders. Fährt sich der Wischroboter an einem Stuhlbein fest, verliert er ständig Wasser. Das schädigt den Holzboden empfindlich. Da Wasser der Feind jedes Holzfußbodens ist, eignen sich nur bestimmte Wischroboter und dann vor allem für versiegelte Holzfußböden. Bei Saugrobotern ist wichtig, dass Staub und Steinchen ordentlich aufgesaugt werden und die Bürsten sanft genug arbeiten, um den Belag über die Zeit nicht zu stark abzuscheuern. Im Folgenden zeige ich Ihnen ein paar Modelle, die grundsätzlich geeignet sind, darunter reine Saugroboter, Wischroboter und Saug-Wischroboter:Der beste Wischroboter laut diversen Vergleichen für geölte Parkettböden: iRobot Braava 390t!
Das Unternehmen "iRobot" zählt seit mehr als 25 Jahren weltweit zu den Marktführern auf diesem Gebiet. Dieser Wischroboter, der in fast allen Vergleichen mit Bestnoten für geölte Parkette abgeschnitten hat, verfügt über eine intelligente Navigation. Die iAdapt 2.0 Navigation sorgt dafür, dass der Saugroboter weiß, wo er schon gereinigt hat und wo nicht. Darüber hinaus eckt er nirgendwo an, sondern "umschifft" elegant jede Ecke. Er kann sowohl feucht als auch trocken reinigen. Sie können zwischen einem Einzeldurchgang zur Beseitigung von Haaren und Allergenen oder dem Dreifach-Durchgang zur gründlichen Reinigung unterscheiden. Dieser leise Saugroboter ist optimal für große Flächen (bis zu 92 m²). Darüber hinaus liefert er auch auf Stein, Fliesen und Laminat ein hervorragendes Ergebnis. Für diesen Wischroboter gibt es Einwegtücher und waschbare Reinigungstücher. Im Lieferumfang enthalten sind 4 waschbare Mikrofasertücher sowie ein Trockenwischtuch und ein Feuchtwischtuch. Das Gerät ist in Summe sehr effizient und kostengünstig in der Handhabung. Mit einer Lautstärke von 10 dB ist er sehr leise. Darüber hinaus wiegt er nur 1,8 kg. Er benötigt kein Kabel und keinen Beutel.Bei Amazon: https://amzn.to/2CJFOja
Miele Scout RX2 - Saugroboter mit intelligenter Navigation
Die SmartNavigation des Miele Scout RX2 lässt den Roboter auch an schwer zugänglichen Stellen problemlos reinigen. Mit dem "Triple Cleaning System" kann gekehrt, gesaugt und gebürstet werden. Eine Wischfunktion bietet der RX2 jedoch nicht. Die "Non Stop Power" bedeutet, dass dieser leistungsstarke Miele Saugroboter über eine besonders lange Akkulaufzeit verfügt. Die "Furniture Protection Technology" beschützt die Möbel. "Advanced Corner Cleaning" steht für besonders gründliche Reinigung bis in die letzte Ecke! An sich ein solider Saugroboter.Bei Amazon: https://amzn.to/3jc5GF5
Der MD 18379 von Medion beeindruckt mit Schmutzwasserabsaugung!
Beim Medion MD 18379 handelt es sich um einen Wischroboter, der auch für geölte Parkettböden geeignet ist. Er besitzt eine Wischwalze und dahinter gelegen eine Schmutzwasserabsaugung sowie eine Gummilippe, um keine Wasserstellen zurückzulassen. Die Räder sind vor der Wischmechanik angebracht, sodass keine Fahrspuren zurück bleiben. Die Akkulaufzeit ist mit 80 Minuten verhältnismäßig lange und das Ergebnis sehr zufriedenstellend. Mit einem Fassungsvermögen von 0,8 Liter ist der Wasserbehälter groß genug, um nicht ständig befüllt werden zu müssen. Die Gyro-Technologie sorgt dafür, dass der Boden gründlich und effizient gereinigt und anschließend poliert wird. Der Wischroboter ist sowohl für die Trocken- als auch Nassreinigung verschiedenster Arten von Böden einsetzbar. Zur Steuerung ist im Lieferumfang eine Fernbedienung enthalten.Bei Amazon: https://amzn.to/2Ot1xhR
Der Braava M6134 von iRobot liefert die optimale Performance!
Dieser reine Wischroboter pflegt geölte Parkette hervorragend. Darüber hinaus ist er auch für andere Hartböden und Teppichböden sehr gut geeignet. Er verfügt über einen Nass- und Trockenmodus. Im Trockenmodus entfernen Trockenwischtücher werden mit elektrostatischer Kraft Schmutz, Staub und Tierhaare aufgenommen. iRobot stattet seine Wischroboter zudem mit Sensoren für eine sichere Navigation mit Erkennung von Ecken, Kanten und anderen "Hindernissen" aus, sodass es zu keinen Unfällen kommt bzw. das Gerät kein Wasser verlieren kann und der empfindliche Parkettboden nicht geschädigt wird. So sind Sie immer auf der sicheren Seite! Sie können den Wischroboter bequem per App, Google Assistent oder über Alexa steuern. Wer sich fragt, was nun der Unterschied zum Braava M6138 ist - Es ist die Farbe des Deckels vom Wassertank. Wer noch einen seperaten Saugroboter hierzu sucht und iRobot im Auge hat, der sollte sich den iRobot Roomba i7 (https://amzn.to/30l5avT) ansehen.Bei Amazon: https://amzn.to/30g2y2j
Der Xiaomi Roborock S6 MaxV
Roborock hat die Branche der Saugrobotern in den letzten Jahren kräftig aufgemischt. Nicht nur, dass die Saugroboter der Marke stets die besten Ergebnisse liefern, sie bieten auch noch einen guten Preis. Der S6 MaxV ist ein ausgereiftes Kraftpaket, der stark saugen und gleichzeitig wischen kann. Durch zahlreiche Sensoren und Dual Kamera System umschifft er Hindernisse auf dem Boden (zumindest ab der Größe einer Kaffeetasse). Er beherrscht die Speicherung von mehreren Karten und intelligente Raumplanung, sodass auf mehreren Etagen reinigen lassen kann und für jede spezifische Grenzen, "No-Mop-Zonen" und "No-Go-Zonen" einrichten kann. Für Parkett ist es besonders geeignet, da man die Wassermenge beim Wischen pro Raum variieren kann und so die richtige Wassermenge für jeden Raum festlegen kann. Auch kann man die Räume und die Reihenfolge der Raumreinigung bestimmen und so festlegen, dass der Holzboden nicht unnötig gewischt wird, wenn nur andere Räume gereinigt werden sollen. Die Büsten bestehen aus weichen Lamellen und können in Einzelteile zerlegt werden, um ggf. Haare aus Ihren Fängen zu befreien. Wer einen guten Hybrid-Saug-Wisch-Roboter sucht, ist derzeit mit dem S6 MaxV am besten bedient.Bei eBay: https://ebay.to/3fNIOtv oder Amazon: https://amzn.to/39vBIaP
Zum Abschluss noch ein kleiner zusammenfassender Überblick!
Saugroboter bzw. Wischroboter für einen geölten Parkett müssen sowohl trocken als auch nass reinigen können. Dabei dürfen sie jedoch nicht zu feucht reinigen, da dies den empfindlichen Holzfußboden schädigt. Im besten Fall kann man die Wasserzufuhr pro Raum einstellen und so kontrollieren. Der Parkettboden sollte bis zu drei Mal pro Woche trocken und einmal wöchentlich nass gereinigt werden. Parkettböden sollten wenn möglich nicht mit Straßenschuhen betreten werden. Somit können kleine Steine auf den Boden gelangen und diesen zerkratzen. Alle hier vorgestellten Saugroboter verfügen über die notwendige intelligente Navigation, um Ihr hochwertiges Parkett gründlich, aber schonend, zu reinigen.
Kommentieren